taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 58 von 58
Die Stadt Wowtschansk war von Russen besetzt, wurde befreit – und muss nun wieder zittern. Denn es kommt kein Gas mehr an.
9.11.2022
Mit der Rückeroberung der Region Charkiw durch die Ukraine mehren sich Indizien für Folterungen und illegale Verhaftungen durch das russische Militär.
27.10.2022
Ukrainische Truppen befreien um Charkiw immer mehr Städte und Dörfer. Dort stoßen sie auf Minen und andere schreckliche Überraschungen.
13.10.2022
Aktivist*innen aus Charkiw machen auf Verletzung der Rechte der LGBTQ-Community aufmerksam. Viele Probleme werden durch den Krieg verstärkt.
28.9.2022
Nach dem Fund hunderter Gräber in Isjum werfen Ermittler den russischen Besatzern Kriegsverbrechen vor. Einwohner erzählen von Folter.
18.9.2022
Balaklija wurde vor wenigen Tagen von der ukrainischen Armee zurückerkämpft. Im Keller einer Druckerei gibt es nun Hinweise auf ein Foltergefängnis.
14.9.2022
Mit ungläubigem Staunen verfolgen die Ukrainer die militärischen Erfolge in der Region Charkiw. Gleichzeitig feuert Russland verstärkt Marschflugkörper.
13.9.2022
In einigen Stadtteilen können Bewohner die Trümmer beseitigen. Doch der russische Beschuss dauert an.
14.6.2022
Zerrissene Familien, Künstler*innen an der Front. Und zwei Länder, die nicht mehr wiederzuerkennen sind. Vier persönliche Bilanzen.
4.6.2022
Gusariwka ist vorerst gerettet – die russischen Truppen konnten zurückgedrängt werden. Doch die Spuren der Zerstörung sind überall.
11.5.2022
Einen Monat lang war Trostjanez im Osten der Ukraine von russischen Kämpfern besetzt. Sie hinterlassen Tote, eine zerstörte Stadt und viele Fragen.
1.5.2022
Ukrainische Journalist*innen berichten – sind aber auch Bürger*innen ihres Landes. Vier von ihnen reflektieren über zwei Monate Krieg.
22.4.2022
Russische Truppen greifen Charkiw gezielt an, um so ukrainische Truppen vom Donbass fernzuhalten. Dabei sterben täglich Zivilist:innen.
21.4.2022
Anastasia und Anton Sokolow haben da geheiratet, wo andere flüchten: in Charkiw, trotz der fortlaufenden Bombardierung durch die russische Armee.
14.4.2022
Die Stadt in der Ostukraine könnte neues Ziel eines russischen Großangriffs werden. Und die Menschen? Eindrücke aus einer Frontstadt.
6.4.2022
Die ukrainische Stadt Charkiw und ihre Umgebung sind unter russischem Dauerbeschuss. Die Angst der Menschen ist mittlerweile Abgestumpftheit gewichen.
11.3.2022
In der Sperrzone von Tschernobyl: Einmal im Jahr, kurz nach Ostern, besuchen Ausgesiedelte die Gräber ihrer Angehörigen.
26.4.2016
Nelja Schtepa, ehemalige Bürgermeisterin von Slowjansk, über ihre Verschleppung und Oligarchen, die den Krieg finanzieren.
16.9.2015