taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 29 von 29
Eine Augsburger Firma bietet Versorgung mit reiner Kernenergie an. Das soll Klimarettung sein – Endlagerung und Rückbau nicht mitgerechnet.
8.12.2014
Der Energiekonzern Eon plant eine radikale Umstrukturierung. Das Geschäft mit Kohle, Gas und Atomkraft soll ausgegliedert werden.
1.12.2014
In Frankreich soll ein neues Gesetz das vorschnelle Altern von Geräten als Betrug ahnden. Herstellern drohen bei nachgewiesenen Fällen bis zu 300.000 Euro Geldstrafe.
22.10.2014
Erste Meiler bestehen die nach dem Super-GAU verschärfte Sicherheitsprüfung. Gegen das Hochfahren der 30 Jahre alten Anlagen wird Protest laut.
16.7.2014
Die vier großen Stromkonzerne in Deutschland haben die Energiewende verschlafen. Jetzt jammern sie und entlassen massenweise Mitarbeiter.
14.11.2013
Brüssel macht eine Energiepolitik auf Basis falscher Fakten. Dass jetzt der Bau neuer Atomkraftwerk subventioniert werden soll, ist nur logisch.
19.7.2013
Österreich hatte nie ein AKW am Netz, nun will das Land Atomstrom nicht mal mehr importieren. Mit einem Trick will das Land EU-Regeln umgehen.
15.7.2013
Die Behörden in Südchina verwerfen den Plan zum Bau einer Urananreicherungsanlage. Die Regierung hält an ihren ehrgeizigen Atomplänen fest.
Heißt Atomausstieg Stromimport von den Nachbarn? Keineswegs: Noch nie floss so viel Strom ins Ausland wie 2012. Mit viel Kohle im Energiemix.
10.1.2013