• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Trans

Suchergebnis 21 - 40 von 113

  • RSS
    • 2. 7. 2022, 18:56 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Sommer, Putin, Selbstbestimmungsgesetz

    Die Freiheit von Körpern

    Kolumne Der rote Faden 

    von Nina Apin 

    Im Sommer wird's körperlich: Männerfantasien über entblößte Politiker in Elmau und Moskau und von Bürokratie befreite trans Körper in Berlin.  

    Die Silhouette eines Menschen auf einem Sprungturm

      ca. 137 Zeilen / 4091 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kolumne

      • 30. 6. 2022, 18:28 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Selbstbestimmungsgesetz der Ampel

      Ein überfälliges Zeichen

      Kommentar 

      von Shoko Bethke 

      Die Bundesregierung will das Transsexuellengesetz abschaffen und dafür das Selbstbestimmungsgesetz einführen. Für trans Menschen bringt das viel Gutes.  

      Eine Menschenmenge mit bunten Fahnen

        ca. 92 Zeilen / 2748 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        Typ: Kommentar

        • 30. 6. 2022, 17:25 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Mehr Anerkennung für trans Menschen

        Eigener Name, eigenes Geschlecht

        Familienministerin Paus und Justizminister Buschmann haben Eckpunkte des Selbstbestimmungsgesetzes präsentieren. Nicht nur von Betroffenen kommt Lob.  Shoko Bethke

        Lisa Paus und Marco Buschmann

          ca. 135 Zeilen / 4043 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 30. 6. 2022, 10:54 Uhr
          • Gesellschaft
          • Kolumnen

          Ende des Pride Months

          Der Große Maustausch

          Kolumne Habibitus 

          von Hengameh Yaghoobifarah 

          Transfeindliche Menschen argumentieren stets mit der Sorge um Kinder. Unser_e Kolumnist_in liefert einen Vorschlag mit diesem Mythos aufzuräumen.  

          Eine Frau mit grüner Brille und Oberteil in Regenbogenfarben zieht ihre roten langen Zöpfe auseinander

            ca. 96 Zeilen / 2865 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Kolumne

            • 11. 6. 2022, 10:39 Uhr
            • Gesellschaft
            • Gesundheit

            Debatte ums Selbstbestimmungsgesetz

            „Trans ist keine Mode“

            Wie einfach darf es sein, den Vornamen und das eingetragene Geschlecht zu ändern? Ein Streitgespräch zum neuen Selbst­be­stim­mungs­gesetz mit Till Amelung, Tessa Ganserer und Kalle Hümpfner.  Patricia Hecht, Luise Strothmann

            Till Amelung, Tessa Ganserer und Kalle Hümpfner

              ca. 750 Zeilen / 22471 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              Typ: Longread

              • 5. 5. 2022, 10:21 Uhr
              • Gesellschaft
              • Kolumnen

              (De-)Transition und Respekt

              Die Veränderung

              Kolumne Habibitus 

              von Hengameh Yaghoobifarah 

              Ob Geschlechter- oder Gewichts(de)transition: Wir durchleben dabei radikale Veränderung – und Missverständnisse.  

              eine androgyne Person mit verschattetem Gesicht

                ca. 95 Zeilen / 2846 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Kolumne

                • 30. 4. 2022, 16:00 Uhr
                • Nord
                • Kultur

                Queeres Rock-Musiktheater

                Die doppelte Hedwig

                In Hannover und Schwerin kommt „Hedwig and the Angry Inch“ auf die Bühne. Erfreulicherweise mit Interesse an jeweils Unterschiedlichem.  Jens Fischer

                Eine Schauspielerin in einem Kleid steht etwas schief auf einer dunklen Bühne und wird rosafarben angestrahlt

                  ca. 203 Zeilen / 6069 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 13. 4. 2022, 17:36 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  trans Mädchen fast totgeprügelt

                  Auf dem Friedhof zurückgelassen

                  Drei Kinder sollen ein trans Mädchen so schwer verletzt haben, dass sie in Lebensgefahr schwebte. Das Motiv soll Transfeindlichkeit gewesen sein.  Shoko Bethke

                  Blaue Rundumleuchte auf einem Polizeiauto

                    ca. 97 Zeilen / 2892 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 31. 3. 2022, 12:27 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Ver­bün­de­te*r für trans Menschen sein

                    Verstehen, mitfühlen, entspannen

                    Kolumne Unisex 

                    von Peter Weissenburger 

                    Was können cis Leute am heutigen #TransDay tun – und an allen anderen Tagen natürlich auch? Eine Liste, die mitnichten vollständig ist.  

                    Eine Person mit Mundschutz vor Fahnen

                      ca. 93 Zeilen / 2784 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Kolumne

                      • 30. 3. 2022, 15:12 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Adél Onodi über trans Schau­spie­le­r:in­nen

                      „Geschlecht ist nicht oberflächlich“

                      Die Schauspielerin Adél Onodi lebt in Berlin und bekommt als trans Frau nur selten cis Rollen angeboten. Und trans Rollen seien oft klischeehaft.  

                      Portraitfoto von Adél Onodi, die lockige, braune Haare hat

                        ca. 216 Zeilen / 6461 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Interview

                        • 5. 2. 2022, 16:19 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Medien

                        Schau­spie­le­r*in­nen über deutsches TV

                        „Die Wirklichkeit ist schon weiter“

                        Was tut sich in Sachen Queerness im Fernsehen, ein Jahr nach #ActOut? Zwei Schau­spie­le­r*in­nen über Fortschritte – und was sich noch ändern muss.  

                        Szene: Zwei Frauen knutschen bei schummrigem rötlichem Licht

                          ca. 308 Zeilen / 9213 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Medien

                          Typ: Interview

                          • 12. 1. 2022, 10:18 Uhr
                          • Berlin

                          Queere Aktivistin in Berlin-Marzahn

                          Glückskind kämpft gegen Windmühlen

                          Nele ist schon als Glückskind geboren. Nur ihren Vornamen hat sie erst später angenommen. Heute kämpft sie in Marzahn für Transrechte.  Hanno Rehlinger

                          Person in rosa Mantel vor Pflanzen

                            ca. 244 Zeilen / 7292 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: stadtland

                            Typ: Bericht

                            • 7. 1. 2022, 15:24 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Kolumnen

                            Gedenken an trans Frau Ella N.

                            Was bleibt

                            Kolumne Unisex 

                            von Peter Weissenburger 

                            Dass queere Körper existieren, ist für viele Menschen Grund genug für Gewalt. Aber ihr Vernichtungswille zerstört sie selbst gleich mit.  

                            Die Spitze des Fernsehturms am Alexanderplatzes verschwindet im Nebel

                              ca. 99 Zeilen / 2945 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Kolumne

                              • 26. 11. 2021, 16:15 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Debatte

                              Cis und trans Frauen

                              Diverse Interessenlage

                              Kommentar 

                              von Kaija Kutter 

                              Die Durchsetzung von trans Rechten sollte nicht zu Lasten von Frauenrechten gehen. Anstelle von geteilten Räumen müssen zusätzliche her.  

                              Drei Kinder spielen in einer öffentlichen Toilette

                                ca. 190 Zeilen / 5678 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 17. 11. 2021, 08:00 Uhr
                                • Berlin

                                Öffentlicher Suizid einer trans* ­Frau

                                Von der Welt nicht akzeptiert

                                Im September verbrannte sich die trans* Frau Ella N. am Berliner Alexanderplatz in aller Öffentlichkeit. Freunde wollen an ihre Geschichte erinnern.  Timm Kühn

                                Eine Frau mit blauen Blumen ist im Vordergrund zu sehen, im Hintergrund ist ein weitere Frau, die an ihr vorbeizieht

                                  ca. 325 Zeilen / 9737 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Bericht

                                  • 21. 10. 2021, 17:39 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Medien

                                  US-Stand-up-Star Dave Chappelle

                                  Netflix-Belegschaft gegen Comedian

                                  Wegen angeblich diskriminierender Show-Inhalte soll Dave Chappelles Programm von Netflix entfernt werden. Das fordern Aktivist*innen.  Leonie Gubela

                                  Portrait von Dave Chappelle

                                    ca. 104 Zeilen / 3101 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Aktuelles

                                    Typ: Bericht

                                    • 27. 9. 2021, 14:34 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Wahlverhalten bei der Bundestagswahl

                                    Frauen wählen anders

                                    SPD und Grüne bekommen mehr weibliche Stimmen, AfD und FDP mehr von Männern. Erstmals ziehen zwei offen trans lebende Frauen in den Bundestag ein.  Patricia Hecht

                                    Die rote Handtasche von Angela Merkel liegt auf einem Sitz im Bundestag

                                      ca. 89 Zeilen / 2648 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 26. 8. 2021, 13:19 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      trans Aktivistin startet Petition

                                      Sie möchte selbst bestimmen

                                      Emma Kohler ist 17 Jahre alt und trans. Mit einer Petition für ein neues Selbstbestimmungsgesetz übt sie Druck auf die Politik vor den Wahlen aus.  Alessandra Röder

                                      Porträt der trans Aktivistin Emma Köhler

                                        ca. 275 Zeilen / 8247 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                        • 2. 8. 2021, 14:38 Uhr
                                        • Gesellschaft

                                        Transsexuellengesetz

                                        „Deutschland ist kein Vorbild“

                                        Intimste Fragen hätten nichts in der Bürokratie zu suchen, sagt Kalle Hümpfner vom Trans*-Verband. Der nächste Bundestag solle das TSG abschaffen.  

                                          ca. 201 Zeilen / 6016 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Spezial

                                          Typ: Interview

                                          • 30. 7. 2021, 10:13 Uhr
                                          • Nord
                                          • Hamburg

                                          Toiletten für Frauen müssen bleiben

                                          Lieber allein auf Klo

                                          Kommentar 

                                          von Andrea Maestro 

                                          In Hamburg wurde eine öffentliche Toilette für Frauen zum Unisex-Klo umgebaut – ohne Ersatz. Das ist falsch, weil Frauen Schutzräume behalten müssen.  

                                          Würfelförmiges Leuchtschild, das den Weg zu den Toiletten zeigt

                                            ca. 68 Zeilen / 2040 Zeichen

                                            Quelle: taz Nord

                                            Ressort: Nord Aktuell

                                            Typ: Kommentar

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln