• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Penis

Suchergebnis 21 - 26 von 26

  • RSS
    • 5. 4. 2015, 19:20 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Kolumne Wichtig

    Re: Homolobby für Weltherrschaft

    Kolumne Wichtig 

    von Doris Akrap 

    Homos, die sich über Penisgrößen unterhalten – ist das noch Horst oder ist es schon Ernst? Ach egal. Reden wir lieber über Cinderella '87.  

      ca. 88 Zeilen / 2617 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Spezial

      Typ: Kolumne

      • 30. 1. 2015, 19:24 Uhr
      • Öko
      • Wissenschaft

      Penismuseum in Island

      Grau und schrumpelig in Formalin

      Im Phallusmuseum in Island stehen mehr als 280 Penisse – von Pottwalen, Elefanten und Elfen. Neuerdings gibt es auch ein menschliches Exemplar.  Stefanie Mnich

        ca. 259 Zeilen / 7743 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 17. 11. 2014, 11:42 Uhr
        • Gesellschaft
        • Medien

        Peniskekse bei der Lufthansa

        Für Fluggäste ungeeignet

        Die Lufthansa hat in ihren Bordmagazinen nachträglich ein Foto überklebt. Ganz schön viel Arbeit bei 265.000 Exemplaren.  Daniel Bouhs

          ca. 67 Zeilen / 1990 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 25. 9. 2014, 04:01 Uhr
          • Wahrheit

          Die Wahrheit

          Weichteile zum Kauen

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Anke Richter 

          Neues aus Neuseeland: Durch den Fehler eines chinesischen Lieferanten kaut halb down under auf herrlich obszönen Penis-Gummibärchen herum.  

            ca. 97 Zeilen / 2883 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Die Wahrheit

            Typ: Kolumne

            • 8. 8. 2014, 13:37 Uhr
            • Kultur
            • Netzkultur

            Zeichnen mit Joggingrouten

            Wie laufe ich mir einen Penis?

            Hobbysportler überschwemmen Facebook und Twitter mit Selfies und Informationen über ihre Leistungen. Eine Bloggerin läuft am liebsten obszöne Routen.  Bianca Bär

              ca. 89 Zeilen / 2663 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 18. 12. 2013, 16:35 Uhr
              • Gesellschaft
              • Medien

              Springer-Vertrieb warnt vor „Dummy“

              Gefährliche Penisse

              Das Magazin „Dummy“ muss geschwärzt, Seiten müssen herausgerissen werden – und das nur, weil drei Anwälte es empfehlen.  Anne Fromm

                ca. 156 Zeilen / 4654 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Medien

                Typ: Bericht

              • < vorige
              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • wochentaz
                    • Abo
                    • Genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • Veranstaltungen
                    • Info
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz lab 2023
                    • taz Talk
                    • Queer Talks
                    • taz wird neu
                    • taz in der Kritik
                    • Blogs & Hausblog
                    • LE MONDE diplomatique
                    • neu
                    • Thema
                    • Panter Stiftung
                    • Panter Preis
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Christian Specht
                    • e-Kiosk
                    • Salon
                    • Kantine
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Mastodon
                    • Hilfe
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Redaktionsstatut
                    • Datenschutz
                    • RSS
                    • Newsletter
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln