748 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Zudem hält die natürliche Neubildung von Grundwasser mit dem Verbrauch nicht mehr mit.
Landwirte kippen im Schnitt zu viel Stickstoff aufs Feld, urteilen Berater der Bundesregierung. Folgen: verseuchtes Trinkwasser, Artensterben, Treibhausgase.
Kommunen müssen Aufträge bei der Wasserversorgung in Zukunft EU-weit ausschreiben und private Angebote berücksichtigen. Kritiker befürchten Qualitätsverluste.