• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Kalifornien

Suchergebnis 21 - 40 von 117

  • RSS
    • 6. 1. 2021, 09:01 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

    EU lässt Moderna-Impfstoff zu

    Den EU-Staaten haben Zugriff auf ein zweites Präparat für den Kampf gegen Corona. Expert:innen hatten zuvor grünes Licht gegeben. In Kalifornien eskaliert die Coronalage.  

    Eine bunte Häuserreihe in einer Innenstadt

      ca. 387 Zeilen / 11600 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 18. 12. 2020, 18:23 Uhr
      • Kultur
      • Musik

      Erinnerung an US-Folksänger Phil Ochs

      Poet der Nach­richten­­übermittlung

      Am Samstag würde Phil Ochs seinen 80. feiern. Der Protestsänger führte die ­Bewegung gegen den Vietnamkrieg und schrieb Psychedelicsongs.  Diedrich Diederichsen

        ca. 293 Zeilen / 8784 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 19. 10. 2020, 11:43 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Waldbrand in den USA

        CO2-Speicher löst sich in Luft auf

        An der US-Westküste brennt mindestens ein Wald ab, für dessen Aufbau Unternehmen bezahlt haben, um ihre eigenen Treibhausgase wegzurechnen.  Susanne Schwarz

        Feuerwehrmann kämpft sich durch den brennenden Wald vom Plumas National Forest in Kalifornien

          ca. 208 Zeilen / 6217 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 7. 10. 2020, 17:39 Uhr
          • Kultur
          • Buch

          Erinnerung an Ruth Klüger

          „Ich habe Füße, keine Wurzeln“

          Ruth Klüger, die Schriftstellerin und Germanistin, ist gestorben. Zur Würdigung ein Gespräch von 2012 über Wien, ihre Kindheit und das Überleben.  

          Ruth Klüger im Portrait

            ca. 452 Zeilen / 13547 Zeichen

            Typ: Interview

            • 29. 9. 2020, 15:16 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            Menschengemachte Umweltzerstörung

            Tellerrand ist abgebrannt

            Kolumne Pflanzen essen 

            von Ariane Sommer 

            In Kalifornien wüten Feuer und überall auf der Welt zerstören die Menschen Ökosysteme. Wegschauen ist keine Lösung: Wir alle können etwas bewirken.  

            Flammen verschlingen vollständig ein Gebäude in Kalifornien

              ca. 88 Zeilen / 2615 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sättigungsbeilage

              Typ: Kolumne

              • 24. 9. 2020, 11:09 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Kalifornien verbietet Verbrennungsmotor

              Emissionsfrei ab 2035

              In 15 Jahren will der US-Bundesstaat nur noch emissionsfreie Neuwagen zulassen. Der Gouverneur sieht die Vorschrift als Maßnahme gegen den Klimawandel.  

              Kalifornien will ab dem Jahr 2035 den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren verbieten. Gouverneur Gavin Newsom erließ am Mittwoch eine entsprechende Verordnung

                ca. 52 Zeilen / 1550 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 15. 9. 2020, 08:53 Uhr
                • Politik
                • Amerika

                Trump besucht westliche Brandgebiete

                „Es wird wieder kälter werden“

                Der US-Präsident leugnet erneut den Klimawandel. Für die Brände an der Westküste macht er Politiker der Demokratischen Partei verantwortlich.  Hansjürgen Mai

                Zwei Menschen gehen durch einen brennenden Wald.

                  ca. 161 Zeilen / 4812 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 15. 9. 2020, 10:51 Uhr
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Waldbrände in Kalifornien

                  Die Welt brennt

                  Kommentar 

                  von Susanne Schwarz 

                  In Kalifornien zeigt sich die Klimakrise offen, massiv und gefährlich. Der kalifornische Gouverneur hat jetzt den Klimanotstand ausgerufen. Endlich.  

                  Ein Feuerwehrmann beobachtet einen Waldbrand in der Nähe des Highway 38.

                    ca. 67 Zeilen / 2007 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 14. 9. 2020, 16:00 Uhr
                    • Kultur
                    • Musik

                    Neues Album von Deradoorian

                    Wegsprengen, was dich begrenzt

                    „Find the Sun“ heißt das neue Album von US-Musikerin Angel Deradoorian. Esoterische Texte und die Kraft der Musik bekommen darin Raum.  Julian Weber

                    Angel Deradoorian reckt die Hände nach oben. Durch Doppelbelichtung entsteht bei dem Foto ein raffinierter Effekt

                      ca. 158 Zeilen / 4733 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 10. 9. 2020, 09:56 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Tote bei Waldbränden in Kalifornien

                      Oranger Rauch über San Francisco

                      Ursache ist wahrscheinlich der Klimawandel: In Kalifornien brennen mehr als zwei Dutzend große Feuer. Wieder sind drei Menschen in den Flammen ums Leben gekommen.  

                      San Francisco: Ein Mann joggt bei verdunkeltem Himmel entlang der McCovey Cove vor dem Oracle Park Stadion. Die Menschen von San Francisco bis Seattle erwachten am Mittwoch mit dunstigen Rauchwolken von den Waldbränden in der Luft, die den Himmel in einem

                        ca. 102 Zeilen / 3035 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 22. 8. 2020, 16:13 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Feuer in Kalifornien

                        Mindestens fünf Tote

                        Im Kalifornien wird weiter versucht, riesige Waldbrände unter Kontrolle zu bringen. Gouverneur Newsom hat nun auch Hilfe aus dem In- und Ausland angefordert.  

                        Ein Feuerwehrmann schaut auf das Feuer vor sich.

                          ca. 100 Zeilen / 2978 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 12. 8. 2020, 09:16 Uhr
                          • Politik
                          • Amerika

                          Biden nominiert Kamala Harris

                          Moderater Durchbruch

                          Senatorin Harris schreibt als erste Schwarze Vizekandidatin US-Geschichte. Für Trump ist sie „linksradikal“ – die US-Linke sieht das aber anders.  Dorothea Hahn

                          Joe Biden und Kamala Harris stehen nebeneinander und haben die Hand auf dem Herzen.

                            ca. 258 Zeilen / 7713 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 24. 7. 2020, 10:50 Uhr
                            • Kultur
                            • Musik

                            Sound der 70er Jahre

                            Yacht-Rock ist ein politischer Törn

                            Marcus Liesenfeld versammelt auf der Compilation-Reihe „Too slow to disco“ das kalifornische Pendant zum New Yorker 70er-Disco-Sound: Yacht-Rock.  Stefan Hochgesand

                            Linda Tillery mit einer Gruppe Männer

                              ca. 296 Zeilen / 8867 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Bericht

                              • 14. 7. 2020, 16:47 Uhr
                              • Politik
                              • Amerika

                              Corona in USA

                              Kalifornien wieder dicht

                              Täglich 8.000 gemeldete Corona-Fälle: Der US-Bundesstaat Kalifornien kehrt nach einem massiven Anstieg von Infektionen zu Schließungen zurück.  Bernd Pickert

                              Dr. Fauci.

                                ca. 117 Zeilen / 3510 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 24. 6. 2020, 18:49 Uhr
                                • Kultur
                                • Musik

                                Album „Women in Music Pt. III“ von Haim

                                Eingängige Songs über Würste

                                Das kalifornische Trio Haim spielt eine Mischung aus Pop, Folk und Rock – und kritisiert die Überrepräsentation von Männern im Musikgeschäft.  Louisa Zimmer

                                  ca. 137 Zeilen / 4090 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Kultur

                                  Typ: Bericht

                                  • 13. 2. 2020, 16:46 Uhr
                                  • Kultur
                                  • Musik

                                  US-Garagenrock von Mikal Cronin

                                  Vorwärts, weitermachen

                                  Musikgeschichtlich bestens informiert: Mikal Cronin aus der kalifornischen Garagenrockszene spielte mitsamt Band in Berlin.  Thomas Mauch

                                  Mikal Cronin leckt sich die Lippen

                                    ca. 106 Zeilen / 3175 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Kultur

                                    Typ: Bericht

                                    • 24. 9. 2019, 17:13 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Debatte

                                    Uber in Kalifornien

                                    Jagd auf die Einhornfirmen

                                    Kommentar 

                                    von Tilman Baumgärtel 

                                    Uber und Co drangsalieren mit ihren Geschäftsmodellen ihre Arbeitnehmer. Mit einem Gesetz will Kalifornien nun das Arbeitsrecht verbessern.  

                                    Im Vordergrund sieht man ein Gerüst, im Hintergrund ein Uber-Firmenschild

                                      ca. 193 Zeilen / 5785 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 4. 7. 2019, 15:38 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Alltag

                                      Kalifornien beendet Afro-Verbote

                                      Kein Haar ist illegal

                                      Per Gesetz geht der US-Bundesstaat als erster gegen Diskriminierung aufgrund von Frisuren vor. Auch Dreadlocks dürfen nicht mehr verboten werden.  

                                      Ein Mann bekommt im glamorösen Root´s Afro Style Haarsalon eine neue Frisur

                                        ca. 49 Zeilen / 1461 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 14. 6. 2019, 10:18 Uhr
                                        • Kultur
                                        • Musik

                                        Neues Album von Odd Nosdam

                                        Rauschen im Ozean des Sounds

                                        Der Rap-Produzent Odd Nosdam veröffentlicht mit „Mirrors“ ein Werk, dass sich Naturklängen und dem Knistern von Platten widmet.  Elias Kreuzmair

                                        Der Kopf eines Mannes als Schatten auf einer Mauer aus grauen Steinen

                                          ca. 124 Zeilen / 3712 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Kultur

                                          Typ: Bericht

                                          • 12. 4. 2019, 10:11 Uhr
                                          • Kultur
                                          • Musik

                                          Debütalbum von Billie Eilish

                                          Innere Dämonen für die ganze Familie

                                          Billie Eilish wird als neuer Star am Firmament des Teenpop gehandelt – und ist jetzt schon mehr als das. Über eine, die kein Idol sein will.  Johann Voigt

                                          Eine junge Frau mit blau-blonden Haaren, viel Schmuck, ausgefallener XXL-Kleidung vor einem gelben Hintergrund

                                            ca. 177 Zeilen / 5282 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Kultur

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln