Jahrelang gab es Streit um die Urheberrechte am Selfie des Affen Naruto. Nun haben sich der Kamerabesitzer und Peta außergerichtlich geeinigt.
ca. 39 Zeilen / 1145 Zeichen
Typ: Bericht
Ein Anbauverein will den bio-veganen Anbau fördern – und durch ein Siegel für Transparenz sorgen: damit es möglich wird, Obst und Gemüse ohne Tierleid zu genießen
ca. 203 Zeilen / 6077 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Typ: Bericht
Auch wenn die Amtstierärzte nichts beanstanden: Die Proteste gegen die Wildtierhaltung im Circus Voyage halten an.
ca. 83 Zeilen / 2484 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Der Makake Naruto machte ein Selfie und Peta klagte wegen der Bildrechte. Doch was will eigentlich der Affe?
ca. 75 Zeilen / 2235 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Tierschützer haben Informationen über Tierversuche des Unternehmens LPT in einer Broschüre zusammengefasst. Das Unternehmen schweigt
ca. 116 Zeilen / 3473 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Massentierhaltung ist Tierquälerei, aber die wenigen Veganer ändern kaum etwas daran. Konrad Ott empfiehlt Koalitionen aus Tierrechtlern und -schützern.
ca. 298 Zeilen / 8921 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Wie auch der Ökoanbau von industrieller Tierhaltung profitiert und wie er dem entkommen kann, erklärt Agrar-Ingenieur Daniel Mettke.
ca. 102 Zeilen / 3047 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Interview
Tiere lieben, Tiere essen. Die Ausstellung „Animal Lovers“ befragt in der ngbk in Berlin das Verhältnis zwischen Mensch und Tier.
ca. 188 Zeilen / 5617 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Aktivisten filmen verletzte Schweine in einem Betrieb der Initiative Tierwohl. Tierrechtler kritisieren Behörden für die vergebenen Gütesiegel.
ca. 102 Zeilen / 3031 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Austritt der einzigen veganen Organisation im Trägerkreis der größten Agrardemo schadet Tierrechtlern und -haltern.
ca. 77 Zeilen / 2293 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Verteidigung der Viehhaltung: Tiere haben nicht das gleiche Lebensrecht wie Menschen, sagt Ethiker Norbert Hoerster.
ca. 146 Zeilen / 4371 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Interview
Kalb heißt das Stück der Gruppe Wolf Haul. Das Musical lässt an obszöne Riesenbrüste denken und an die Zucht von Zusatzrippen – aus Tierrechtsperspektive
ca. 230 Zeilen / 6885 Zeichen
Typ: Bericht
In Gaza befreien Aktivisten 15 Tiere aus dem Zoo und bringen sie in nettere Tierparks. Manch ein Palästinenser betrachtet den Transport wehmütig.
ca. 56 Zeilen / 1651 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Am Montag besetzten Aktivist_innen eine Baustelle für eine Schlachtanlage in Bayern. Eine von ihnen, Nemo Müller, erläutert ihre Gründe.
ca. 88 Zeilen / 2614 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Interview
Die Herrmannsdorfer Landwerkstätten hielten Sauen in engen Käfigen. Im Internet erzählte der Öko-Betrieb das Gegenteil. Jetzt verwischt er Spuren.
ca. 130 Zeilen / 3890 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Tierrechtlerin als humanitäre Hilfskraft: ziemlich selbstverständlich. Denn der eine politische Kampf ist nicht wichtiger als der andere.
ca. 199 Zeilen / 5950 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Sandra Franz, Aktivistin vom Bündnis „Grüne Woche demaskieren!“ über Massentierhaltung, getötete Kälber und Straßentheater.
ca. 141 Zeilen / 4202 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Das Eisbärenjunge, das im Bremerhavener Zoo geboren wurde, ist noch namenlos. Wie sollte es heißen?
ca. 65 Zeilen / 1939 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Bremer Tierheim wirft der Stadt vor, zu wenig für seine kommunalen Dienstleistungen zu zahlen. Spenden könnten die Defizite nicht mehr ausgleichen.
ca. 139 Zeilen / 4154 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Zwei Minipigs haben auf der Weddinger Kinderfarm ein neues Zuhause gefunden. Ihre Besitzerin macht sich trotzdem Sorgen.
ca. 159 Zeilen / 4748 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.