taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 118 von 118
Wer vor der Insolvenz von Air Berlin Tickets gekauft hat, bekommt erst einmal kein Geld wieder. Zahlreiche Flüge wurden von der Airline gestrichen.
1.10.2017
Mit dem Flugzeug zu fliegen ist per se klimaschädlich? Eine ungehörige Umweltsünde? Stimmt schon. Doch das muss nicht so bleiben.
28.9.2017
Im Wahrheit-Interview spricht Fliegenpsychologe Dieter Neumann erstmalig über das stetig summende und brummende Getier.
28.8.2017
Mitten in einer reichen schottischen Kommune kommt es zu einer Ekelattacke der besonderen Art. Die ist nur mit dampfender Zigarre zu ertragen.
17.7.2017
Durch die Woche in Leipzig mit Schwalben (fliegen), Ohrenschuppentieren (ficken) und aussterbenden Legidisten (fluchen).
11.12.2016
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (17) – heute mit Fliegenforschern, die mehr tun, als nur nervös die Beine ihrer Lieblinge zu zählen.
7.11.2016
Am wenigsten umweltschädlich ist ausgerechnet eine chinesische Fluglinie. Gut ist dabei, was der Passagier nicht mag.
5.11.2016
Minderjährige in den Frachtraum? Wer Kinder bei Flugzeug- oder Bahnreisen separieren möchte, sollte lieber ganz zu Hause bleiben.
17.10.2016
Kein Aufforstungsprogramm kann die Klimabelastung durch den wachsenden Tourismus kompensieren. Wie also Urlaub machen?
6.9.2015
Nichtregierungsorganisationen wollen den globalen Luftverkehr endlich am Klimaschutz beteiligen. Sie fordern eine Klimaabgabe auf Treibhausgase.
5.8.2015
Gentechnisch veränderte Mücken schwirren bereits durch Brasilien. Nun hat die Firma ein weiteres Insekt im Labor verändert.
27.10.2014
Das Europaparlament will Flugpassagiere bei Problemen künftig früher entschädigen. Der Industrielobby gefällt das gar nicht.
5.2.2014
Evi Hetzmannseder hat etwas gewagt und es dann ausprobiert. Vor 25 Jahren wurde sie die erste Pilotin bei der Lufthansa.
7.9.2013
Der innerdeutsche Flugverkehr schrumpft deutlich. Grund dafür ist auch die Ticketabgabe. Die Gewerkschaften der Branche wollen sie deswegen streichen.
9.4.2013
Airports in der Provinz erfreuen die Kommunal- und Landespolitik. Geld verdienen kann man mit ihnen eher nicht.
4.4.2013
„Runway Zero Eight Right“ – wenn Piloten im Flugzeug-Cockpit reden, klingt das meist unverständlich. Es hat aber alles seinen Sinn.
29.3.2013
Kaum eine Branche wehrt sich so erfolgreich gegen Umweltverbesserungen wie die Luftfahrtbranche. Ihre Kampagne ist daher schlicht dreist.
14.1.2013
Auch wenn man früh bucht: In 91,5 Prozent aller Fälle ist Fliegen in Deutschland teuerer als Bahnfahren. Eine Studie vergleicht 270 Bahn- und Flugrouten.
28.11.2012