taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 67
Fünf Wochen nach dem Polizistenmord von Kusel wurde der Haftbefehl gegen den Komplizen des Tatversächtigen aufgehoben. Es bestehe keine Fluchtgefahr.
9.3.2022
Gerichte müssen vor einer Auslieferung nach Polen eine zweistufige Prüfung anwenden. Betroffene müssen nachweisen, dass ein unfaires Verfahren droht.
23.2.2022
Die Polizei sucht 596 Rechtsextreme mit Haftbefehlen.Einige der Abgetauchten besaßen Waffen. Die Linke fordert Aufklärung.
10.2.2022
Die deutschen Behörden fahnden derzeit nach fast 600 Nazis wegen verschiedener Delikte. Bei 147 Gesuchten geht es um mögliche Gewalttaten.
29.12.2021
Der wohl erfolgreichste deutsche Rapper dealt jetzt mit Burgern. Und das ausgerechnet in Hannover, ausgerechnet im Nobelviertel List.
23.12.2021
Nicht nur in sozialen Randlagen kann es Probleme mit Aufzügen geben. Sondern auch im öffentlichen Nahverkehr.
7.10.2021
Der Offenbacher Gangstarapper Haftbefehl ist im crossmedialen Powerplay. Aber hat es sein neues Werk „Das schwarze Album“ auch verdient?
6.5.2021
Im Buch „Soziologie des Gangstarap“ analysiert Martin Seeliger das Genre als gesellschaftliche Suche zwischen Ungleichheitskritik und Regression.
5.5.2021
Im Zuge der Maskenaffäre um einige Unionspolitiker sind die Büros von Mark Hauptmann durchsucht worden. Der Politiker bestreitet die Vorwürfe.
25.3.2021
Ein belgischer Richter hat den Vollzug des europäischen Haftbefehls ausgesetzt. Der Separatistenführer kann nun nicht nach Spanien überstellt werden.
2.1.2020
Zwei Polizisten sollen in Thüringen bei einer Wohnungsdurchsuchung eine Frau vergewaltigt haben. Gegen sie wurde Haftbefehl erlassen.
2.10.2019
Der mutmaßliche Verfasser rechtsextremer Drohmails an Behörden handelte offenbar nicht alleine – denn nun traf ein neues Schreiben ein.
8.4.2019
Am Freitag hatten die Ermittler die Wohnung eines Verdächtigen durchsucht. Jetzt erließ die Staatsanwaltschaft Haftbefehl.
7.4.2019
Interpol hat einen neuen Präsidenten. Doch was macht der Verein eigentlich? Und gibt es diese „internationalen Hafbefehle“?
21.11.2018
Die Staatsanwaltschaft Chemnitz hat einen 22-jährigen Mann aus der Untersuchungshaft entlassen. Es bestehe kein dringender Tatverdacht gegen ihn.
18.9.2018
Rechte haben den Haftbefehl der Chemnitzer Staatsanwaltschaft gegen zwei mutmaßliche Täter ins Netz gestellt. Doch das ist verboten.
29.8.2018
In rechten Kreisen kursiert der Haftbefehl gegen Tatverdächtige von Chemnitz. Der sächsische Ministerpräsident Kretschmer lobt indes die Polizei.
In der Türkei ist wieder gegen einen Deutschtürken ein Haftbefehl erlassen worden. Reporter ohne Grenzen geht von einer langen Inhaftierung aus.
18.4.2018
Nach der teilweisen Aussetzung des Auslieferungshaftbefehls könnte Puigdemont bald freikommen. Die spanische Regierung ist unzufrieden.
6.4.2018
Das Gericht erlässt zwar einen Auslieferungshaftbefehl, setzt den Vollzug aber unter Auflagen aus. Dazu gehört unter anderem die Zahlung einer Kaution.
5.4.2018