taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 148 von 148
Viele Dieselautos produzieren mehr Schadstoffe als erlaubt. Das Problem liegt in den EU-Zulassungstests, die die Hersteller selbst durchführen.
18.9.2015
Seit einem Jahr müssen Vermieter einen Energieausweis vorlegen. Viele ignorieren die Pflicht – mit Duldung der Behörden.
28.4.2015
Ausgediente Elektrogeräte wie Fernseher und Toaster sollen künftig im Geschäft um die Ecke abgegeben werden können. Was bedeutet das konkret?
11.3.2015
Getränke werden im Discounter oft in Wegwerfflaschen verkauft. Ist eine Sonderabgabe fürs Mehrwegsystem nötig? Umwelthilfe und Ministerium streiten lautstark.
3.3.2015
Die Deutsche Umwelthilfe warnt vor dem Einsatz eines neuen Kühlmittels in Pkw-Klimaanlagen. Nicht nur Insassen sind gefährdet.
21.1.2014
Der ehemalige taz- und „Spiegel“-Redakteur Rosenkranz zieht sich aus der Deutschen Umwelthilfe zurück. Das ist schade.
20.12.2013
Streit um Klimaanlagen in Autos. Greenpeace lobt den Autokonzern Daimler. Das findet die Deutsche Umwelthilfe gar nicht gut.
24.7.2013
Was die Autokonzerne als Normverbrauch ihrer Fahrzeuge angeben, liegt weit unter den realen Werten. Das ist böse für die Umwelt und den Staat.
13.5.2013