taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 313
Heidi Köpp präsentiert in Hannover Liebeslieder und -gedichte aus dem alten Ägypten. Sie mögen 4.000 Jahre alt sein, ihre Themen aber sind uns nahe.
18.12.2024
Rassismus und Vorurteile können Liebesbeziehungen prägen. Die Autor*in Josephine Apraku erklärt, wie sich mit diesem Problem umgehen lässt.
13.12.2024
Seltsame Filmbeschreibungen gibt es viele. Aber wer ist eigentlich dieser „Hot Frosty“? Offenbar ein merkwürdiger Schmelzmann aus einer RomCom.
6.12.2024
Meine kleine Tochter Hatice hat ein paar neue Ideen, woran man Liebe erkennt. Jetzt prüft sie, ob ihre Konzepte auch zu mir und meiner Frau passen.
1.12.2024
„30 Tage Lust“ zeigt Nähe und Distanz in einer Partnerschaft, die Neues wagt. Es geht um Datingapps und einen Dreier mit den Nachbarn.
8.11.2024
Mit „Anora“ erzählt Sean Baker ein modernes Märchen, das mehr Tiefe beinhaltet als der erste Blick vermuten lässt. In Cannes gewann er den Hauptpreis.
24.10.2024
Kuscheln fühlt sich nicht nur gut an, sondern hilft auch gegen Erkrankungen. Doch nicht alle haben den gleichen Zugang zu Berührungen.
13.10.2024
Die „Junge Welt“ war nach der Wende mal kurz aufregend. Das ist lange her und die Liebesgeschichte ist zu Ende.
12.10.2024
In Bertrand Bonellos Sci-Fi-Drama „The Beast“ will künstliche Intelligenz den Menschen die Gefühle abtrainieren. Liebe passt da nicht.
8.10.2024
Wir beantworten Fragen von Kindern. Lior, 9 Jahre, möchte wissen: Warum kann man seine Liebe nicht beschreiben?
5.10.2024
Glück in der Politik, Pech in der Liebe: Das Traumpaar Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine geht künftig getrennte Wege. Ein exklusiver Ehereport.
24.8.2024
Die erste Staffel „Love is Blind: UK“ funktioniert genauso gut wie das US-Original. Der Erfolg der Reality-Serie geht weiter.
9.8.2024
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Lino, 3 Jahre alt.
29.7.2024
Miranda July schreibt über eine weibliche Identitätskrise. Sie erzählt von einer Frau, die in der Lebensmitte versucht, ihre Libido zu verteidigen.
14.6.2024
Ein nüchterner Blick auf die Arbeiterschicht, ein entrückter auf die Liebe: Michael Fetter Nathanskys Film „Alle die Du bist“ ist exzeptionell gut.
2.6.2024
Kafkas Liebesleben war so kompliziert wie vielfältig. Für sein Schreiben war es Katalysator, Antrieb. Legendär sind aber auch seine Ängste.
31.5.2024
Ob in Zeitungen, Magazinen oder Podcasts, es wimmelt von Texten und Interviews über Langzeitbeziehung. Dabei ist Instabilität doch auch eine Chance.
26.5.2024
Laut einer Befragung ersetzen Hunde und Katzen zunehmend Menschen als Freund:innen und Partner:innen. Warum alle von dieser Entwicklung profitieren.
23.5.2024
Es gibt viel schlecht gelaunte Menschen und dann kommt auch noch die AfD aus der Hölle angehetzt. Ein fiktives Gespräch unter Wartenden am Busbahnhof.
11.5.2024
In „Zwischen und das Leben“ gibt es ein Wiedersehen in einem Badeort. Nach zuerst langen Kamerafahrten gibt es später eine überraschende Wendung.
29.4.2024