taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 405
Am Samstag lehnen sich Aktivist:innen gegen den Rechtskonservativismus auf. Am Mittwoch wird dem Knasttoten Ferhat Mayouf gedacht.
18.7.2025
Außenminister Wadephul muss handeln. Im Fall Maja T. sollten mindestens Hausarrest und ein fairer Prozess in Ungarn möglich sein.
14.7.2025
Mit einem Aktionscamp protestieren Aktivist*innen gegen die Inhaftierung der Antifaschist*in Maja T in Ungarn. Adressiert ist die Regierung.
Die Kinderbuchfigur ist beliebt für Memes. Dagegen wollte der Carlsen Verlag vorgehen. Das Internet protestierte. Nun hat er seine Absicht präzisiert.
13.7.2025
Man muss auf seine Umgebung aufpassen. Tut man es nicht, hat man plötzlich mit einem Naziproblem zu kämpfen – oder mit einem Abschiebeknast.
10.7.2025
Der Untersuchungsausschuss Neukölln trifft sich vorläufig letztmalig. Das Resümee der Abgeordneten ist durchwachsen, das der Betroffenen vernichtend.
4.7.2025
Dass Behörden Naziterror schlampig aufklären, zeigt der Untersuchungsausschuss zum Neukölln-Komplex. Antifa-Solidarität erfährt der Vater von Maja T.
3.7.2025
Ein Gutachten bestätigt, dass der Texter der Fanhymne „Das Herz von St. Pauli“ sich in den Dienst des NS-Regimes gestellt hatte.
Nur etwa fünf Minuten dauert die „Begehung“ der AfD des Görlitzer Parks. Was die Partei als Inszenierung geplant hat, endet als Shit-Show.
1.7.2025
Nazis töten Obdachlose, Geflüchtete werden entrechtet, queere Menschen angegriffen. Der Kampf gegen Ideologien der Ungleichheit muss weitergehen.
26.6.2025
Wegen Plakaten durchsuchte die Polizei ein Hausprojekt in Görlitz. Doch die nötigen richterlichen Anordnungen fehlten teils, berichten Bewohner:innen.
Das Schauspielhaus Hamburg hat seinen Saal Unterstützer*innen der verfolgten Antifaschist:innen im Budapest-Komplex zur Verfügung gestellt.
24.6.2025
Vier Berliner Aktivist*innen treten in einen dreitägigen Hungerstreik. Sie solidarisieren sich mit der inhaftierten Antifaschist*in Maja T.
18.6.2025
Der „Tag Z“ im Görli rückt näher, Antifas demonstrieren gegen Naziangriffe und die autonome Szene will sich vernetzen. Die Bewegungstermine der Woche.
4.6.2025
Rund 60 junge Neonazis ziehen am Sonntagnachmittag zum Alexanderplatz. Auf der Gegendemo mit rund 500 gut gelaunten Leuten ist deutlich mehr los.
1.6.2025
Was wir zeigen und was nicht. Lee Miller, Befreiung und die Berliner Schau „Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa“.
23.5.2025
Vor 50 Jahren wurde der RAF-Führung in Stuttgart-Stammheim der Prozess gemacht. Die Konfrontation von Guerilla und Staat spitzte sich weiter zu.
18.5.2025
An 70 Orten wird am Sonntag für ein AfD-Verbot protestiert. Kampagnensprecherin Julia Dück erklärt, wieso ein Parteiverbot unverzichtbar ist.
11.5.2025
Bei einer Querdenken-Demo hält der 16-jährige Max dem Publikum eine Standpauke – und geht viral. Er erntet Zuspruch, aber auch Hass und Drohungen.
1.5.2025
Vieles am 1. Mai fühlt sich aufgebraucht an – und doch erfüllt der Tag weiter eine wichtige Funktion. Die taz-Übersicht zu allen Terminen.
30.4.2025