Eine Agententätigkeit hat er dementiert. Angeblich erhängte sich der „Gefangene X“ in einem israelischen Hochsicherheitsgefängnis. Ein Journalist bezweifelt das.
Der frühere KGB-Agent Alexander Litwinenko starb 2006 an einer Vergiftung mit radioaktiven Substanzen. Unterlagen deuten auf eine Verwicklung Russlands in dem Fall hin.
Wegen illegaler Abhöraktionen will Megaupload-Gründer Kim Dotcom den neuseeländischen Geheimdienst verklagen. Es könnte um hunderte Millionen Dollar gehen.
Die Anwälte der Opfer der NSU-Mordserie beklagen eingeschränkte Akteneinsicht. Zu viele Papiere seien als vertraulich gekennzeichnet und damit unzugugänglich.
In der Affäre um den zurückgetretenen CIA-Chef Petraeus gibt es eine neue Wende. Jetzt ermittelt der Geheimdienst gegen den ehemaligen Mann an der Spitze.
Die Mordserie des NSU zeigt, dass deutsche Behörden ein grundsätzliches Problem haben. Um ihre Arbeit zu verbessern, müssen sie stärker zentralisiert werden.