• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 5. 2022

      Abtreibungsrecht in den USA

      „Roe v. Wade“ vor dem Aus

      Laut einem Medienbericht haben sich fünf der neun Obersten Rich­te­r*in­nen entschieden, das seit 1973 bestehende Recht auf Abtreibung zu kippen.  Eva Oer

      Auf einem Pappschild stehen die Worte "Lasst Abtreibung legal"
      • 10. 4. 2022

        Protest für Abtreibungsrechte in den USA

        Ausgehöhlt und umgangen

        In den USA könnte womöglich die Abtreibungsfreiheit fallen. Mehrere Bundesstaaten halten dafür schon drakonische Gesetze bereit.  Eva Oer

        Frau mit schwarzer Atemschutzmaske, auf der in Englisch steht: Abreibung ist ein Menschenrecht.
        • 12. 3. 2022

          Abtreibungsgesetz in Texas

          Niederlage für Frauenkliniken

          Texas' Oberstes Gericht hat eine Klage von Kliniken zurückgewiesen. Das dürfte der finale Schlag sein gegen den Versuch, das Gesetz anzufechten  Eva Oer

          Eine Frau trägt im Rahmen eines Protetst vor dem texanischen Kapitol, die Aufschrift "My Body, My Choice" (Mein Körper, Meine Wahl) auf dem Bauch
          • 20. 1. 2022

            Neuer Roman von Elizabeth Wetmore

            Hier wird scharf geschossen

            Der Roman „Wir sind dieser Staub“ von Elizabeth Wetmore ist eine zornige Liebeserklärung an Texas. Auch seine Bewohnerinnen zeigen sich wehrhaft.  Katharina Granzin

            Eine posiert mit einem schwerem Gewehr in ihrem Wohnzimmer
            • 17. 1. 2022

              Geiselnahme in Synagoge in Texas

              Rätselraten um den Täter

              Der Bruder des Angreifers fragt sich: Wie konnte er trotz Vorstrafen an ein Visum gelangen? Jüdischen Gemeinden bleibt das Gefühl mangelnden Schutzes.  Bernd Pickert

              Ein Polizeiauto steht vor der Congregation beth Israel Synagige in Colleyville, Texas
              • 17. 1. 2022

                Geiselnahme in Texas

                Wer ist Aafia Siddiqui?

                Ein Geiselnehmer soll in der Synagoge in Colleyville die Freilassung der Pakistani gefordert haben. Damit ist er nicht der Erste.  Lisa Schneider

                Protest mit einem Bannert: Frau in Ketten und Kopftuch und der Botschaft:Free Aafia Siddiqui
                • 16. 1. 2022

                  Befreiungsaktion in Texas

                  Mann nimmt Geiseln in US-Synagoge

                  Eine Geiselnahme in einer Synagoge in Texas ist mit einer Befreiungsaktion geendet. Über viele Stunden verhandelten Polizisten mit dem Geiselnehmer.  

                  Ein Mann steht in der Mitte eines Personenkreises. Es ist Nacht.
                  • 16. 10. 2021

                    Neues Abtreibungsgesetz in Texas

                    Das ist nur der Anfang

                    Seit dem ersten September ist Abtreibung in Texas nahezu verboten. Das von Schwarzen gegründete Afiya-Zentrum für Gesundheit stemmt sich dagegen.  Dorothea Hahn

                    Eine Frau hält ein Protestplakat hoch, sie fordert ein Recht auf Abtreibung
                    • 15. 10. 2021

                      Abtreibungsgesetz in Texas

                      Ein Herz, das kein Herz ist

                      Kolumne Unisex 

                      von Peter Weissenburger 

                      Das „Heartbeat“-Bill in Texas verbietet Abtreibungen ab dem ersten Herzschlag. Das soll ab der sechsten Woche sein, doch Embryos haben kein Herz.  

                      Zwei Hände auf einem schwangeren Bauch formen ein Herz
                      • 9. 10. 2021

                        Abtreibungsverbot in Texas

                        Vorläufig wieder in Kraft gesetzt

                        Ein Berufungsgericht gibt der Regierung des US-Bundesstaats Recht. Das Weiße Haus wird diese Entscheidung wohl vor dem Supreme Court anfechten.  

                        Eine Frau mit einem runden "Keep Abortion Legal"-Plakat und eine Frau von hinten mit rotem Umhang vor dem Supreme Court in Washington
                        • 7. 10. 2021

                          Schwangerschaftsabbrüche in Texas

                          Verbotsgesetz gestoppt

                          Ein Bundesrichter in Austin erlässt eine einstweilige Verfügung. Frauen hätten Anspruch auf Zugang zu Abtreibungen, lautet die Begründung.  Dorothea Hahn

                          Eine Gruppe von Frauen demonstriert - den rechten Arm mit geballter Faust in dieHöhe gestreckt
                          • 21. 9. 2021

                            Abtreibungsdebatte in den USA

                            Texas war erst der Anfang

                            Der Oberste Gerichtshof prüft ein Antiabtreibungsgesetz in Mississippi. Geht das durch, ist die Abtreibungsfreiheit in den USA Geschichte.  Dorothea Hahn

                            Eine Frau mit einem Foto steht vor einem Holzzaun
                            • 10. 9. 2021

                              US-Republikaner gegen Online-Konzerne

                              Texas will „Zensur“ bekämpfen

                              Republikaner werfen Techkonzernen oft vor, konservative Positionen zu zensieren. In Texas soll nun verboten werden, Nutzer wegen politischer Ansichten zu blockieren.  

                              Eine aufgebrachte Menschenmenge vor dem Kapitol
                              • 10. 9. 2021

                                Antiabtreibungsgesetz in den USA

                                Washington gegen Texas

                                US-Justizminister Merrick Garland hält das texanische Abtreibungsverbot ab der 6. Woche für eine „Intrige“. Er will das Gesetz zu Fall bringen.  Dorothea Hahn

                                Portrait
                                • 6. 9. 2021

                                  Streit um Abtreibungsrecht in den USA

                                  Texanische Richterin bremst Verbot

                                  Maya Guerra Gamble verhindert vorerst die Anwendung des neuen restriktiven Abtreibungsrechts in Texas. Frauen dort schöpfen Hoffnung.  Dorothea Hahn

                                  Maya Guerra Gamble
                                  • 2. 9. 2021

                                    Striktes Antiabtreibungsgesetz in Texas

                                    Supreme Court gegen Frauenrechte

                                    Mit 5:4 Richterstimmen hat der Oberste Gerichtshof einen Eilantrag gegen das umstrittene Anti-Abtreibungsgesetz in Texas abgelehnt. Präsident Biden übt scharfe Kritik.  

                                    Frauen stehen mit gereckten Fäusten vor einem Gebäude
                                    • 1. 9. 2021

                                      Neues Abtreibungsgesetz in Texas

                                      Prämie für Frauenfeinde

                                      Kommentar 

                                      von Carolina Schwarz 

                                      Abtreibungswillige anzuzeigen, ist im US-Staat Texas fortan ein lukratives Geschäft. Kaum sechs Wochen bleiben Frauen noch, um sich zu entscheiden.  

                                      Zwei Frauen halten Schilder hoch worauf steht "My Body my Choice"
                                      • 2. 7. 2021

                                        Texas fürchtet Energiewende

                                        Ein Herz für Öl

                                        Die US-Stadt Midland lebt vom Öl. Präsident Biden stellt das Geschäftsmodell auf den Prüfstand. Manche fühlen sich verraten.  Hansjürgen Mai

                                        Pump Jacks im Sonnenuntergang
                                        • 31. 5. 2021

                                          Wahlrechtsreform in Texas

                                          Dunkler Tag für Demokratie in Texas

                                          Der texanische Kongress hat den Weg für eine Wahlrechtsreform freigemacht. Das Gesetz schränkt die Möglichkeiten zur Stimmabgabe massiv ein.  Bernd Pickert

                                          Schild vor einer Briefwahl-Annahmestation in Houston, Texas
                                          • 20. 5. 2021

                                            Abtreibungsrecht in den USA

                                            Die USA auf dem Weg 50 Jahre zurück

                                            Backlash für Frauenrechte: Der Gouverneur von Texas unterschreibt ein Verbot von Abtreibungen nach der 6. Schwangerschaftswoche.  Bernd Pickert

                                            Menschen mit Transparenten bei Demonstration.
                                          • weitere >

                                          Texas

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln