taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 261 bis 270 von 270
Die Waldbesetzung gegen den Braunkohletageabbau ist legitim. Auch die erneute Räumung wird die Aktivisten nicht vor weiteren Protesten abhalten.
27.3.2014
Die Polizei beseitigt mit schwerem Gerät Baumhäuser wegen angeblicher „Gefahr für Leib und Leben“. RWE kann weiter kräftig Braunkohle abbaggern.
Das Tauziehen um den geplanten Tagebau dauert an. Bei einem Polizeieinsatz im besetzten Wald wird zunächst nur die Baumhausküche entfernt.
9.9.2013
Seit zwei Wochen kampieren Aktivisten im Hambacher Forst. Sie demonstrieren gegen die Abholzung des Waldes für einen Kohletagebau.
6.9.2013
Ein paar Bäume im Nichts? Spätestens seit dieser Woche gehört der Hambacher Forst endgültig auf die Landkarte der sozialen Bewegungen.
Aktivisten richten sich erneut in den Bäumen am rheinischen Braunkohletagebau ein. Sie wollen die weitere Abholzung des Waldes verhindern.
4.9.2013
Klimaschutzaktivisten klagen über die Behandlung durch die Polizei. Die wirft ihnen Holzdiebstahl vor. Die Hütten eines Protestcamps wurden zerstört.
27.11.2012
Die Polizei hat die Räumung eines Anti-Kohle-Protestcamps bei Köln vollendet: Nach vier Tagen „befreiten“ sie den letzten Aktivisten aus dessen Tunnelversteck.
17.11.2012
Schon seit Dienstag harrt ein Umweltaktivist in einem Erdbunker aus. Er protestiert gegen die Braunkohleförderung im Hambacher Forst.
16.11.2012
Die Räumung eines Waldstücks bei Köln für einen geplanten Braunkohletagebau verzögert sich um Tage: Ein Mann hat sich in einem Tunnel angekettet.
15.11.2012