• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Troika

Suchergebnis 21 - 40 von 65

  • RSS
    • 13. 2. 2015, 19:41 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Showdown für Griechenland

    Unbesorgt bis zum Grexit

    Die Staatspleite droht. Doch die Börsen steigen. Die Wiedereinführung der Drachme würde das Leben der Griechen etwa 40 Prozent teurer machen.  Ulrike Herrmann

      ca. 205 Zeilen / 6123 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      Typ: Bericht

      • 11. 2. 2015, 17:11 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      EU-Krisengipfel zu Griechenland

      Berlin misstraut Athen und Brüssel

      Von einer fremden Troika will sich Griechenland nicht reinreden lassen. Nennen wir sie doch einfach anders, schlägt die Bundesregierung vor.  Eric Bonse

        ca. 81 Zeilen / 2408 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 10. 2. 2015, 15:57 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Griechischer Minister zu Steuerfahndung

        „Es mangelt an Leuten“

        Panagiotis Nikoloudis ist Griechenlands Minister für den Kampf gegen Steuerhinterziehung. Er will sich auf Vermögen von mehr als 200.000 Euro konzentrieren.  

          ca. 86 Zeilen / 2571 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Interview

          • 4. 2. 2015, 19:43 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          Griechische Finanz-Diplomatie

          Tsipras’ Roadshow

          Er kommt, lächelt, spricht und rast weiter: Wie Alexis Tsipras in Europa für sein neues Griechenland wirbt.  Eric Bonse, Rudolf Balmer, Michael Braun

            ca. 198 Zeilen / 5924 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 2. 2. 2015, 12:18 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Griechenland nach der Wahl

            Jenseits des Merkelismus

            Gerade in Deutschland gibt es viel Kritik an Alexis Tsipras und seiner Partei Syriza. Wie aber beurteilen die Griechen ihre neue Regierung?  Margarita Tsomou

              ca. 266 Zeilen / 7974 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Bericht

              • 1. 2. 2015, 16:33 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Griechenland und die EU

              Athen versucht sich in Diplomatie

              Die Kampfansage an die Troika hat geknallt. Aber die griechische Regierung kann auch anders. Alexis Tsipras glättet die Wogen.  Eric Bonse

                ca. 78 Zeilen / 2337 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 31. 1. 2015, 09:19 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Griechenland und Troika

                Mehr als ein Spiel

                Kommentar 

                von Jannis Papadimitriou 

                Der griechische Finanzminister Varoufakis pokert hoch. Dabei riskiert er, dass sein Land den Euroraum verlassen muss.  

                  ca. 70 Zeilen / 2088 Zeichen

                  Typ: Kommentar

                  • 30. 1. 2015, 16:51 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Griechenlands Finanzminister Varoufakis

                  Verhandeln über 300 Milliarden Euro

                  Er ist der zentrale Mann bei den Schuldengesprächen mit den Geberländern. Das Konzept von Finanzminster Jannis Varoufakis ist kein Geheimnis.  Ulrike Herrmann

                    ca. 210 Zeilen / 6272 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    Typ: Bericht

                    • 30. 1. 2015, 19:04 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Griechenland lehnt Rettungskonzept ab

                    Zoff auf der Bühne

                    Giftige Blicke, ironische Andeutungen, hochrote Köpfe. Griechenlands Finanzminister Jannis Varoufakis will nicht mit der Troika kooperieren.  Takis Tsafos

                      ca. 84 Zeilen / 2515 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 27. 1. 2015, 08:27 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Ökonom Fratzscher über Griechenland

                      „Alexis Tsipras hat recht“

                      Die griechischen Schulden sind nicht tragfähig, sagt DIW-Chef Marcel Fratzscher. Besser wäre es, die Kredite neu zu verhandeln.  

                        ca. 74 Zeilen / 2193 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Interview

                        • 8. 12. 2014, 20:00 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Eurogruppe zu Hilfen für Griechenland

                        Zwangsbeglückung für Athen

                        Griechenland will aus dem EU-Rettungsprogramm aussteigen. Doch die Eurogruppe will dem Land neue Hilfen und Bedingungen aufdrängen.  Eric Bonse

                          ca. 108 Zeilen / 3228 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 14. 10. 2014, 14:20 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Armut in Griechenland

                          Mindesteinkommen vom Staat

                          Künftig sollen Griechen, die unter der Armutsgrenze leben, monatlich 200 Euro an staatlicher Hilfe erhalten. Bisher wurde Arbeitslosengeld nur ein Jahr lang gezahlt.  

                            ca. 40 Zeilen / 1173 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 28. 7. 2014, 19:56 Uhr
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Privatisierung von Griechenlands Stränden

                            Zerstörung im Namen der Troika

                            Ein neues Gesetz, durch das die gesamte griechische Küste bebaut werden könnte, sorgt für Empörung. Doch die EU sieht es als Mittel gegen die Krise.  Malte Kreutzfeldt

                              ca. 103 Zeilen / 3073 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 9. 7. 2014, 15:42 Uhr
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Anhörung von Jean-Claude Juncker

                              Zückerchen für alle

                              Weg mit der Troika, mehr Demokratie: Der designierte Kommissionschef Juncker redet allen Parteien nach dem Mund. Besonders den Grünen.  Eric Bonse

                                ca. 129 Zeilen / 3867 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 18. 6. 2014, 18:44 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                EU-Stabilitätspakt

                                Merkel, die neoliberale Gouvernante

                                Kommentar 

                                von Ulrike Herrmann 

                                Die Eurokrise ist ein Großlabor, das zeigt: Die verordneten Sparkurse funktionieren nicht. Absurd, dass Merkel jenseits der Grenzen aber darauf pocht.  

                                  ca. 58 Zeilen / 1738 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 17. 5. 2014, 09:07 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  „Blockupy“-Proteste gegen die Krise

                                  „Es ist irre, was da läuft“

                                  In ganz Europa gehen am Samstag Aktivisten gegen die Krisen-, Troika- und EU-Politik auf die Straße. Ein Überblick.  Christian Jakob, Jannis Papadimitriou, Kai von Appen

                                    ca. 123 Zeilen / 3676 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Hintergrund

                                    Typ: Bericht

                                    • 12. 5. 2014, 14:42 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europawahl - Politik

                                    Rechtspopulisten in Europa

                                    Hier kommt die Antwort

                                    Kommentar 

                                    von Eva Völpel 

                                    Griechenlands linke Syriza formuliert eine Alternative zur brutalen Sparlogik. Ihr Erfolg könnte die EU verändern. Doch dafür braucht es Unterstützung.  

                                      ca. 139 Zeilen / 4164 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Hintergrund

                                      Typ: Kommentar

                                      • 5. 5. 2014, 08:55 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökonomie

                                      Portugal verlässt Rettungsschirm

                                      Abschied ohne Sicherheitsnetz

                                      Drei Jahre ist es her, dass Portugal mit zinsgünstigen Krediten vor dem finanziellen Ruin bewahrt wurde. Künftig soll es ohne die Troika gehen – und ohne Notoption.  

                                        ca. 53 Zeilen / 1563 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 9. 4. 2014, 11:39 Uhr
                                        • Politik
                                        • Europa

                                        Staatshaushalt Griechenland

                                        Erfolg ist anderswo

                                        Kommentar 

                                        von Jannis Papadimitriou 

                                        Die griechische Regierung will sich feiern lassen, weil sie den Staatshaushalt saniert hat. Die Arbeitslosenzahlen steigen unverdrossen weiter.  

                                          ca. 57 Zeilen / 1702 Zeichen

                                          Typ: Kommentar

                                          • 13. 3. 2014, 13:55 Uhr
                                          • Politik
                                          • Europa

                                          EU-Parlament kritisiert Troika

                                          Kürzungsfixiert und intransparent

                                          Bei der Verabschiedung eines Berichtes über die Arbeit der Troika hagelt es Kritik. Die Parlamentarier bemängeln die fehlende rechtliche Grundlage und einseitige Politik.  

                                            ca. 50 Zeilen / 1492 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln