• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Aleksandar Vucic

Suchergebnis 21 - 40 von 69

  • RSS
    • 14. 9. 2021, 17:54 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Abschiedsreise der Bundeskanzlerin

    Merkel weiß, wer der Boss ist

    Die Kanzlerin traf sich zum 16. Mal in neun Jahren mit dem serbischen Präsidenten – und zeigt, dass sie keine Berührungs­ängste mit Autokraten hat.  Andrej Ivanji

    Angela Merkel und der serbische Präsident gehen an salutierenden Soldaten vorbei

      ca. 132 Zeilen / 3959 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 19. 2. 2021, 16:53 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Orthodoxe Kirche in Serbien

      Jungbrunnen an der Spitze

      Porfirije, der 60-jährige bisherige Metropolit von Zagreb und Ljubljana, wird zum Patriarchen gewählt. Er steht Staatspräsident Aleksandar Vučić nahe.  Andrej Ivanji

      Ein orthoxer Geistlicher bekommt die Patriarchenkopfbedeckung aufgesetzt

        ca. 113 Zeilen / 3385 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 18. 2. 2021, 08:21 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Orthodoxe Kirche in Serbien

        Von Gnaden des Heiligen Geistes

        Am Donnerstag wird ein neuer Patriarch gewählt. Präsident Aleksandar Vučić lässt für seinen Wunschkandidaten massiv lobbyieren.  Andrej Ivanji

        Kirchlicher Würdenträger vor einem goldenen Kreuz

          ca. 136 Zeilen / 4074 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 10. 7. 2020, 18:33 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Proteste in Serbien

          Ruhe nach dem ersten Tränengas

          Die Kundgebungen gegen Präsident Aleksandar Vučić dauern an, sind aber wieder friedlich. Doch der Unmut der jungen Menschen ist unberechenbar.  Andrej Ivanji

          Demonstrat*innen vor dem Parlament in Belgrad

            ca. 115 Zeilen / 3440 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 9. 7. 2020, 18:47 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Heftige Proteste in Belgrad

            Serbische Früchte des Zorns

            Kommentar 

            von Andrej Ivanji 

            Vučićs Regierung ist in einer unangenehmen Situation. Womöglich wird das autoriäre Regime hinweggefegt.  

            Ein Demonstrant steht allein vor einer schwer bewaffneten Polizeikette

              ca. 74 Zeilen / 2219 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 9. 7. 2020, 08:58 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Corona-Proteste in Serbien

              Erneute Ausschreitungen in Belgrad

              Am zweiten Tag in Folge ist es in Belgrad zu Protesten gegen das Corona-Management der Regierung gekommen. Die Polizei setzte Schlagstöcke und Tränengas ein.  

              Protestierende auf den Straßen werfen mit Gegenständen.

                ca. 133 Zeilen / 3965 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 26. 6. 2020, 18:03 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Coronavirus in Serbien

                Folgenreiche Öffnung

                Vor der Parlamentswahl wurden in Serbien die Corona-Maßnahmen überstürzt gelockert. Geleakte Infektionszahlen zeigen die verheerenden Folgen.  Andrej Ivanji

                Tribüne mit dicht beeinander sitzenden Menschen.

                  ca. 78 Zeilen / 2327 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 25. 6. 2020, 11:47 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Anklage gegen Kosovos Präsidenten

                  Elite im Abseits

                  Kommentar 

                  von Erich Rathfelder 

                  Das Sondergericht in Den Haag erhebt Anklage wegen Kriegsverbrechen gegen den amtierenden Präsidenten des Kosovo. Das wurde auch Zeit.  

                    ca. 70 Zeilen / 2083 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 22. 6. 2020, 11:53 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Parlamentswahl in Serbien

                    Vučić räumt ab

                    Die Partei des serbischen Präsidenten erhält über 60 Prozent der Stimmen. Eine „echte“ Opposition ist nicht mehr im Parlament vertreten.  Andrej Ivanji

                    Vučić lässt sich mit Sekt feiern

                      ca. 96 Zeilen / 2880 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 19. 6. 2020, 19:01 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Parlamentswahl in Serbien

                      Vučić auf allen Kanälen

                      Am Sonntag gehen die Serb*innen an die Urnen. Parteien interessieren niemanden. Alles dreht sich nur um den allmächtigen Staatspräsidenten.  Andrej Ivanji

                      Ein Anzugträger sitzt in einem Repräsentationraum, im Hintergrund Fahnen, darunter die der EU

                        ca. 142 Zeilen / 4231 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        Typ: Bericht

                        • 7. 5. 2020, 15:21 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Westbalkan-Gipfel in Zagreb

                        Milliardenhilfe gegen die Pandemie

                        Die EU hat den Staaten Südosteuropas in der Coronakrise weitere Unterstützung zugesagt. Anders als China fordert die EU im Gegenzug Reformen.  Erich Rathfelder

                        Medizinisches Personal un dein Patient in einem Krankenhaus.

                          ca. 135 Zeilen / 4026 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 30. 4. 2020, 13:13 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Proteste in Serbien

                          Mit Lärm gegen Vučić

                          Seit Tagen demonstrieren immer mehr Serben aus dem coronabedingten Hausarrest gegen den Präsidenten. Der herrscht mittlerweile allein.  Andrej Ivanji

                          Ein Mann lugt durch einen den Spalt eines herunter gelassenen Rollos

                            ca. 157 Zeilen / 4696 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 16. 2. 2020, 16:42 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Annäherung zwischen Serbien und Kosovo

                            Die Wirtschaft soll’s richten

                            Kommentar 

                            von Jana Lapper 

                            Die Präsidenten Serbiens und Kosovos wollen die vor 20 Jahren gekappten Verkehrsverbindungen wieder öffnen. Ein Zeichen der Hoffnung.  

                            Drei Politiker stehen nebeneinander

                              ca. 66 Zeilen / 1967 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 17. 9. 2019, 11:37 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Medien

                              Pressefreiheit in Serbien

                              Alles nur Scheinwahrheiten

                              Serbiens Präsident Aleksandar Vučić hat die Medien im Land unter seine Kontrolle gebracht. Die Opposition warnt nun vor einer „Autokratie“.  Andrej Ivanji

                              Serbiens Staatspräsident Aleksandar Vucic steht auf einer Pressekonferenz vor dem serbischen Wappen.

                                ca. 129 Zeilen / 3854 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Medien

                                Typ: Bericht

                                • 30. 4. 2019, 13:52 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Westbalkankonferenz

                                Mehr europäische Werte, bitte!

                                Kommentar 

                                von Erich Rathfelder 

                                Merkel und Macron setzen bei der Westbalkankonferenz zwar ein Zeichen gegen Nationalismus in der Region. Doch es bleibt viel zu schwach.  

                                Merkel und Macron posieren vor Flaggen

                                  ca. 97 Zeilen / 2884 Zeichen

                                  Typ: Kommentar

                                  • 28. 3. 2019, 08:06 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Debatte Kriegsgedenken in Serbien

                                  Kein gemeinsames Weinen

                                  Kommentar 

                                  von Erich Rathfelder 

                                  Serbien gedenkt seiner Opfer des Krieges – von denen auf kosovarischer Seite will man nichts wissen. Echter Frieden sieht anders aus.  

                                  Zwei Männer halten eine Kerze und ein Plakat bei einer Gedenkveranstaltung zu den Nato-Angriffen.

                                    ca. 193 Zeilen / 5788 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 17. 3. 2019, 16:59 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Protest in Serbien gegen Präsident Vučić

                                    Demonstranten besetzen Sender

                                    Tausende haben am Sonntag in Belgrad erneut gegen das Regime demonstriert. Einige drangen in den staatlichen Rundfunk ein.  Andrej Ivanji

                                    Ein Mann steht über den Protestierenden und zündet einen Bengalo

                                      ca. 95 Zeilen / 2830 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Aktuelles

                                      Typ: Bericht

                                      • 17. 1. 2019, 19:07 Uhr
                                      • Politik
                                      • Europa

                                      Russischer Präsident in Serbien

                                      „Putin, wir lieben dich“

                                      Wladimir Putin und sein serbischer Amtskollege Aleksandar Vučić haben sich in Belgrad getroffen. Tausende kamen, um ihnen zuzujubeln.  Andrej Ivanji

                                      Wladimir Putin und Aleksandar Vucic

                                        ca. 106 Zeilen / 3157 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 16. 1. 2019, 16:31 Uhr
                                        • Politik
                                        • Europa

                                        Proteste in Serbien

                                        Gerechtigkeit für Oliver Ivanović

                                        Teilnehmer mehrerer Kundgebungen fordern Aufklärung im Fall des Mordes an dem serbischen Politiker im Kosovo 2018. Von den Tätern fehlt jede Spur.  Andrej Ivanji

                                        Proteste gegen Serbiens Präsidenten Aleksandar Vucic am vergangenen Samstag im Zentrum von Belgrad. Auf dem Plakat steht: Es hat angefangen!"

                                          ca. 128 Zeilen / 3831 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Ausland

                                          Typ: Bericht

                                          • 6. 1. 2019, 11:19 Uhr
                                          • Politik
                                          • Europa

                                          Präsident Vucic in der Kritik

                                          Tausende Serben protestieren

                                          Samstag ist Demotag: Abermals haben sich Demonstrationen in Serbien formiert. Der Protest richtet sich gegen den autoritären Präsidenten.  

                                          Demonstranten mit Fahne

                                            ca. 66 Zeilen / 1969 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln