taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 31 von 31
Wo ein großer Viehstall gebaut werden soll, protestiert oft auch eine Bürgerinitiative. Wie im uckermärkischen Jakobshagen. Was sind ihre Argumente?
4.11.2016
Zwei junge Männer haben einen Somalier durch die Prenzlauer Innenstadt gehetzt. Der Verfolgte konnte sich in einen Imbiss retten.
19.8.2016
Der Himmel über Herrnstein: In „Landstück“ erzählt Volker Koepp von der agroindustriellen Uckermark.
4.3.2016
Der Bau einer Stromtrasse durch die Uckermark ist vom Bundesverwaltungsgericht verboten worden. Was heißt das für die Energiewende, Claudia Kemfert?
22.1.2016
In der zweiten Staffel von „Landschwärmer“ zeigt Lola Randl wieder die Uckermark von ihrer harten und komischen Seite. Das ist schön anzusehen.
10.12.2015
Im brandenburgischen Templin ist ein Streit um Schilder der „Kirche des fliegenden Spaghettimonsters" entbrannt. Die kann davon profitieren.
10.12.2014
In Brandenburg breitet sich die Massentierhaltung aus. Die Zahl der Tiere nimmt zu, Ställe werden üppig gefördert. Doch es regt sich Protest.
Immer mehr Tierarten verschwanden aus Sybilla Keitels Garten. Eine Gewässerprobe zeigte: Glyphososat. Seither kämpft sie für eine „pestizidfreie Uckermark“.
17.5.2014
Der brillante Uckermark-Roman „Vor dem Fest“ von Sasa Stanisic wirft eine Frage auf: Darf man einem Autor vorwerfen, dass er weiß, wie gut er ist?
10.3.2014
Unser Leben gehorcht unabänderlichen Ritualen. Täglich Arbeit, Termine, Zähneputzen, am Wochenende dann Auto- oder Gartenpflege.
23.10.2013
Unter der Uckermark brodelt es gewaltig: Warum in der Heimat der Kanzlerin ein Pflaumenmus-Desaster drohen könnte.
18.9.2013