taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 40
Rickolus erinnert auf dem Album „Bones“ an den jungen Bruce Springsteen. Die Songs bewegen sich zwischen Nostalgie und Zuversicht.
16.6.2022
Wolfgang Schrödl hatte mit dem Song „Narcotic“ einen Welthit. Heute gibt ihm dieser Erfolg die Freiheit für seine Musikprojekte Senex und 7fields.
22.8.2021
Dieser Tage erscheint Christian Krachts Fortsetzung zu „Faserland“. Nur: Wie gut ist der Roman gealtert und was wurde aus der Literatur der 1990er?
28.2.2021
Die Ausstellung „Queens“ im Schwulen Museum* mit Fotos von Nihad Nino Pušija zeigt queere, (post)migrantische Subkulturen im Berlin der 1990er.
31.7.2020
Die legendäre TV-Serie „Twin Peaks“ wird 30 Jahre alt. Der Mix aus Mystery, Seifenoper und Krimi hat bis heute nichts von seinem Reiz verloren.
8.4.2020
Die Akzeptanz, die es heute gegenüber rechten, rassistischen Einstellungen gibt, ist den 1990er Jahren gesät worden. Jetzt profitiert die AfD davon.
2.12.2019
Zwei afroamerikaninische Jungs mit DDR-Sozialisation, zwei unterschiedliche Lebensläufe, viel Verpeiltheit. Davon handelt Jackie Thomaes „Brüder“.
8.10.2019
Tic Tac Toe haben Musikgeschichte geschrieben und die wohl unterhaltsamste Pressekonferenz Deutschlands abgehalten. Jetzt kommen sie zurück.
26.9.2019
Die Mutter aller Popikonen hat Geburtstag. Die Lektion, die sie uns erteilt, lautet: Pop gehört keinem und jedem – weil er nichts und alles bedeutet.
16.8.2018
Der Musiksender Viva stellt zum Endes des Jahres sein Programm ein. Nach 25 Jahren. Ein persönlicher Nachruf – mit Trost.
21.6.2018
Mit gerade einmal Mitte dreißig fühle ich mich alt. Eine zufällige Begegnung beim Arzt zeigt, die Angst vor dem Älterwerden ist begründet.
24.3.2018
Anfang der Neunziger war er noch fester Bestandteil der Westberliner Haustürschließkultur: der Durchsteckschlüssel.
11.1.2017
600.000 Dollar haben De La Soul von Fans für ein neues Album gesammelt. Darauf wird die Band noch einmal zur Avantgarde des HipHop.
9.9.2016
Vor 20 Jahren startete die Evangelikalen-Soap „Eine himmlische Familie“. Sie wollte vor allem Teenager vor Sex und Drogen warnen.
26.8.2016
33 Künstler, 33 Räume: Die Ausstellung „The Vacancy“ in der Friedrichstraße erinnert an die Zeiten, als noch die Kunst die Berliner Stadtmitte regierte.
10.10.2015
In den 90ern war das Elektro der kleinste, aber coolste Technoladen Berlins. Am Samstag wird der Sound des Elektro wieder zu hören sein.
5.12.2014
Ooh! Ah! Ooh! Die kanadische Sängerin Kiesza hat ihr Album in Berlin vorgestellt. Protokoll eines Abends, bei dem die meisten Grenzen im Kopf waren.
12.11.2014
„Twin Peaks“ geht weiter, 2016 soll eine dritte Staffel fertig sein. Wir versammeln Fans und Verächter der Kultserie von David Lynch und Mark Frost.
7.10.2014
Arte feiert den ganzen Sommer die 90er Jahre. Mit Friede, Freude, Techno. Aber auch mit Seitenscheitel, Depression, Heroin und „Come as you are“.
25.7.2014
Kaum war die Mauer weg, eigneten sich Künstler, Hausbesetzer, Galeristen und DJs die alte Stadtmitte von Berlin an. Diese Entwicklung dauert an.
24.5.2013