taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 340
Den Islam nennt er „Krankheit“: Aktivist Tommy Robinson hat mit Fake-News seine Follower zu den rassistischen Ausschreitungen in England angestachelt.
5.8.2024
Die britische Regierung beruft nach den Gewaltausbrüchen rechtsradikaler Gruppen den nationalen Krisenstab ein. Über 250 Menschen wurden festgenommen.
Die Gewalt in England zeigt das Scheitern von 14 Jahren konservativer Politik. Aber auch die neue Labour-Regierung offenbart Widersprüche.
4.8.2024
Die Ausschreitungen vereinen rechte Influencer, rassistische Aktivisten und unpolitische Mitläufer, sagt Matthew Feldman – und damit eigene Ansätze.
Erneut erlebt England eine unruhige Nacht mit heftigen Krawallen und Zusammenstößen zwischen Rechtsextremen und der Polizei. Die Behörden rüsten sich.
3.8.2024
Am Montag hatte in Großbritannien ein Teenager drei Mädchen getötet. Seitdem demonstrieren englandweit gewaltbereite Rechte.
1.8.2024
Im britischen Southport werden drei Kinder Opfer eines Messerangriffs. Bei Krawallen werden danach 39 Polizisten von Rechtsextremen verletzt.
31.7.2024
Die britische Stadt Southport trauert nach einem tödlichen Messerangriff um drei Kinder. Nach einer Mahnwache für die Opfer randalieren Rechtsextreme und verletzen 39 Polizisten.
Mit guten Spielern haben die Three Lions das Finale verloren. Nun wird über die Zukunft von Trainer Gareth Southgate diskutiert.
15.7.2024
Auch der Videobeweis kann nicht verhindern, dass über Elfmeterentscheidungen gestritten wird. Sinnvoll wäre es, die Regeln nachzuschärfen.
12.7.2024
Am Sonntag, 14. Juli, um 21 Uhr beginnt das Finale um die Fußball-EM. Die taz weiß, wer und warum den Titel holt. Und was Harry Kane damit zu tun hat.
11.7.2024
Die EM wird sportlich nicht in bester Erinnerung bleiben. Kein Wunder, denn mancher hatte schon 64 Saisonspiele in den Knochen.
England hat nach zuvor uninspirierten Leistungen im Halbfinale die beste Halbzeit seines Turniers gespielt. Die Niederländer tragen das Aus gefasst.
Mit perfekten Elfmetern und Sicherheitsfußball ist England ins Halbfinale eingezogen. Wer lange genug sucht, findet noch Keir-Starmer-Parallelen.
7.7.2024
Der Griff ans eigene Gemächt ist eine typische Geste im Männerfußball. Englands Jude Bellingham hat so einen der schönsten Momente der EM zerstört.
2.7.2024
England qualifiziert sich fürs Achtelfinale. Auf Torgefahr wartete man im Spiel gegen Slowenien vergebens. Trainer Southgate steht weiter unter Druck.
26.6.2024
Das Deutschland dieser Europameisterschaft entdeckt die Langsamkeit. Auf heitere und leichte Art entstehen gesellige Momente. Gerade auf Bahnhöfen.
17.6.2024
Seit 1966 wartet England auf einen Titel. Diesmal könnte es wirklich klappen. Ein Blick auf die Favoriten zeigt: Einfache Prognosen gibt es nicht.
15.6.2024
Don’t Believe the Lies! Hört lieber den Briten Richard Hawley und seine Album-Ode an die Menschen von Sheffield: „In This City They Call You Love“.
19.5.2024
Bei den englischen Kommunalwahlen zeichnet sich ein Vorsprung für die Labourpartei ab. Der Gaza-Krieg hat Einfluss.
3.5.2024