• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Auschwitz-Prozess

Suchergebnis 21 - 40 von 40

  • RSS
    • 1. 3. 2016, 08:15 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Auschwitz-Prozess gegen Hubert Zafke

    Ringen um das Verfahren

    Beim Verfahrensauftakt fehlt der 95-jährige Angeklagte, dem 3.681-fache Beihilfe zum Mord vorgeworfen wird. Ist er verhandlungsunfähig?  Klaus Hillenbrand

    Klaus Kabisch im Porträt

      ca. 138 Zeilen / 4111 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 17. 2. 2016, 08:03 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      NS-Verfahren in Detmold

      Der Zeuge von Auschwitz

      Der Angeklagte, ein ehemaliger SS-Wachmann, ist jetzt 94. Macht ein Prozess heute noch Sinn? Der Nebenkläger Justin Sonder findet: ja. Eine Begegnung.  Klaus Hillenbrand

      ein alter Mann neben einem Justiz-Mitarbeiter

        ca. 327 Zeilen / 9799 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 12. 2. 2016, 14:21 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Auschwitz-Prozess in Detmold

        Keine „guten SSler“ erlebt

        Weitere Zeugen sagen im Detmolder Prozess über den Alltag in Auschwitz aus. Eine Erklärung des Angeklagten wurde angekündigt.  Klaus Hillenbrand

        Einer der Zeugen passiert die Sicherheitskontrolle im Gericht

          ca. 125 Zeilen / 3735 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 11. 2. 2016, 19:34 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Beihilfe zum Mord in 170.000 Fällen

          Er war dabei, er hat es gewusst

          Der Umfang der Anklage gegen früheren Auschwitz-SS-Wachmann Hanning geht weit über bisherige Prozesse in Deutschland hinaus.  Klaus Hillenbrand

          Älterer Herr mit gesenktem Haupt in einem Gerichtssaal.

            ca. 151 Zeilen / 4506 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 28. 2. 2016, 15:37 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Auschwitz-Prozess in Neubrandenburg

            Vorwand Verhandlungsunfähigkeit?

            Die DDR-Justiz hätte den 95jährigen Hubert Zafke schon vor Jahrzehnten anklagen können. Erst jetzt, im Februar 2016, kommt er vor Gericht.  Klaus Hillenbrand

            Ein undatiertes Foto aus dem Archiv des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau zeigt Huvert Zafke in Uniform, mit und Ohne Uniformmütze

              ca. 148 Zeilen / 4432 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 11. 2. 2016, 08:30 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Auschwitz-Prozess in Detmold

              Beihilfe zum Mord in 170.000 Fällen

              In Detmold steht ein ehemaliger SS-Wachmann des KZ Auschwitz vor Gericht. Der Angeklagte streitet eine Beteiligung an Mord ab.  Klaus Hillenbrand

              Schienen führen zu einem Tor, das durch einen Gebäudekomplex führt.

                ca. 136 Zeilen / 4068 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 4. 11. 2015, 20:04 Uhr
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Kolumne Gott und die Welt

                Ein existenzieller Prozess

                Kolumne Gott und die Welt 

                von Micha Brumlik 

                Neues zum Fall des Generalstaatsanwalts Fritz Bauer: Er hat Verfahren gegen NS-Juristen eingestellt. Tragik oder der Wille zum Rechtsstaat?  

                Fritz Bauer

                  ca. 142 Zeilen / 4233 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Kolumne

                  • 29. 8. 2015, 10:00 Uhr
                  • Nord

                  NS-Prozesse und die Verjährung der Taten

                  Zu spät

                  Im Juli ist ein 94-jähriger ehemaliger SS-Mann verurteilt worden. Der Historiker Frank Bajor über die Frage, warum vielen der Prozess gar nicht erst gemacht wurde.  Frank Bajor

                    ca. 212 Zeilen / 6349 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 28. 8. 2015, 17:52 Uhr
                    • Nord

                    Autorin Peggy Parnass über NS-Prozesse

                    „Der Hass ist geblieben“

                    Vor 50 Jahren endete der erste Auschwitz-Prozess, im Juli der wohl letzte. Peggy Parnass, deren Eltern im KZ ermordet worden, ist wütend, dass es nur so wenige gab.  

                      ca. 252 Zeilen / 7552 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Interview

                      • 19. 8. 2015, 11:24 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Urteile über NS-Verbrechen

                      Auschwitz vor Gericht

                      Klarer Fall von Unwillen in Jusitz und Politik: Lange fehlten die Rechtsgrundlagen, um die Verbrechen von Auschwitz zu bestrafen.  Werner Renz

                      Ein schwarz-weiß Fotos von einem Prozess zu einem NS-Verbrechen.

                        ca. 244 Zeilen / 7296 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 20. 7. 2015, 16:49 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Verfahren gegen SS-Mann Gröning

                        Verteidigung legt Revision ein

                        Im Auschwitz-Prozess hat die Verteidigung Revision eingelegt. Weil ein Verfahren gegen Gröning schon 1977 eingestellt wurde, stehe ihm jetzt Strafmilderung zu.  

                        Der Verurteilte SS-Mann Oskar Gröning im Auto.

                          ca. 84 Zeilen / 2512 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 17. 7. 2015, 17:18 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Auschwitz-Prozess in Lüneburg

                          Nebenklage legt Revision ein

                          Sie fordert eine Verurteilung wegen Mordes, nicht nur wegen Beihilfe. Deshalb hat die Nebenklage im Prozess gegen Oskar Gröning Revision eingelegt.  

                          Oskar Gröning

                            ca. 33 Zeilen / 969 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 15. 7. 2015, 12:28 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Überlebende im Auschwitz-Prozess

                            Das Vergangene ist nicht vergangen

                            Im Prozess berichteten Überlebende von ihrem Leid. Oft zum ersten Mal vor einem deutschen Gericht. Mit großen Zweifeln, doch es hat ihnen geholfen.  Andreas Speit

                            Ein Unterarm mit einer tätowierten Nummer

                              ca. 115 Zeilen / 3436 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Aktuelles

                              Typ: Bericht

                              • 15. 7. 2015, 09:54 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Urteil Auschwitz-Prozess in Lüneburg

                              Vier Jahre Haft für Gröning

                              Oskar Gröning gilt als „Buchhalter von Auschwitz“. Das Landgericht Lüneburg hat nun den früheren SS-Mann zu vier Jahren Haft verurteilt.  Andreas Speit

                              Gröning im Gerichtssaal

                                ca. 100 Zeilen / 2997 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 14. 7. 2015, 17:12 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Auschwitz-Prozess in Lüneburg

                                Verteidigung fordert Freispruch

                                Im Plädoyer argumentieren Grönings Anwälte, der 94-Jährige habe keinen „offensiven Beitrag“ zum Holocaust geleistet. Am Mittwoch folgt das Urteil.  Andreas Speit

                                Oskar Gröning mit seinen Verteidigern Susanne Frangenberg und Hans Holtermann.

                                  ca. 95 Zeilen / 2845 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 7. 7. 2015, 13:56 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Auschwitz-Prozess in Lüneburg

                                  Anklage fordert dreieinhalb Jahre Haft

                                  Ein ehemaliger SS-Mann gestand im Prozess, sich an den Opfern des KZs bereichert zu haben. Ein Großteil der Strafe soll aber als bereits verbüßt betrachtet werden.  

                                  Das Gesicht von Oskar Gröning.

                                    ca. 35 Zeilen / 1044 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 1. 7. 2015, 17:17 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Auschwitz-Prozess in Lüneburg

                                    „Ich habe mich mitschuldig gemacht“

                                    Der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning gibt im Lüneburger Auschwitz-Prozess eine Erklärung ab. Und er bereut seine Taten.  Andreas Speit

                                    Oskar Gröning

                                      ca. 107 Zeilen / 3204 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 13. 5. 2015, 17:44 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Auschwitz-Prozess in Lüneburg

                                      „Der Terror hat mich aufgefressen“

                                      Die 84 Jahre alte Susan Pollack berichtet vor dem Landgericht von ihren Qualen in Auschwitz. Sie überlebte, weil sie an der Rampe log.  Andreas Speit

                                        ca. 164 Zeilen / 4909 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 7. 5. 2015, 17:15 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Auschwitz-Prozess in Lüneburg

                                        Wegen Krankheit unterbrochen

                                        Die Verhandlung gegen den „Buchhalter von Auschwitz“ fand nicht statt. Gröning fühlte sich nicht gut. Noch ist unklar, wann es weitergehen kann.  Andreas Speit

                                          ca. 66 Zeilen / 1973 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                          • 27. 4. 2015, 18:40 Uhr
                                          • Nord

                                          Noch kein Prozess gegen Nazi-Offizier

                                          Staatsanwalt bei SS zögerlich

                                          Ein SS-Offizier, der für Massaker in Italien verantwortlich sein soll, wurde nicht angeklagt. Die Staatsanwaltschaft will mehr Gesundheitsgutachten.  Andreas Speit

                                            ca. 124 Zeilen / 3704 Zeichen

                                            Quelle: taz Nord

                                            Ressort: Nord Aktuell

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln