taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 28 von 28
Die Tageszeitung „Neues Deutschland“ wird 70 Jahre alt. Die treueste Leserin heißt Käthe Seelig, ist über 100 Jahre alt und seit 69 Jahren Abonnentin.
21.4.2016
Der linke Publizist lieferte die Vorlage für Rainer Werner Fassbinders umstrittenstes Stück. Jetzt starb er im Alter von 90 Jahren.
13.7.2015
Für ihr Buch sprach Burga Kalinowski mit 27 Ostdeutschen. 25 Jahre nach der Wende rechnen die mit dem Kapitalismus ab.
13.6.2015
Jede demokratische Partei, auch die Linkspartei, darf einen Ministerpräsidenten stellen. Das müssen Opposition und Bürger akzeptieren.
5.12.2014
Berlin feiert den Jahrestag des Mauerfalls. Die Führung der Linkspartei verurteilte unterdessen „staatliches Unrecht“ in der DDR und entschuldigte sich für die Rolle der SED.
9.11.2014
Wem Wolf Biermanns Auftritt im Bundestag nicht gereicht hat, konnte ihn in abendfüllender Länge am Berliner Ensemble erleben. Der Kanzlerin gefällt's.
Nach der Wende wollten viele SPDler von der SED nichts mehr wissen. Wählen sie jetzt in Thüringen einen linken Ministerpräsidenten?
30.10.2014
Im Jahr 1977 stiegen die Preise auf dem Weltmarkt drastisch an. Die SED-Führung reagierte mit einer „Versorgungsrichtlinie Kaffee“.
23.5.2014