• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 2. 2022, 12:39 Uhr

      Nachruf auf Gabriel Bach

      Vom Flüchtling zum Ankläger

      Gabriel Bach floh als Kind vor den Nazis und war 1961 Generalstaatsanwalt im Prozess gegen Adolf Eichmann. 94-jährig verstarb Bach nun in Jerusalem.  Klaus Hillenbrand

      Protrait von Gabriel Bach
      • 14. 12. 2021, 16:00 Uhr

        Fritz-Bauer-Ausstellung in Braunschweig

        Ein visionärer Humanist

        Der Jurist Fritz Bauer hat in Braunschweig mit der Aufklärung der NS-Verbrechen begonnen. Nun zeigt das Haus am Löwenwall eine Ausstellung über ihn.  Bettina Maria Brosowsky

        Fritz Bauer steht im Landgericht Braunschweig hinter einem Rednerpult
        • 11. 4. 2021, 08:59 Uhr

          60. Jahrestag des Eichmann-Prozesses

          Der Prozess, der Geschichte schrieb

          Vor 60 Jahren begann in Jerusalem das Verfahren gegen Adolf Eichmann. Der Strafprozess schuf die Grundlagen für eine Verfolgung vieler NS-Straftäter.  Klaus Hillenbrand

          Schwarzweiß Aufnahme des Prozesses gegen Adolf Eichmann, mit dem Beklagten im Zeugenstand
          • 18. 1. 2020, 16:10 Uhr

            NS-Morde in Konzentrationslagern

            Auch Frauen unter den Tätern

            Sie waren WegbereiterInnen des Massenmords. Trotzdem wurden SchreibtischtäterInnen der NS-Zeit lange nicht strafrechtlich verfolgt.  Klaus Hillenbrand

            Frauen sitzen in einer Reihe mit Kopfhörern vor Gericht
            • 17. 5. 2019, 10:44 Uhr

              Autorin Inge Deutschkron

              Die couragierte Aufklärerin

              Inge Deutschkron ist eine leidenschaftliche Journalistin. Nun sind ihre Artikel über den Auschwitz-Prozess in sorgsam editierter Buchform erschienen.  Wilfried Weinke

              Inge Deutschkron
              • 16. 4. 2018, 15:23 Uhr

                Prozess gegen Auschwitz-Wachmann

                Wegen Beihilfe zum Mord angeklagt

                Das Landgericht Mannheim muss entscheiden, ob es den Prozess gegen einen 94-Jährigen eröffnet. Derzeit laufen mehrere Verfahren gegen Nazi-Greise.  Klaus Hillenbrand

                Das Vernichtungslager in Auschwitz
                • 2. 8. 2017, 16:29 Uhr

                  Staatsanwaltschaft zum Fall Gröning

                  Ex-SS-Mann soll ins Gefängnis

                  Im Auschwitz-Prozess wurde Oskar Gröning wegen Beihilfe zum Mord zu vier Jahren Haft veruteilt. Der Antrag auf Strafaufschub wurde nun abgelehnt.  

                  Oskar Gröning in einem Gerichtssaal
                  • 25. 6. 2017, 19:47 Uhr

                    Auschwitz-Fall in Neubrandenburg

                    Richter im NS-Prozess befangen

                    Drei Neubrandenburger Richter müssen im Verfahren gegen einen SS-Mann gehen. Weil sie voreingenommen gegenüber einem Überlebenden waren.  Klaus Hillenbrand

                    Ein SS-Mann ist frontal und zweimal im Profil zu sehen
                    • 10. 4. 2017, 17:35 Uhr

                      Verzögerungen im Auschwitz-Prozess

                      Befangenheitsantrag gegen Richter

                      Seit Jahren tut sich nichts mehr im Auschwitz-Prozess in Neubrandenburg. Nun hat die Staatsanwaltschaft einen Befangenheitsantrag gegen die Richter gestellt.  

                      Zwei junge Leute mit Israel-Flaggen laufen über die Gleise zum Tor von Auschwitz-Birkenau
                      • 4. 12. 2016, 17:07 Uhr

                        Auschwitz-Prozess in Neubrandenburg

                        Befangenheit des Gerichts abgelehnt

                        Dem Richter Klaus Kabisch war vorgeworfen worden, eine Einstellung des Verfahrens voranzutreiben. Er darf so weitermachen.  Klaus Hillenbrand

                        Richter Klaus Kabisch im Gericht in Neubrandenburg
                        • 7. 11. 2016, 19:30 Uhr

                          Oratorium über Auschwitz-Prozess

                          Austauschbare Täter- und Opferrolle

                          In „Die Ermittlung – Ein Oratorium in elf Gesängen“ will Peter Weiss den Frankfurter Auschwitz-Prozess weder nacherzählen noch präsentieren.  Rudolf Walther

                          Blick in den Verhandlungssaal während des Auschwitz-Prozesses 1963 in Frankfurt
                          • 9. 10. 2016, 16:24 Uhr

                            Auschwitz-Prozess gegen Hubert Zafke

                            Stillstand in Neubrandenburg

                            Der Prozess gegen einen früheren SS-Sanitäter platzt nach mehreren Befangenheitsanträgen. Nun muss das Verfahren ganz von vorne beginnen.  Klaus Hillenbrand

                            Der 95-jährige ehemalige SS-Sanitäter Hubert Zafke im Landgericht Neubrandenburg
                            • 26. 9. 2016, 17:41 Uhr

                              Rechtshistoriker über Gerichtsaufnahmen

                              „Originale für die Forschung“

                              Ralf Oberndörfer fordert Tonbandaufzeichnungen von Alltagsprozessen. Sie würden viel über das Verhältnis von Staat und Bürgern aussagen.  

                              In einer Ausstellung ist auf einem Bildschirm Adolf Eichmann zu sehen
                              • 9. 9. 2016, 17:31 Uhr

                                NS-Prozess gegen 92-Jährige abgesagt

                                Zu gebrechlich für Gerechtigkeit

                                Einer 92-jährigen Auschwitz-Funkerin wird doch kein Prozess gemacht. Ein weiterer NS-Prozess beginnt erneut, weil der Angeklagte immer fehlte.  Klaus Hillenbrand

                                Gebäude und Kamine stehen hinter einem Zaun
                                • 17. 6. 2016, 17:15 Uhr

                                  Auschwitz-Wachmann verurteilt

                                  Das kleine Rädchen

                                  Der Auschwitz-Wachmann Reinhold Hanning wird zu fünf Jahren Haft verurteilt. Umfassend geht die Richterin auf die Schrecken des Lagers ein.  Klaus Hillenbrand

                                  Reinhold Hanning sitzt im Gerichtssaal
                                  • 11. 6. 2016, 13:56 Uhr

                                    Prozess gegen SS-Wachmann in Auschwitz

                                    Verteidiger fordern Freispruch

                                    Reinhold Hanning habe keine Menschen getötet, geschlagen oder dabei geholfen, sagt die Verteidigung. Die Staatsanwaltschaft hatte sechs Jahre Haft gefordert.  

                                    Der ehemalige SS-Wachmann Reinhold Hanning wird in einem Rollstuhl in einen Gerichtssaal geschoben, umgeben von Polizisten
                                    • 8. 5. 2016, 09:18 Uhr

                                      Weitere Prozesse gegen SS-Wachleute

                                      Die letzte Handvoll im Visier

                                      Es gibt neue Vorermittlungen gegen Ex-SS-Wachleute. Als Tatbestand könnte bald auch „Vernichtung durch die Lebensverhältnisse“ gelten.  Klaus Hillenbrand

                                      Ein Mann in einem Rollstuhl fährt in einen Saal
                                      • 29. 4. 2016, 19:25 Uhr

                                        Auschwitz-Prozess in Detmold

                                        Er bereue zutiefst

                                        Im wohl letzten NS-Prozess bricht ein früherer SS-Mann sein Schweigen. Beihilfe zum Mord an 170.000 Menschen, so lautet die Anklage.  Klaus Hillenbrand

                                        Der ehemalige SS-Wachmann Reinhold Hanning guckt nach unten
                                        • 15. 4. 2016, 18:21 Uhr

                                          Auschwitz-Prozesse in Deutschland

                                          Angeklagte zu gebrechlich für Prozess

                                          Das Verfahren gegen eine 92-Jährige wird vorerst ausgesetzt. Bei einem Wachmann wird die Verhandlungsfähigkeit geprüft.  Klaus Hillenbrand

                                          Eine Kiste voller akten
                                          • 14. 3. 2016, 13:57 Uhr

                                            Auschwitz-Prozess gegen SS-Sanitäter

                                            Ist er halbtot oder simuliert er nur?

                                            Für die Verteidigung ist der Angeklagte „sterbenskrank“, der Staatsanwalt hält das für eine Inszenierung. Jetzt will das Gericht seine Gesundheit umfassend prüfen lassen.  

                                            Drei Juristen in schwarzen Roben lehnen hinter einem leeren Tisch an der Wand.
                                          • weitere >

                                          Auschwitz-Prozess

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln