taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 95
In sieben Tagen mit dem Hund über Berge und Landesgrenzen. Eine Wanderung vom Tegernsee bis Südtirol.
29.8.2022
Tagebuch einer Wanderin: Unterwegs auf Verkehrsadern der globalen Wander-Community rund um die Highlands, bleibt so gar kein Fuß trocken. Slàinte!
4.8.2022
In Europa gibt es zwölf Fernwanderwege, kurz: E-Wege oder E-paths. Ideal für lange Auszeiten.
25.7.2022
Jakobswege gibt es überall in Europa. Der „Camino de Santiago“ in Spanien bleibt jedoch die unterhaltsamste Pilgerstrecke.
7.6.2022
Wandern gehen, während Krieg und Corona die Welt beherrschen? Auch eine Art von Flucht, auf der dem Elend nicht ganz zu entkommen ist …
24.3.2022
Die kanarische Insel Teneriffa eignet sich besonders gut zum Wandern. Eine Tour durch Nebelwälder und Mondlandschaft.
7.1.2022
Sie sind schon lange Begleiter des Menschen, auch heute noch suchen viele die Nähe zu Eseln. Dabei muten wir den langohrigen Paarhufern einiges zu.
13.12.2021
In mehr als 30 Jahren ist unser Autor den kompletten Limes abgewandert und hat dabei viel gelernt – über die alten Römer und die heutigen Deutschen.
10.7.2021
Die Orte des Tiroler Lechtals erfinden sich als Auszeitdörfer neu. Dabei hilft ihnen die „Lebensspur Lech“, ein grenzüberschreitendes EU-Projekt.
4.7.2021
Wandern wurde seit seiner Erfindung vor etwa 200 Jahren als Metapher missbraucht und politisch vereinnahmt. Umso dringender ist, es neu zu denken.
12.6.2021
In Berlin sichern Hunderte Kilometer Wanderwege Freiräume für Naturschutz und Erholung. Doch der Druck auf die Grünflächen nimmt zu. Eine Wanderung.
Verreisen, um zu wandern, war früher noch nicht populär. Und die Infrastruktur unterwegs dürftig. Erinnerung an die große Korsika-Durchquerung 1985.
21.3.2021
Beim Wandern an der Lahn vergisst man Covid-19 – hin und wieder zumindest. Stimmungsaufhellend wirkt das Draußensein aber jeden Fall.
14.3.2021
Alleine wandern in den Bergen. Unsere Autorin wird vom Schnee überrascht und trifft skurrile Typen. Eine Überquerung der Alpen in Coronazeiten.
23.11.2020
In der Bergregion im Dreiländereck Kosovo, Albanien und Montenegro wurden die seit Hunderten von Jahren bestehenden Bergpfade zusammengelegt.
25.10.2020
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die goldene Jahreszeit erfreuen.
22.10.2020
Spätestens seit der Coronapandemie ist Urlaub in Deutschland angesagt. Eine Wanderung auf dem Fernwanderweg Höhenflug.
15.9.2020
Die Reisewarnung zu Spanien hat die Pilgerzahlen stark reduziert. Herbergen sind geschlossen und Deutsche wagen sich bislang kaum auf den Jakobsweg.
31.8.2020
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die Fährnisse des Wanderns erfreuen.
27.8.2020
Oben auf Deutschlands höchstem Berg ist es voll wie in einer Fußgängerzone. Doch der Fußweg hinauf etwa durchs Reintal ist reizvoll.
30.6.2020