taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 432
Die lebenden israelischen Geiseln sind frei. Trump werde als Friedensstifter in die „Menschheitsgeschichte eingehen“, sagt Netanjahu.
13.10.2025
Seit 2005 macht das multikulturelle Theater im Schanzenviertel „Mut!“: Am Samstag kommt das aktuelle theaterpädagogische Projekt zur Aufführung.
26.9.2025
Gender-inklusive Sprache führt in vielen Ländern zu Debatten – auch in Spanischsprachigen. Miriam Zapf geht dem empirisch auf den Grund.
20.8.2025
Papst Leo XIV., Robert Francis Prevost aus Chicago, versteht sich in der Tradition seines Vorgängers Franziskus. Dennoch dürfte sich einiges ändern.
9.5.2025
Mithilfe von Hormontherapien können auch trans Mütter Milch bilden und Babys stillen. Die Praxis könnte helfen, Sorgearbeit gerechter zu verteilen.
5.5.2025
Für die Energiewende sind angeblich alle, nur nicht im eigenen Wahlkreis. In der Regionalversammlung der Region Stuttgart artet die Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraft zum Geschacher aus. Das bremst den Zubau.
In Berlin fehlen Lehrkräfte für den Kunstunterricht. Die Universität der Künste soll das Problem lösen, doch gegen die Pläne gibt es Widerstand.
11.2.2025
Ökotoiletten sind nachhaltig, sie kommen ganz ohne Wasser aus. Und sind geschlechtergerecht. Doch sie werden zweckentfremdet. Eine Inspektionstour.
6.2.2025
Hin und her und her und hin: Der Schriftstellerverband PEN Berlin ist dabei, sich aufgrund des Konflikts im Nahen Osten selbst zu zerlegen.
19.12.2024
Über neurechte Kulturpolitik und die Rolle der Literatur diskutierte man in Berlin. Die Frage war, was Bücher angesichts der Lage leisten können.
10.12.2024
Feier einer Musik, die plebejische Wurzeln hat: Eindrücke vom 60. Berliner Jazzfest. Seine Jubiläumsausgabe stand im Zeichen von Bigbands.
5.11.2024
Musikredakteur Julian Weber und Moderator Klaus Walter präsentieren aktuelle taz-Themen und Musik. taz goes ByteFM!
27.9.2024