taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 78
Die Stadt ist mehr als VW und VfL. Ein Plädoyer gegen stumpfe Witze und Vorurteile.
8.10.2022
Klimaaktivist:innen und Anwohner:innen protestieren zu Recht gegen das E-Auto-Werk, mit dem der VW-Konzern seine Zukunft sichern möchte.
29.9.2022
Wolfsburgs Fußballfrauen sind auch kommende Saison die Favoritinnen der Liga. Ihren Kader haben sie mit gleich vier Nationalspielerinnen verstärkt.
6.9.2022
Mit seinem Gerede über Stellenabbau hat VW-Chef Herbert Diess Unruhe in Wolfsburg gestiftet. Dafür wird er nun bestraft.
9.12.2021
Volkswagen verkündet, ein zweites Werk bauen zu wollen. Nun rätselt man, was das für den Konflikt zwischen Konzernchef und Betriebsrat heißt.
14.11.2021
Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt „Oil: Schönheit und Schrecken des Erdölzeitalters“. Dem Sponsor VW ermöglicht die Ausstellung, sein Gesicht zu wahren.
21.9.2021
Der Autokonzern verbannt das Fastfood aus der Kantine seines Markenhochhauses. Dabei ist das „Volkswagen Originalteil“ auch außerhalb beliebt.
9.8.2021
Im dritten und letzten Play-off-Spiel schlagen die Grizzlys Wolfsburg die Bremerhavener Pinguins.
25.4.2021
Vielerorts denken die Kirchen über die Verwendung jener Gotteshäuser nach, die in der Nachkriegszeit gebaut wurden.
26.2.2021
Der VfL Wolfsburg hat sich in der Fußball-Bundesliga zum Entwicklungsverein gewandelt. Nur an der Außenwahrnehmung hapert es weiterhin.
30.11.2020
Die Künstlerin als Expertin für multiples Desaster: Birgit Brenner ist die Trägerin des Wolfsburger Kunstpreises „Junge Stadt sieht junge Kunst“.
22.11.2020
Der Mund und seine Bedeckung sind derzeit Dauerthema. Das Kunstmuseum Wolfsburg hat eine Ausstellung zum Thema, darf sie aber gerade nicht öffnen.
19.11.2020
In Wolfsburg, Gifhorn und Helmstedt gibt es ein Präventionsprogramm für Täter häuslicher Gewalt. Ein Gespräch über gestiegenes Problembewusstsein.
22.8.2020
23 Tote in 11 Tagen: Die Bilanz des Corona-Ausbruchs in einem Pflegeheim in Wolfsburg ist erschütternd. Hätten frühe Tests Leben retten können?
4.4.2020
Die Zahl der Toten in einem Wolfsburger Pflegeheim steigt auf 17. Auch in der örtlichen Klinik häufen sich inzwischen die Corona-Fälle.
30.3.2020
In einem Wolfsburger Pflegeheim sterben 15 Menschen am Corona-Virus. Das Heim ist auf Demenzkranke spezialisiert – was die Eindämmung erschwert.
29.3.2020
In einem Pflegeheim für Demenzkranke sterben zwölf Bewohner an Covid-19. In Bayern steht ein Ankerzentrum mit 600 Menschen komplett unter Quarantäne.
Seit neun Monaten ist Andreas Beitin neuer Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg. Er kämpft gegen den Ansehensverlust seines Hauses.
8.1.2020
Der Wolfsburger Kunstverein zeigt Punk- und andere Subkultur-Fotos von Werner Walczak aus den 1980er-Jahren.
29.11.2019
Wann ist ein Gesicht ein menschliches Gesicht? Der Kunstverein Wolfsburg untersucht die Veränderungen des Menschenbildes in digitalen Zeiten.
5.9.2019