taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 49
Ein Wechsel zwischen lustigen und schmerzhaften Themen, kein inszenierter Streit. Dieses Format verweigert sich dem deutschen Talkshowtheater.
4.5.2020
Vor zwei Jahren wurde Marielle Franco ermordet. Doch mit ihrem Einsatz für Schwarze, Frauen und LGBTQ-Rechte hat sie eine neue Generation politisiert.
14.3.2020
Der brasilianische Politiker Jean Wyllys spuckte einst Jair Bolsonaro ins Gesicht. Der taz erzählt er, wie dieser Tag sein Leben verändert hat.
28.1.2020
Der Journalist Greenwald veröffentlichte belastende Dokumente gegen die Bolsonaro-Regierung in Brasilien. Die rächt sich mit zweifelhaften Vorwürfen.
22.1.2020
Die Sängerin wird immer berühmter, während ihr Land unter Präsident Bolsonaro immer weiter nach rechts driftet. Über einen schwierigen Kampf.
15.1.2020
Jair Bolsonaro zieht über den Pädagogen Paulo Freire her. Bolsonaro ist nicht der Erste, der sich Freire als Feindbild ausgesucht hat.
20.12.2019
Der Bayerische Rundfunk berichtete über Coachingseminare des Rappers Kollegah. Dagegen ging dieser vor – und hat nun verloren.
19.12.2019
Deutschland ist von Herkunftsnennungen bei Straftaten besessen. Stattdessen sollten wir über das wahre Problem sprechen: Gewalt von Männern.
13.12.2019
Eine Kirche erinnert die US-Regierung an christliche Werte. Doch nicht nur Trump gibt sich christlich, während er menschenverachtend handelt.
9.12.2019
Brasiliens Präsident wirft dem Schauspieler Leonardo DiCaprio vor, Waldbrände finanziert zu haben. Bolsonaro lügt, gewinnt aber trotzdem.
2.12.2019
Die „Bild“ spricht nach dem Diebstahl in Dresden vom „größten Kunstraub aller Zeiten“. Da fallen uns aber größere ein.
26.11.2019
Morgan Jerkins ist Bestsellerautorin. Ein Gespräch über Filterblasen, weiße Weltliteratur und die fehlende Sichtbarkeit Schwarzer Autorinnen.
Der Mitbegründer von Extinction Rebellion Roger Hallam verharmloste den Holocaust. Die Bewegung distanziert sich, dennoch bleiben viele Fragen offen.
20.11.2019
Der „Tagesschau“ reicht Instagram nicht mehr aus, sie will junge Leute nun auch über TikTok erreichen. Doch die Plattform steht in der Kritik.
19.11.2019
Ein Video dokumentiert, wie Beamt*innen in Brandenburg einen Geflüchteten schlagen. Die Behörden wollen darin keinen Rassismus erkennen.
8.11.2019
Mit der Komödie „Lionheart“ hat Nigeria zum ersten Mal einen Film bei den Oscars eingereicht. Weil er auf Englisch ist, wurde er nun nicht zugelassen.
5.11.2019
Die Moderatorin Samira Ahmed verlangt eine substantielle Nachzahlung. Über Jahre hat sie weniger verdient, als ein männlicher Kollege.
3.11.2019
Der Verein Deutscher Sprache sucht Studierende, die ihre Unis verklagen wollen. Der Grund: Richtlinien zu geschlechtergerechter Sprache.
Olivette Otele wird Professorin für Geschichte der Sklaverei. Für die erste Schwarze Geschichtsprofessorin Großbritanniens gibt es viel zu tun.
31.10.2019
Der Youtuber Rezo ist neuer Kolumnist bei „Zeit Online“. Egal, was man von ihm hält: Höchste Zeit, dass Stimmen wie seine in Medien vorkommen.
25.10.2019