Nach den Ausschreitungen rund um den Jahreswechsel werden die Rufe nach einem Verkaufsverbot für Böller lauter. Zu Recht? Ein Pro und Contra.
ca. 132 Zeilen / 3934 Zeichen
Typ: Kommentar
Nach der Festnahme des Oppositionspolitikers Luis Fernando Camacho eskalieren die Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstrierenden.
ca. 46 Zeilen / 1378 Zeichen
Typ: Bericht
Jede*r zweite kommunalpolitisch Engagierte war schon mit digitaler Gewalt konfrontiert. Ein Viertel der Beschäftigen mussten Übergriffe erdulden.
ca. 93 Zeilen / 2789 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Bedroht zu werden ist nie schön. Aber es macht doch einen Unterschied, ob man nur kurz in der U-Bahn aneinander kracht – oder im gleichen Kaff wohnt.
ca. 122 Zeilen / 3640 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
1991 brannte eine Geflüchtetenunterkunft in Saarlouis, ein Bewohner starb. Nun steht ein Verdächtiger vor Gericht.
ca. 148 Zeilen / 4433 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Beim CSD in Münster ist ein Mann nach Schlägen gegen den Kopf gestorben, der Tatverdächtige befindet sich in U-Haft. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.
ca. 46 Zeilen / 1364 Zeichen
Typ: Bericht
Pro Stunde sterben in Südafrika drei Menschen durch Gewalt. Reiche Menschen beauftragen Security, um sich zu schützen. Doch was ist mit den Armen?
ca. 283 Zeilen / 8468 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Das deutsche Fernsehen hat ein Problem: die Darstellung von geschlechtsspezifischer Gewalt. Vertreter:innen der Film- und TV-Branche diskutieren.
ca. 152 Zeilen / 4554 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
In Brasilien nimmt vor den Präsidentschaftswahlen die politische Gewalt zu. Vor allem Anhänger*innen der Arbeiterpartei PT werden angegriffen.
ca. 141 Zeilen / 4226 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach dem Tod des trans Mannes Malte C. versammeln sich in Münster und anderen Städten tausende. Auch die Bundespolitik äußert sich bestürzt.
ca. 141 Zeilen / 4205 Zeichen
Typ: Bericht
Der US-Musiker Ariel Pink nahm am Sturm auf das Kapitol teil. Was das für die Musik-Community bedeutete, versucht der Musiker Jason Grier auszuloten.
ca. 273 Zeilen / 8189 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Gewalt der Drogenkartelle kostet weiter zivile Opfer. Präsident López Obrador wollte auf Sozialprogramme setzen – jetzt schickt er die Armee.
ca. 323 Zeilen / 9662 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach dem Vorfall mit elf Verletzten verstärken Bäderbetriebe und Polizei die Sicherheitsmaßnahmen. Auch eine mobile Wache wird vor dem Bad aufgebaut.
ca. 83 Zeilen / 2476 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus registrieren mehr antisemitische Vorfälle mit Gewalt. Einige davon bei Coronaprotesten.
ca. 116 Zeilen / 3465 Zeichen
Typ: Bericht
Bernd Althusmann will nach der Gewalttat von Salzgitter über Strafmündigkeit von Kindern diskutieren. Das ist Populismus auf Kosten von Gewaltopfern.
ca. 91 Zeilen / 2723 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Die Gewalt in Kolumbien erkundet Juan Gabriel Vásquez in seinen Romanen. Im Interview spricht er über Bogota, die Geschichte und anstehende Wahlen.
ca. 263 Zeilen / 7884 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Auch in den USA gab es Zwangsunterbringung indigener Kinder an Internaten. Ein neuer Bericht des Innenministeriums spricht von hunderten Todesfällen.
ca. 103 Zeilen / 3074 Zeichen
Typ: Bericht
Ist es schon Gewalt, wenn man die eigenen Kinder zu ihrem Besten zwingt? Der Kampf mit der Tochter führt die Autorin zur kritischen Selbstbetrachtung.
ca. 131 Zeilen / 3916 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Ein 62-jähriger Mann wurde nach Hinweisen auf offener Sraße festgenommen. Am Donnerstag soll er einem Gericht vorgeführt werden.
ca. 53 Zeilen / 1588 Zeichen
Typ: Bericht
Das Deutsche Historische Museum hat begonnen, über ein Dokumentationszentrum zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges nachzudenken.
ca. 86 Zeilen / 2580 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.