taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 35 von 35
Die ausländischen Eingreiftruppen sind nicht in der Lage, eine Waffenruhe zu garantieren. In mehreren Regionen des Landes gibt es Dutzende von Toten.
4.2.2014
Ruanda entsendet Soldaten in die Zentralafrikanische Republik. Damit will es einen Völkermord, wie es ihn 1994 im eigenen Land gab, verhindern.
Mit neuen Pogromen gegen Muslime in Bangui zeigen die christlichen Milizen Stärke. Sie fordern die neue Präsidentin heraus.
22.1.2014
Catherien Samba-Panza, die Bürgermeisterin der Hauptstadt, wird für eine Übergangszeit Präsidentin. Keine leichte Aufgabe.
21.1.2014
Präsident und Regierungschef der Zentralafrikanischen Republik sind zurückgetreten. Französische Panzer rücken in die Hauptstadt Bangui aus.
10.1.2014
Während ein Afrikagipfel über die politische Zukunft des Landes spricht, beginnen in Brüssel erste Beratungen über ein mögliches Eingreifen der EU.
In der Zentralafrikanischen Republik spielt sich neben Syrien das größte Flüchtlingsdrama der Welt ab: Jeder Vierte hat seine Heimat verlassen.
3.1.2014
Mittlerweile sind über 210.000 Menschen vor den mordenden Milizen in Bangui auf der Flucht – doch nur der kleinere Teil von ihnen wird versorgt.
19.12.2013
Die Hauptstadt Bangui kommt trotz des französischen Militäreinsatzes nicht zur Ruhe. Über eine halbe Million Menschen sind auf der Flucht.
10.12.2013
Frankreichs Militär beruhigt die Hauptstadt Bangui. Die religiöse Gewalt auf lokaler Ebene ist Ausdruck eines politischen Machtkampfes.
8.12.2013
Der UN-Sicherheitsrat gibt grünes Licht für eine Militärintervention. In der Hauptstadt Bangui kommt es zu schweren Kämpfen und Massakern.
5.12.2013
Nach der Festnahme des Warlords Dhaffane machen seine Kämpfer gegen die Seleka-Rebellenregierung mobil. Weitere Zusammenstöße folgen.
1.7.2013
Mehrere Tote und Verletzte gab es bei Kämpfen in der Hauptstadt Bangui. Die herrschende Rebellenallianz Seleka will nun einen ihrer Warlords ausschalten.
30.6.2013
Bei Razzien in der Zentralafrikanischen Republik gibt es mehrere Tote. Nun bitten die neuen Machthaber Frankreich und afrikanische Länder um Hilfe.
17.4.2013
Die Rebellen, die den zentralafrikanischen Präsidenten Bozizé gestürzt haben, hatten ihn vor zehn Jahren an die Macht gebracht.
25.3.2013