Eine wegen Kindesmordes verurteilte Frau ist am Mittwoch mit der Giftspritze getötet worden. Sie ist die 15. Frau seit 1976, an der die Todesstrafe vollstreckt wurde.
Weil Zehntausende Kinder über die Grenze kommen, setzt der US-Bundesstaat Texas jetzt auf die Nationalgarde. Die soll die Flüchtlinge vor allem abschrecken.
Klar, wer homosexuell ist, strebt nach „Heilung und Ganzheit“. Daher darf man Menschen solche Therapien nicht vorenthalten. Finden die Konservativen in Texas.
Ein Gesetz sollte Institutionen ermöglichen, Homosexuelle aus religiösen Gründen abzulehnen – doch nun ist es gekippt. Und in Texas darf geheiratet werden.
Er sang „Release Me“ und „For the Good Times“. Ray Price war eine Countrylegende, aber auch ein Popstar. Jetzt ist er mit 87 Jahren nach einer Krebserkrankung gestorben.
Kimberly McCarthy war wegen Raubmordes zum Tode verurteilt worden. Es war die 500. Exekution nach Wiedereinführung der Todesstrafe in den USA seit 1976.
Erst stirbt ein Vize-Staatsanwalt, dann sein Chef und dessen Frau: Die US-Justiz ist alarmiert. Vermutet wird, dass die „Aryan Brotherhood of Texas" Rache an ihr nimmt.