Die unbemannte Sonde Ladee wurde erfolgreich zum Mond geschickt. Sie soll die dünne Atmosphäre des Erdtrabanten erforschen und 40 Jahre alte Rätsel lösen.
Seit 2009 sucht die Nasa nach erdähnlichen Planeten im Weltraum. Das Weltraumteleskop „Kepler“ ist schon länger kaputt, nun wird die Mission abgebrochen.
In der Milchstraße soll es zahllose erdähnliche Planeten geben, glauben US-Astronomen. Die Frage sei nicht, ob man ein Gegenstück zur Erde entdeckt – sondern wann.
Seit Jahresbeginn kreisten die Zwilingssonden „Ebb“ und „Flow“ um den Erdtrabanten. Nach erfolgreichem Einsatz zerschellten jetzt die beiden Sonden an einem Mondberg.