• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Starbucks

Suchergebnis 21 - 26 von 26

  • RSS
    • 17. 6. 2014, 11:18 Uhr
    • Gesellschaft
    • Bildung

    Starbucks finanziert Mitarbeitern Uni

    Vom Tresen in die Vorlesung

    Die meisten Barista, die bei Starbucks in den USA Kaffee ausschenken, sind junge Leute. Ihnen will der Konzern ein Fernstudium ermöglichen. Und zahlt die Gebühren.  

      ca. 50 Zeilen / 1473 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 25. 3. 2014, 16:26 Uhr
      • Öko
      • Konsum

      Türsteherin vor Starbucks

      Kaffee? Vielleicht in drei Stunden

      Venti Vanilla Latte? Zu aufwändig. Falsche Jeans? Geht gar nicht. In New York stellt sich eine Komikerin zwischen Menschen und ihren Morgenkaffee.  Rieke Havertz

        ca. 46 Zeilen / 1364 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 14. 1. 2014, 12:26 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Pay-per-minute-Café in London

        Nach Moskauer Zeitrechnung

        An der Themse ist derzeit ein Café, in dem man nur für den Aufenthalt bezahlt, der letzte Schrei. Sein Besitzer hat die Idee aus Russland exportiert.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

          ca. 131 Zeilen / 3921 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 13. 11. 2013, 14:24 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          Streit um abgepackten Kaffee

          2,8 Milliarden Dollar Strafe

          Kaffee ist ein riesiges Geschäft. Mit Starbucks und Kraft Food sind zwei Branchengrößen in Streit geraten. Starbucks hat nun den Kürzeren gezogen.  

            ca. 47 Zeilen / 1404 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 21. 10. 2013, 12:16 Uhr
            • Öko
            • Konsum

            Chinas Staats-TV greift Starbucks an

            Der Latte hängt zu hoch

            Harsche Kritik an der Preispolitik der US-Kaffeehauskette: In Chinas Hauptstadt zahlt man umgerechnet 4,42 Dollar für den Latte Macchiato – in London sind's nur 3,97 Dollar.  

              ca. 60 Zeilen / 1789 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 7. 11. 2012, 12:43 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Starbucks in Europa

              Kaffee mit Milch und ohne Steuern

              Wie die US-Kette Starbucks in Europa auf legale Art und Weise enorme Gewinne einstreicht – und dennoch vom Fiskus verschont wird.  

                ca. 76 Zeilen / 2271 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Aktuelles

                Typ: Bericht

              • < vorige
              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • wochentaz
                    • Abo
                    • Genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • Veranstaltungen
                    • Info
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz lab 2023
                    • taz Talk
                    • Queer Talks
                    • taz wird neu
                    • taz in der Kritik
                    • Blogs & Hausblog
                    • LE MONDE diplomatique
                    • neu
                    • Thema
                    • Panter Stiftung
                    • Panter Preis
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Christian Specht
                    • e-Kiosk
                    • Salon
                    • Kantine
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Mastodon
                    • Hilfe
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Redaktionsstatut
                    • Datenschutz
                    • RSS
                    • Newsletter
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln