taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 49
Taiwan denkt bei Russlands Krieg gegen die Ukraine an die Bedrohung durch China. Doch das Selbstvertrauen auf der kleinen Insel ist stark.
21.2.2023
Seit Montag reist eine Delegation von FDP-Abgeordneten durch Taiwan. Wirklich auf Konfrontationskurs zu China setzen die Liberalen aber nicht.
11.1.2023
Aus Sorge vor China verlängert die Regierung in Taipeh die Pflichtdienstzeit für Männer beim Militär. Statt vier beträgt sie nun zwölf Monate.
28.12.2022
In Taiwan fährt die chinafreundliche KMT einen Erdrutschsieg ein. Die Hauptstadt Taipeh wird künftig von einem Diktatoren-Urenkel regiert.
27.11.2022
Ein gesperrter Flughafen, hohe Ernteeinbußen erwartet, weniger Produktivität an Arbeitsplätzen. Und trotzdem gibt es kein Recht auf Hitzefrei.
26.7.2018
Weil die Förderung ausläuft, boomt der Handel mit gebrauchten Windkraftanlagen. Nicht alle Hersteller sind von diesen Geschäften begeistert.
23.7.2018
Das US-Unternehmen WeWork zahlt seinen 6.000 Mitarbeiter*innen nur noch vegetarisches Essen. Immer mehr Betriebe gehen in die Richtung.
20.7.2018
Mit sakralem Beistand feiern die Stuttgart-21-Verantwortlichen den Baufortschritt. Gegner protestieren
Die Bahn streitet vor Gericht um die Mehrkosten für Stuttgart 21. Das Verfahren hätte nicht beginnen dürfen, meinen Aktivist*innen.
16.7.2018
Viele Biomärkte verkaufen Pizzen des Multis. Sie haben Angst, auf den Wiedererkennungswert bekannter Produkte zu verzichten.
21.7.2018
Ein Leihfahrrad-Anbieter steht vor dem Aus. Aber in Städten wie Berlin und München stehen die Räder noch haufenweise rum. Was passiert jetzt mit ihnen?
14.7.2018
Der Anbieter von Leihrädern Obike ist offenbar insolvent. Was passiert jetzt mit den vielen in der Gegend herumstehenden Fahrrädern?
13.7.2018
Untersuchungen der Politikplattform Avaaz beweisen: Es gibt illegalen Elfenbeinhandel in der EU. Die Kommission gibt das erstmals zu.
10.7.2018
EU-Regeln lassen zu große Lücken für den illegalen Verkauf
Ganz praktisch das Klima schützen. Nur wie? Der bundesweite Wettbewerb „Energiesparmeister“ belohnt gute Ideen von Schüler*innen.
9.7.2018
Die Große Koalition verkämpft sich bei der Förderung der Erneuerbaren Energien. Der Bundestag verhandelt jetzt einen Gesetzentwurf der Grünen.
26.6.2018
Vor dem Flugstart weigert sich ein orthodoxer Jude, neben zwei Frauen zu sitzen. Die Crew gab nach – und ignorierte damit ein Gerichtsurteil.
25.6.2018