Nach dem Jahr 1977 war klar: Das Land braucht eine unabhängige Zeitung. Die taz entstand - und musste dem Druck von Staat und RAF-Unterstützern standhalten.
Stefan Wisniewski, wegen der Schleyer-Entführung verurteilt, spricht im ersten Interview aus dem Gefängnis heraus darüber, weshalb die RAF im Oktober 1977 keinen Ausweg aus der militärischen Eskalation fand
Die Art, wie der Showdown im mecklenburgischen Bad Kleinen ablief, ist typisch für die unerbittliche Konfrontation zwischen Staat und RAF. VON MICHAEL SONTHEIMER
Hamburgs oberster Verfassungsschützer Christian Lochte plädiert für die Zusammenlegung der RAF-Gefangenen. Er behauptet, ohne die derzeitigen Haftbedingungen würde es die RAF nicht mehr geben.
Am 10. Oktober 1986 wurde der deutsche Diplomat Gerold von Braunmühl in Bonn erschossen. Ein Offener Brief VON DEN BRÜDERN VON GEROLD VON BRAUNMÜHL an die RAF