• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Tierrechte

Suchergebnis 41 - 60 von 70

  • RSS
    • 13. 9. 2017, 08:13 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Streit über Affen-Selfie

    Endlich vertragen

    Jahrelang gab es Streit um die Urheberrechte am Selfie des Affen Naruto. Nun haben sich der Kamerabesitzer und Peta außergerichtlich geeinigt.  

    Der Makake Naruto

      ca. 39 Zeilen / 1145 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 23. 8. 2017, 08:59 Uhr
      • Nord

      Öko, zyklisch und vegan

      Gemüse ohne Gülle

      Ein Anbauverein will den bio-veganen Anbau fördern – und durch ein Siegel für Transparenz sorgen: damit es möglich wird, Obst und Gemüse ohne Tierleid zu genießen  Jördis Früchtenicht

        ca. 203 Zeilen / 6077 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Spezial

        Typ: Bericht

        • 9. 8. 2017, 18:47 Uhr
        • Nord
        • Bremen

        Tiere in der Manege

        Weiter Zirkus um Circus

        Auch wenn die Amtstierärzte nichts beanstanden: Die Proteste gegen die Wildtierhaltung im Circus Voyage halten an.  Benno Schirrmeister

          ca. 83 Zeilen / 2484 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          Typ: Bericht

          • 4. 8. 2017, 15:30 Uhr
          • Gesellschaft
          • Kolumnen

          Kolumne Geht’s noch?

          Die Affenflüsterer

          Kolumne Geht's noch? 

          von Marlene Halser 

          Der Makake Naruto machte ein Selfie und Peta klagte wegen der Bildrechte. Doch was will eigentlich der Affe?  

            ca. 75 Zeilen / 2235 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kolumne

            • 13. 2. 2017, 18:20 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Tierversuche in Hamburg

            Liste der Qualen veröffentlicht

            Tierschützer haben Informationen über Tierversuche des Unternehmens LPT in einer Broschüre zusammengefasst. Das Unternehmen schweigt  Andrea Scharpen

              ca. 116 Zeilen / 3473 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Hamburg Aktuell

              Typ: Bericht

              • 23. 12. 2016, 18:16 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Philosoph über Festessen und Tierrechte

              „Fleisch ist keine alltägliche Nahrung“

              Massentierhaltung ist Tierquälerei, aber die wenigen Veganer ändern kaum etwas daran. Konrad Ott empfiehlt Koalitionen aus Tierrechtlern und -schützern.  

              Eine Reihe Gänse watschelt über eine Wiese

                ca. 298 Zeilen / 8921 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Interview

                • 18. 11. 2016, 18:07 Uhr
                • Nord
                • Bremen

                Nicht jedes Gemüse ist vegan

                „Kein Tierleid in der Möhre“

                Wie auch der Ökoanbau von industrieller Tierhaltung profitiert und wie er dem entkommen kann, erklärt Agrar-Ingenieur Daniel Mettke.  

                  ca. 102 Zeilen / 3047 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  Typ: Interview

                  • 9. 11. 2016, 11:22 Uhr
                  • Kultur
                  • Künste

                  „Animal Lovers“ in Berlin

                  Der Affe, der den Diskurs veränderte

                  Tiere lieben, Tiere essen. Die Ausstellung „Animal Lovers“ befragt in der ngbk in Berlin das Verhältnis zwischen Mensch und Tier.  Inga Barthels

                  Eine Frau und ein Mann und eine Katze auf allen vieren.

                    ca. 188 Zeilen / 5617 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 21. 10. 2016, 08:26 Uhr
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Gequälte Schweine in Gütesiegel-Betrieb

                    Skandal auf dem Tierwohl-Hof

                    Aktivisten filmen verletzte Schweine in einem Betrieb der Initiative Tierwohl. Tierrechtler kritisieren Behörden für die vergebenen Gütesiegel.  Markus Sehl

                    Verletzte Schweine mit abgebissenen Schwänzen in einem Stall

                      ca. 102 Zeilen / 3031 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 6. 10. 2016, 15:01 Uhr
                      • Öko
                      • Konsum

                      Veganer und Agrardemo

                      Am Ende verlieren Tiere und Bauern

                      Kommentar 

                      von Jost Maurin 

                      Der Austritt der einzigen veganen Organisation im Trägerkreis der größten Agrardemo schadet Tierrechtlern und -haltern.  

                      Demonstranten gehen am 16.01.2016 mit großen "Vegan"-Buchstaben in Berlin am Potsdamer Platz vorbei

                        ca. 77 Zeilen / 2293 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 20. 9. 2016, 11:43 Uhr
                        • Öko
                        • Konsum

                        Ethiker zu tierleidfreier Ernährung

                        „Menschen dürfen Tiere essen“

                        Verteidigung der Viehhaltung: Tiere haben nicht das gleiche Lebensrecht wie Menschen, sagt Ethiker Norbert Hoerster.  

                        Die Gesichter zweier Schweine in der Nahaufnahme

                          ca. 146 Zeilen / 4371 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Interview

                          • 28. 8. 2016, 00:00 Uhr
                          • Nord
                          • Kultur

                          Performing Arts

                          Weltmeister der Verdrängung

                          Kalb heißt das Stück der Gruppe Wolf Haul. Das Musical lässt an obszöne Riesenbrüste denken und an die Zucht von Zusatzrippen – aus Tierrechtsperspektive  Jens Fischer

                            ca. 230 Zeilen / 6885 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 24. 8. 2016, 08:24 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Zootiere in Gaza

                            Friedhof der Kuscheltiere

                            In Gaza befreien Aktivisten 15 Tiere aus dem Zoo und bringen sie in nettere Tierparks. Manch ein Palästinenser betrachtet den Transport wehmütig.  Susanne Knaul

                            Ein Mann trägt einen Affen

                              ca. 56 Zeilen / 1651 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 22. 2. 2016, 16:16 Uhr
                              • Öko
                              • Konsum

                              Aktivistin über Protest gegen Tierhaltung

                              „Tiere werden zur Ware degradiert“

                              Am Montag besetzten Aktivist_innen eine Baustelle für eine Schlachtanlage in Bayern. Eine von ihnen, Nemo Müller, erläutert ihre Gründe.  

                              Kran, auf dem ein paar Menschen stehen, die dort ein Transparent befestigt haben, Aufschrift: "Bis jede Schlachtfabrik stillsteht: Protest, Sabotage, Widerstand!"

                                ca. 88 Zeilen / 2614 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Interview

                                • 8. 2. 2016, 08:31 Uhr
                                • Öko
                                • Konsum

                                Tierschutzskandal bei „Herrmannsdorfer“

                                Biofleisch-Pionier täuschte Kunden

                                Die Herrmannsdorfer Landwerkstätten hielten Sauen in engen Käfigen. Im Internet erzählte der Öko-Betrieb das Gegenteil. Jetzt verwischt er Spuren.  Jost Maurin

                                Eine Sau liegt auf Stroh hinter einem Gitter

                                  ca. 130 Zeilen / 3890 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 30. 1. 2016, 16:11 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Kolumnen

                                  Schlagloch Tierrechte

                                  Von Tieren und Flüchtlingen

                                  Kolumne Schlagloch 

                                  von Hilal Sezgin 

                                  Die Tierrechtlerin als humanitäre Hilfskraft: ziemlich selbstverständlich. Denn der eine politische Kampf ist nicht wichtiger als der andere.  

                                  Helfer sortieren Kleiderspenden

                                    ca. 199 Zeilen / 5950 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kolumne

                                    • 15. 1. 2016, 12:12 Uhr
                                    • Berlin

                                    Grüne Woche demaskieren!

                                    „Bessere Tierhaltung ist keine Lösung“

                                    Sandra Franz, Aktivistin vom Bündnis „Grüne Woche demaskieren!“ über Massentierhaltung, getötete Kälber und Straßentheater.  

                                    Viele Schweine werden in engem Raum gehalten.

                                      ca. 141 Zeilen / 4202 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin

                                      Typ: Interview

                                      • 27. 12. 2015, 12:00 Uhr
                                      • Nord

                                      Bremerhaven sucht Bären-Namen

                                      Im Gehege

                                      Das Eisbärenjunge, das im Bremerhavener Zoo geboren wurde, ist noch namenlos. Wie sollte es heißen?  Benno Schirrmeister

                                        ca. 65 Zeilen / 1939 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Nord Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 13. 10. 2015, 18:59 Uhr
                                        • Nord
                                        • Bremen

                                        Kein Geld

                                        Mittellose Fundtier-Verwaltung

                                        Das Bremer Tierheim wirft der Stadt vor, zu wenig für seine kommunalen Dienstleistungen zu zahlen. Spenden könnten die Defizite nicht mehr ausgleichen.  Vincent Buss

                                          ca. 139 Zeilen / 4154 Zeichen

                                          Quelle: taz Nord

                                          Ressort: Bremen Aktuell

                                          Typ: Bericht

                                          • 12. 7. 2015, 17:19 Uhr
                                          • Berlin

                                          Schweinerei auf Weddinger Kinderfarm

                                          Peggy, Mini und das böse Amt

                                          Zwei Minipigs haben auf der Weddinger Kinderfarm ein neues Zuhause gefunden. Ihre Besitzerin macht sich trotzdem Sorgen.  Nina Apin

                                            ca. 159 Zeilen / 4748 Zeichen

                                            Quelle: taz Berlin

                                            Ressort: Berlin Aktuell

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln