• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • 2. Bundesliga

Suchergebnis 21 - 40 von 61

  • RSS
    • 11. 5. 2020, 16:38 Uhr
    • Nord

    Finanzen im Profi-Fußball

    Druck zur Veränderung

    Hannover-96-Boss Martin Kind will mit einer Gehaltsobergrenze zu vernünftigerem Wirtschaften kommen.  Christian Otto

    Martin Kind blickt auf die Uhr.

      ca. 121 Zeilen / 3610 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 30. 3. 2020, 12:28 Uhr
      • Sport

      Machtkampf beim HSV

      Hamburger Lösung

      Kolumne Press-Schlag 

      von Jenni Wulfhekel 

      Vorstandschef Bernd Hoffmann muss gehen. Es gibt beim Zweitligisten kein Entkommen aus dem Würgegriff des Großinvestors Kühne.  

      Ein alter weißer Mann macht eine genervte Pose und wedelt mit der Hand.

        ca. 108 Zeilen / 3221 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Kolumne

        • 7. 10. 2019, 11:01 Uhr
        • Nord

        Projekt Aufstieg beim Hamburger SV

        Keine Experimente!

        Der Hamburger SV setzt in dieser Saison auf Routine. Darum ist Trainer Dieter Hecking der Star der aktuellen Mannschaft.  Daniel Jovanov

        Hamburgs Spieler bedanken sich nach dem Spiel bei ihren Fans.

          ca. 100 Zeilen / 2995 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 7. 8. 2019, 19:23 Uhr
          • Nord

          HSV-Spieler Bakery Jatta in Kritik

          Nur ein Fußball-Märchen

          Kommentar 

          von Marco Carini 

          Der Geflüchtete und HSV-Profi Bakery Jatta steht im Verdacht, seine Identität gefälscht zu haben. So what? Er hat doch kein Verbrechen begangen.  

          Bakery Jatta in Jubelpose auf dem Platz mit ausgebreiteten Armen

            ca. 72 Zeilen / 2152 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Kommentar

            • 14. 5. 2019, 10:50 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            HSV bleibt in der zweiten Liga

            Hamburg kaputt

            Dem Hamburger SV drohen wegen des gescheiterten Aufstiegs in die Bundesliga erhebliche finanzielle Konsequenzen. Und die Abkehr seiner loyalen Fans.  Daniel Jovanov

            Hannes Wolf und Ralf Becker stehen im Volksparkstadion und schauen in die selbe Richtung

              ca. 141 Zeilen / 4224 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Hamburg Aktuell

              Typ: Bericht

              • 13. 5. 2019, 12:39 Uhr
              • Nord

              Zweitligist Holstein Kiel

              Tim Walter vor dem Abschied

              Unter Leitung von Tim Walter spielte Holstein Kiel lange um den Aufstieg mit. Jetzt verlässt er den Verein voraussichtlich.  Andreas Geidel

              Tim Walter ruft im Stadion etwas zu seinem Spielern

                ca. 69 Zeilen / 2051 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Sport

                Typ: Bericht

                • 7. 5. 2019, 17:37 Uhr
                • Sport

                1. FC Köln bald wieder Erstligist

                Aufstieg der Intriganten

                In Fürth macht der 1. FC Köln seine Rückkehr in die Bundesliga perfekt, gefeiert wird aber mäßig. Der Klub ist auch in seiner Zerrissenheit absolute Spitze.  Daniel Theweleit

                Spieler des 1. FC Köln jubeln

                  ca. 154 Zeilen / 4600 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  Typ: Bericht

                  • 9. 3. 2019, 15:47 Uhr
                  • Sport

                  Antisemitismus in der 2. Liga

                  DFB und Union unterstützen Cohen

                  Der Deutsche Fußball-Bund verurteilt einen antisemitischen Tweet gegen Profi Almog Cohen vom FC Ingolstadt. Der Staatsschutz ermittelt.  

                  Ein Schiedsrichter zieht eine rote Karte

                    ca. 73 Zeilen / 2162 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 4. 2. 2019, 10:40 Uhr
                    • Nord

                    Holstein Kiel in der 2. Fußball-Bundesliga

                    Auf der Überholspur

                    Trotz zahlreicher prominenter Abgänge im Kader und eher bescheidener Finanzmittel schafft es Holstein Kiel, sich als Aufstiegskandidat zu positionieren.  Andreas Geidel

                    Kiels Spieler Stefan Thesker, Kingsley Schindler und Dominik Schmidt umarmen sich.

                      ca. 133 Zeilen / 3970 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Sport

                      Typ: Bericht

                      • 17. 12. 2018, 07:36 Uhr
                      • Nord

                      Hinrunden-Bilanz FC St. Pauli

                      Stärker als gedacht

                      Nach dem 2:0-Sieg gegen Fürth steht der FC St. Pauli am Ende der Zweitliga-Hinrunde auf Platz vier. Dabei wäre dieser Kader in der letzten Saison fast abgestiegen.  Marco Carini

                      Die Spieler des FC St. Pauli jubeln nach dem Spiel gegen Fürth.

                        ca. 137 Zeilen / 4084 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Sport

                        Typ: Bericht

                        • 26. 11. 2018, 12:00 Uhr
                        • Nord

                        Finanzsituation beim Hamburger SV

                        Von Kühnes Gnaden

                        Der Hamburger SV präsentiert in seinem „Lagebericht“ deutlich reduzierte Schulden. Die hat er in Schuldscheine bei Investor Klaus-Michael Kühne ausgelagert.  Daniel Jovanov

                        Frank Wettstein und Bernd Hoffmann

                          ca. 127 Zeilen / 3793 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Sport

                          Typ: Bericht

                          • 18. 6. 2018, 12:00 Uhr
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Projekt Wiederaufstieg in die erste Liga

                          Hamburger SV in der Zwickmühle

                          Der HSV kann finanziell nur ein Jahr in der zweiten Liga verkraften. Aber woher soll das Geld kommen, um den sofortigen Wiederaufstieg in die 1. Liga zu schaffen?  Daniel Jovanov

                          Klaus-Michael Kühne steht auf einer Tribüne im HSV-Stadion

                            ca. 134 Zeilen / 4019 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Sport

                            Typ: Bericht

                            • 29. 5. 2018, 14:59 Uhr
                            • Nord
                            • Hamburg

                            Querelen beim HSV

                            Der Kampf geht weiter

                            Ex-HSV-Boss Bernd Hoffmann hat sich wieder an die Spitze der Profis getrickst. Der neue Sportchef hat schon klar gemacht, dass er mit dem Sportdirektor nicht kann.  Daniel Jovanov

                              ca. 132 Zeilen / 3938 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Hamburg Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 18. 5. 2018, 19:17 Uhr
                              • Nord

                              Die sportliche Zukunft Hamburgs

                              Der Abstieg

                              Kommentar 

                              von Benno Schirrmeister 

                              So oft sah es danach aus, immer geschah am Ende ein Wunder. Diese Saison nicht mehr: Der HSV steigt ab und spielt nicht mehr in der Fußball-Bundesliga mit. Na und?  

                                ca. 116 Zeilen / 3457 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Kommentar

                                • 17. 5. 2018, 12:46 Uhr
                                • Sport

                                Relegationsspiel Kiel gegen Wolfsburg

                                Störche gegen Wölfe

                                Holstein Kiel spielt gegen Wolfsburg um einen Platz in der 1. Bundesliga. Trotz ständiger Widrigkeiten geht der Klub schier unaufhaltsam seinen Weg.  Christian Görtzen

                                Nürnberg Fans feiern einen Treffer gegen Kiel und sitzen auf dem Zaun

                                  ca. 144 Zeilen / 4305 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                  Typ: Bericht

                                  • 13. 3. 2018, 16:57 Uhr
                                  • Sport

                                  Krise beim 1. FC Kaiserslautern

                                  Pakt mit den Teufeln

                                  Kaiserslautern war mal Fußballhochburg. Ein riesiges Stadion zeugt davon. Für den Klub wird es nun womöglich zum Verhängnis.  Saskia Leidinger

                                  Leere Tribüne im Fritz-Walter-Stadion des 1. FCK in den Kaiserslautern-Farben Rot und Weiß.

                                    ca. 200 Zeilen / 5992 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Sport

                                    Typ: Bericht

                                    • 31. 5. 2017, 18:43 Uhr
                                    • Sport

                                    Randale in der Relegation

                                    Schluss mit den Risikospielen?

                                    Kommentar 

                                    von Johannes Kopp 

                                    und Andreas Rüttenauer 

                                    Die Endspiele um den Auf- oder Abstieg befördern auf den Tribünen den Ausnahmezustand. Muss das sein? Ein Pro und Contra.  

                                    Politisten postieren sich vor der Nordkurve der Allianz-Arena in München

                                      ca. 107 Zeilen / 3195 Zeichen

                                      Typ: Kommentar

                                      • 26. 5. 2017, 12:09 Uhr
                                      • Sport

                                      Relegation zur 2. Fußball-Bundesliga

                                      A windig's G'schäft

                                      Wenn Jahn Regensburg und der TSV 1860 München in der Relegation um einen Platz in der Zweiten Liga kämpfen, geht es nicht nur um Fußball.  Andreas Rüttenauer

                                      Ein dunkel gekleideter Mann mit Bart hält einen Daumen nach oben

                                        ca. 165 Zeilen / 4924 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Sport

                                        Typ: Bericht

                                        • 9. 4. 2017, 07:00 Uhr
                                        • Berlin

                                        Fan-Interview zum FC Union

                                        „Fußball guckt man im Stehen“

                                        André Rolle hat sein erstes Union-Spiel vor 50 Jahren erlebt. Im Falle eines Aufstiegs befürchtet der 60-Jährige, dass Union etwas von seiner Andersartigkeit verlieren könnte.  

                                          ca. 476 Zeilen / 14262 Zeichen

                                          Quelle: taz Berlin

                                          Ressort: Berlin

                                          Typ: Interview

                                          • 20. 3. 2017, 17:02 Uhr
                                          • Sport

                                          Trainerwechsel bei Hannover 96

                                          Bemerkenswerte Demontage

                                          Hannover 96 trennt sich auf unrühmliche Weise von der Identikationsfigur Daniel Stendel. Nun soll André Breitenreiter den Aufstieg schaffen.  Hendrik Buchheister

                                          Zwei recht ähnliche blonde Männer stehen nebeneinander

                                            ca. 114 Zeilen / 3415 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Sport

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln