taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 29 von 29
Da stimmt SPD die „Internationale“ an. Das heißt aber nicht, dass gleich das Abendland untergeht, sondern nur, dass grad viele Jusos im Saal waren.
9.12.2019
Eine Gedenkveranstaltung in der Französischen Straße kritisiert das fehlende Geschichtsbewusstsein am Ort der Morde vom 11. März 1919.
11.3.2019
In Shenzhen protestieren seit Wochen Arbeiter einer Fabrik. Die Behörden gehen rabiat dagegen vor. Und die Gewerkschaften sind oft den Bossen hörig.
29.8.2018
Chicago gilt als Wiege des amerikanischen Sozialismus. Dort hatte die Arbeiterbewegung viele Erfolge – und eine ihrer größten Niederlagen.
7.8.2017
Der Heiligen der Arbeiterbewegung spürt in der Schwankhalle ein Ensemble mit den Mitteln des Tanztheaters nach: „Rosa Luxemburg“
30.11.2016
Ergeben im neuen PC- und Tablet-Spiel „Starships“ die Kämpfe um Dominanz im All einen Sinn? Ja – wenn man dazu einen marxistischen Historiker liest.
29.3.2015
In den Gräben des 1. Weltkriegs starb die Idee der vaterlandslosen Arbeiter. Es folgten Nationalstaaten und die Internationalisierung des Kapitals.
16.9.2014
Das Fahrrad war nie bloß Vehikel. Es brachte Emanzipation und Arbeiterbewegung voran und diente Künstlern der Moderne als Objekt der Auseinandersetzung.
7.7.2014
1914 sagte die SPD Ja zum Krieg. Es folgte die Spaltung der Arbeiterbewegung. Ist das 2014 noch relevant? Eine Spurensuche bei SPD und Linkspartei.
28.3.2014