taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 110
Seit Tagen häufen sich Berichte von Wrestler:innen über sexuelle und physische Gewalt. Möglich macht das die Kampagne #SpeakingOut.
23.6.2020
Mobbing, Rassismus, Streit um Führungsstil? Was Patrick Asomugha genau dazu bewog, seine Gemeinde zu verlassen, ist unklar. Sein Bischof stellt sich nun hinter ihn.
9.5.2020
Eine Kommission soll Vorwürfe von Kindeswohlgefährdung an der Staatlichen Ballettschule aufarbeiten. Der Prozess wird bereits kritisiert.
19.2.2020
Den Vorsitz der Linkspartei-Bundestagsfraktion hat Sahra Wagenknecht abgegeben. Jetzt möchte sie sich mehr Zeit zum Lesen und Publizieren nehmen.
19.1.2020
Nach systematischem Mobbing verhängte ein Gericht jetzt Geld- und Haftstrafen gegen Ex-Manager des französischen Konzerns.
22.12.2019
Antisemitismus an Grundschulen steht wenig im Fokus. Immerhin: Nun gibt es eine „Handreichung“ der Bildungsverwaltung, die Orientierung bieten soll.
9.12.2019
Mehr ehemalige Mitarbeiter*innen des Kosmetikherstellers Lush klagen über unerträgliche Arbeitsbedingungen. Das Unternehmen selbst äußert sich nicht.
1.9.2019
Das Berliner Arbeitsgericht hat die Mobbing-Klage einer Ex-Allianz-Betriebsrätin abgewiesen. Schikanen am Arbeitsplatz sind schwer zu beweisen.
27.8.2019
Mit einem neuen Tool will Instagram künftig Beleidigungen in Kommentaren identifizieren – und den Verfasser kurz zum Innehalten zwingen.
10.7.2019
Ein Viertel der Kinder und Jugendlichen fühlen sich in ihrer Schule unsicher. Ausgrenzung, Hänseleien oder körperliche Gewalt kennen die meisten.
3.7.2019
LehrerInnen lernen kaum, wie man sensibel mit Themen wie Diskriminierung umgeht, kritisiert die studentische Initiative Kreidestaub.
20.6.2019
Mobbing, Suizide, Etat-Probleme und nun auch noch Entlassungen: Amnesty International ist in einer Krise. Schlimm, aber kein Anlass zur Häme.
8.6.2019
Übergewichtige Kinder leiden häufig auch unter dem Gespött ihrer Altersgenossen, sagt der Düsseldorfer Kinder- und Jugendarzt Hermann Kahl.
27.5.2019
Beschäftigte der Hostel-Kette wombats wehren sich gegen Mobbing, Sexismus und schlechte Arbeitsbedingungen. Die Chefs drohen mit Schließung.
17.5.2019
Berliner Schüler*innen setzen sich bei einem Workshop mit Hintergründen von Diskriminierung auseinander und entwickeln Strategien gegen Mobbing.
14.5.2019
Vielschichtige Musik, die Kinder ernstnimmt, aber auch bei Erwachsenen gut ankommt: das Berliner Duo Muckemacher mit dem Album „Biri Bababai“.
3.5.2019
Eine junge Mutter wird aus ihrer Wohnung gedrängt. Sie erhielt rassistische Drohschreiben – und einen Räumungstitel.
25.4.2019
Die Schulleiterin der Hausotter-Grundschule äußert sich zum vermeintlichen Suizidfall. Senatorin Scheeres (SPD) verwahrt sich gegen „Untätigkeit“.
28.2.2019
Sandra Scheeres (SPD) will die Schulen in Berlin mobbingfrei machen. Das dürften viele als naiv empfinden. Schlecht ist es nicht.
27.2.2019
30 Männer haben in Frankreich in einer Facebook-Gruppe jahrelang Frauen schikaniert. Mit dabei sind namhafte Journalisten.
12.2.2019