taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 855
Neuseelands Rugbyprofi Shane Christie erlitt etliche Gehirnerschütterungen mit massiven Folgen. Sein mutmaßlicher Suizid schreckt auf.
3.9.2025
Das Magazin „ballesterer“ wirkt seit 25 Jahren über Österreich hinaus. Das Chef:innen-Duo über Liebhaberei, Printkrise und Cover mit Frauen.
30.8.2025
Die Zauberfüße aus der Pillen-Kleinstadt sind weg, meist nach England. Die Meisterschaft verödet auch, weil viele Klubs wie Farmteams funktionieren.
22.8.2025
Sportlerinnen sollen mit Gentests wieder mal beweisen, dass sie „echte“ Frauen sind, denn Sport soll den männlichen Körper als überlegen zeigen.
21.8.2025
Seit 1980 hat die Grundwasserneubildung dramatisch abgenommen. Schuld ist der Klimawandel, doch eine Rolle spielen auch Luftreinheit und Vegetation.
20.8.2025
Noch nie war unsere Autorin in einem Staat, wo man auf dem Land liberaler ist als in der Hauptstadt. Dann kam sie ins tadschikische Pamirgebirge.
Die Engländerinnen haben spielstärkere Spanierinnen bezwungen, es ist das logische Ende dieser EM. Eine Spielidee mit Ball hatten nur wenige Teams.
28.7.2025
Die diesjährige EM hat gezeigt: Der Frauenfußball ist in der Normalität angekommen. Im Guten wie im Schlechten.
Ein Pilotprojekt ermöglicht Frauen das Spielen in unterklassigen Männerteams. Die Fußballerin Julia Losert über positive Erfahrungen und verletzte Männerseelen.
26.7.2025
Hier zählen Leistungen auf und neben dem Platz. Die technische Kommission des Leibesübungen-Ressorts der taz präsentiert die Elf des Turniers
Drama, Sprachenvielfalt und Anonymität bleiben von der EM in Erinnerung. Der Abschied aus Superreichen-Land-Schweiz fällt nicht schwer.
Das Scheitern der DFB-Elf liegt nicht nur an der spanischen Spielkunst. Die Deutschen waren während des ganzen Turniers schlicht zu ideenlos.
24.7.2025
Das deutsche Team ist im Halbfinale ausgeschieden. Die selbst ernannten Titelkandidatinnen spielten oft wie ein Underdog.
Wozu braucht es Verlängerungen bei der EM? Die zusätzliche Spielzeit mit überanstrengten Körpern und maximaler Risikovermeidung will niemand.
Das englische Team zeigt gegen starke Italienerinnen wieder Last-Minute-Qualitäten. Michelle Agyemang wird eingewechselt und vollendet den Matchplan.
Es ist Frauenfußball-EM und das deutsche Team steht unerwartet im Halbfinale. Denn das Spiel der Deutschen sieht oft aus, als sei es 2010 eingefroren.
22.7.2025
Bei der EM gibt es eine neue Fangeneration, die mit dem Männerfußball nie groß in Berührung gekommen ist. Machen sie den Fußball besser?
Cristiana Girelli, 35, kennt noch die dunkelsten Seiten des Frauenfußballs. Die Kapitänin ist immer noch unverzichtbar für das italienische Team.
Nach der 13. Minute schien das Schicksal des bis dahin eher haarig auftretenden DFB-Teams besiegelt. Doch dann passierte was Unpackbares.
20.7.2025