Antirassistische Bekenntnisse gehören nicht bestraft. Sogar die Fifa stellt fest, dass ihre Regeln mit dem gesunden Menschenverstand unvereinbar sind.
ca. 135 Zeilen / 4036 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Ausgerechnet Fifa-Präsident Gianni Infantino sieht in der Coronakrise eine Chance, den Fußball zu reformieren. Das klang bis zuletzt noch ganz anders.
ca. 78 Zeilen / 2329 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Die Fifa hat für ein halbes Jahr den afrikanischen Fußball übernommen und präsentiert Milliardenpläne. Berichte über Korruption nerven da nur.
ca. 141 Zeilen / 4204 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Guadeloupe gehört zu Frankreich. Und doch hat das Land ein Nationalteam. Fußballer aus der Überseeregion zieht es scharenweise nach Europa.
ca. 220 Zeilen / 6575 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der SV Wilhelmshaven gilt als gallisches Dorf der Fußballwelt. Nun bekommt der Bezirksligist Verstärkung von Ex-Nationalspieler David Odonkor.
ca. 134 Zeilen / 4016 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Eine neue, ganz große Klub-WM wird bald in der Volksrepublik ausgetragen. Die Fifa macht Kasse und liefert sich dem Regime aus.
ca. 122 Zeilen / 3654 Zeichen
Typ: Kolumne
Andorra hat alles, was einen Staat ausmacht – auch eine Nationalmannschaft. Die spielt demnächst gegen die Jubelsultane aus der Türkei.
ca. 124 Zeilen / 3699 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die Zusage des Iran, beim nächsten Fußballländerspiel Frauen ins Stadion zu lassen, reicht nicht. Für weibliche Fans kommt der Fortschritt zu langsam.
ca. 160 Zeilen / 4798 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Menschenrechtslage in Katar wird mit Blick auf die Fußball-WM 2022 genau geprüft. Doch was ist mit der Leichtathletik-WM in wenigen Tagen?
ca. 112 Zeilen / 3358 Zeichen
Typ: Kolumne
Langsam entdeckt der Fußball das Thema Klimaschutz für sich. Doch wenn's um Mobilität geht, hat der Enthusiasmus Grenzen.
ca. 265 Zeilen / 7940 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nach der Selbstverbrennung von Sahar Khodayari wächst der Druck auf Iran, endlich Frauen in die Stadien zu lassen. Nimmt die Fifa das Thema ernst?
ca. 152 Zeilen / 4558 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der Suizid einer Frau, die nicht mehr wollte, als Fußball live im Stadion zu sehen, erschüttert die Sportwelt. Was die Fifa jetzt tun sollte.
ca. 95 Zeilen / 2840 Zeichen
Typ: Kolumne
Die Schweizer Staatsanwaltschaft will die fragwürdigen Geldzahlungen im Zusammenhang mit der WM 2006 aufkären. Es droht die Verjährung.
ca. 62 Zeilen / 1842 Zeichen
Typ: Bericht
Fifa-Präsident Infantino fordert, dass der Iran weibliche Fans in Fußballstadien lässt. Die Entscheidung darüber soll nun die Politik treffen.
ca. 122 Zeilen / 3635 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Drei Finale an einem Tag. Die Fifa hat es nicht geschafft, die WM der Frauen von Konkurrenz aus dem eigenen Lager freizuhalten. Wie kann das sein?
ca. 107 Zeilen / 3194 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Eine Studie der Fifa gibt einen Überblick über den Entwicklungsstand des Frauenfußballs auf der Welt. Der DFB kommt dabei nicht gut weg.
ca. 128 Zeilen / 3835 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Das fehlende Interesse rund um den Frauenfußball setzt sich im Anti-Doping-Bereich fort. Es mangelt an Tests und Untersuchungen.
ca. 178 Zeilen / 5328 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wer den Simultandolmetscher hören will, muss sich eine Dolmetsch-App der Fifa herunterladen. Das ist praktisch, hat aber Nebenwirkungen.
ca. 95 Zeilen / 2839 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nicht nur Weltverbände wie die Fifa haben ihre korrupten Funktionäre, auch der kleine irische Verband FAI hat einen Spezialisten in seinen Reihen.
ca. 93 Zeilen / 2769 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Der Fifa-Präsident stellt dem iranischen Fußballverband, der Frauen meist den Stadionbesuch verwehrt, ein Ultimatum. Und nun?
ca. 144 Zeilen / 4295 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.