taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 56
Für diejenigen, die die Fußball-WM boykottieren, testet die taz Alternativen. Dieses Mal ein Sport, mit dem eine Stadt schöner wird.
12.12.2022
Welche neuen, nachhaltigen und reflektierten Initiativen gibt es im Städtetourismus? Ein Rundgang durch Amsterdam mit Tours That Matter.
8.10.2022
Das Tropenmuseum Amsterdam zeigt die Schau „Unser koloniales Erbe“. Sie reflektiert kritisch die Verflechtungen von Kolonialismus und Ethnologie.
22.7.2022
Nach dem Tod eines obdachlosen Mannes trauert seine Nachbarschaft, verabschiedet ihn mit Liedern und Blumen. Was sagt das über Amsterdam aus?
21.4.2022
„Tanzen mit Janssen“ hatte der Gesundheitsminister proklamiert. Doch nun sind die Zahlen wieder hoch, die Clubs dicht und das Land orientierungslos.
17.7.2021
In Amsterdam wurde ein prominenter Kriminalreporter mit einem Kopfschuss schwer verletzt. Die Polizei nahm drei Verdächtige fest.
7.7.2021
Ein Polizist auf Streife, Essenslieferanten, die auf Aufträge warten, und Henk Oldeman, der seinen Hund ausführt: Ein Gang durch die Nacht.
1.2.2021
Kann die Coronakrise ein Anlass sein, dem Tourismus endlich Zügel anzulegen? Das Beispiel Amsterdam zeigt, welche Probleme neue Ansätze haben.
16.8.2020
In Istanbul akzeptiert das System für trans Personen keine andere Rolle als die Arbeit in der Prostitution. In Amsterdam ist das Leben sicherer.
12.4.2019
Für einen Sound zwischen HipHop, House und jazzigen Bläsern steht die Amsterdamer Band Jungle By Night. Dieser Tage ist sie auf Deutschlandtour.
1.2.2019
Die Deutsche Bahn kündigt an, die Fahrtzeit zwischen Berlin und Amsterdam zu verkürzen. Größtes Hindernis dabei sind andere Züge.
7.9.2018
Einen Messerangriff in Amsterdam stuft die Polizei als terroristisch ein. Der als Täter festgenommene Afghane lebte in Deutschland.
2.9.2018
Ein Afghane mit deutscher Aufenthaltserlaubnis hat in Amsterdam zwei Menschen mit einem Messer verletzt. Er wurde von der Polizei niedergeschossen.
1.9.2018
Kostenlose Leihfahrräder für alle – das ist eine alte antikapitalistische Idee. Als Geschäftsmodell funktioniert das Ganze offenbar schlecht.
15.7.2018
Die niederländische Online-Zeitung „De Correspondent“ hat nach fünf Jahren bereits 60.000 Abonnenten. Bald startet die englische Ausgabe.
22.6.2018
Technik und Poesie sind die Zutaten der sinnlichen Objekte von Studio Drift. Das Amsterdamer Stedelijk Museum zeigt eine Werkschau.
24.5.2018
„High Society“ heißt die neue Ausstellung. Und zeigt – Überraschung – Porträts von genau dieser. Klingt gewöhnlich, knallt aber ziemlich.
15.4.2018
Touristenvergrämung ist der neueste Trend nicht nur für die Berliner Tourismusbehörde.
19.1.2018
Die Entwicklung des Tourismus in Amsterdam sei radikal, sagt der Reisefachmann Stephen Hodes. Also müsse die Stadt radikal eingreifen.
1.1.2018
Waren Sie schon mal in Oudekerk? Fahren Sie hin! So ungefähr versucht die niederländische Hauptstadt, Touristen zu vergraulen.
10.12.2017