• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • mit Behinderung

  • taz
  • Specht der Woche
  • Spechts Corona-Tagebuch
  • Specht der Woche 23.05.2022

    Spielplätze sind für alle da

    Christian Specht hätte gerne mehr barrierefreie Spielplätze und will das Argument „kein Geld“ nicht gelten lassen.  

    Zeichnung eines Spielplatzes von Christian Specht
  • Specht der Woche 16.05.2022

    Fernsehen muss vielfältiger werden

    Menschen mit Behinderung sind im deutschen Fernsehen noch viel zu unterrepräsentiert, findet Christian Specht.  

  • Specht der Woche 09.05.2022

    Bündnis gegen E-Roller

    Überall stehen E-Roller im Weg herum. Christian Specht ist mit seiner Geduld am Ende und will etwas unternehmen.  

  • Specht der Woche 02.05.2022

    Panzer und Rüben

    Christian Specht sinniert über Mohrrüben, Einkaufswägen und über Krieg und Frieden in der Ukraine.  

  • Specht der Woche 19.04.2022

    Bücherboxen für alle

    Christian Specht mag die Idee der gemeinschaftlichen Bücherboxen in den Kiezen und wünscht sich mehr davon – insbesondere auch eine in seiner Nähe.  

  • Specht der Woche 04.04.2022

    Bordelle in der Corona­pandemie

    Christian Specht fragt sich, welche Folgen die Corona-Pandemie für Sexarbeiter:innen hat.  

  • Specht der Woche 14.03.2022

    Ein Bus von Berlin zur Ruhrtalklinik

    Christian Specht fände es gut, wenn es eine einfachere und kostengünstige Anreise zur Rehaklinik gäbe – und wünscht sich ein Umdenken bei den Krankenkassen.  

  • Specht der Woche 21.02.2022

    Ladet mich zu Studio 3 ein!

    Christian Specht über eine neue Talk-Sendung, interessante Gäste und den Wunsch, dort selbst einmal aufzutreten und über sein Herzensthema zu sprechen.  

  • Specht der Woche 14.02.2022

    Radio nicht aufgeben

    Christian Specht hört gerne (freies) Radio und wünscht sich den Erhalt von kriselnden Sendern.  

  • Specht der Woche 07.02.2022

    Endlich raus aus der Kartoffel!

    Jetzt muss der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach beweisen, dass er uns aus der Pandemie herausbringen kann, findet Christian Specht.  

  • Specht der Woche 24.01.2022

    Angst vor ein paar Hanseln

    Christian Specht blickt gespannt auf die Bundestagsdebatte zur Frage, ob es eine allgemeine Impflicht geben soll.  

    Eine Zeichung des Bundestags von Christian Specht
  • Specht der Woche 17.01.2022

    Schaltet Telegram ab!

    Christian Specht will, dass rechte Hetze unterbunden wird – und auch Nazis sich endlich impfen lassen (müssen).  

  • Specht der Woche 10.01.2022

    Barrierefreies Taxifahren

    Christian Specht ist überrascht über die geringe Zahl barrierefreier Taxen in Berlin. Das muss sich ändern.  

    Christian Specht hat ein Taxi gemalt
  • Specht der Woche 03.01.2022

    Wir wollen uns abknutschen

    Christian Specht wünscht sich für 2022 endlich ein Ende der Pandemie und ein unbeschwertes Zusammensein.  

  • Specht der Woche 20.12.2021

    Booster für den Weihnachtsmann

    Christian Specht ist sicher: Auch der Weihnachtsmann hat keine Lust mehr auf Pandemie. Darum lässt er sich impfen.  

  • Specht der Woche 13.12.2021

    Wenn der Weihnachtsbaum brennt

    Für Tannenbäume an Weihnachten ist Christian Specht nicht gerade Feuer und Flamme.  

  • Specht der Woche 06.12.2021

    Zurück in der Ruhrtalklinik

    Christian Specht geht in die Reha und freut sich auf gute Betreuung und eine kleine Auszeit vom Corona-Chaos.  

    Eine Zeichnung von Christian Specht zeigt die Ruhrtalklinik als rotes Gebäude mit Bäumen und einem Auto davor
  • Specht der Woche 22.11.2021

    Wütend auf die Impfgegner

    Christian Specht sorgt sich um die Situation auf den Intensivstationen und das Gesundheitssystem insgesamt.  

  • Specht der Woche 15.11.2021

    Endlich wieder „Wetten, dass..?“

    Christian Specht hat schon früher gerne „Wetten, dass..?“ geschaut und freut sich über die Rückkehr der Sendung.  

  • Specht der Woche 08.11.2021

    Specht an der Trommel

    Christian Specht mag Musik. Gerne würde er trommeln und wünscht sich ein inklusives Orchester in Berlin.  

  • Specht der Woche 01.11.2021

    Schulen wurden kaputt gespart

    Christian Specht hofft, dass das Bündnis „Schule muss anders“ aktiv bleibt und sich am Ende durchsetzt.  

  • Specht der Woche 18.10.2021

    Zirkus Union

    Christian Specht erinnern die Zustände in der CDU/CSU an einen Zirkus – mit Domteuren, Clowns und Direktorin.  

  • Specht der Woche 11.10.2021

    Zum Geburtstag von DT64

    Wenn man heute Radio hört, dann ist das bei vielen Sendern nur langweiliges Gedudel, findet Christian Specht.  

  • Specht der Woche 04.10.2021

    Keine E-Roller auf dem Bürgersteig

    Die E-Roller, die überall in Berlin unachtsam gefahren werden, sind Christian Specht ein Dorn im Auge.  

  • Specht der Woche 13.09.2021

    Ein Autogramm, Dr. Katzenstein!

    Frau Katzenstein ist Ärztin in Berlin-Neukölln und ein klein bisschen berühmt. Christian Specht gehört zu ihren Fans.  

  • Specht der Woche 06.09.2021

    Wer war Marianne Cohn?

    Christian Specht findet, dass die Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit in den Schulen zu kurz kommt.  

  • Specht der Woche 23.08.2021

    Ich vermisse den Gesang der Chöre

    Vor dem Lockdown war Christian Specht immer wieder bei Chor-Konzerten. Er hofft, dass sie bald wieder stattfinden.  

  • Specht der Woche 16.08.2021

    Ab in die Disko

    Das Berliner Experiment der Club-Öffnungen fand Christian Specht super und wünscht sich sowas für alle Menschen.  

  • Specht der Woche 09.08.2021

    Für mehr Behindertenparlamente

    In Bremen und Berlin gibt es ein Behindertenparlament. Christian Specht begrüßt das und wünscht sich mehr davon.  

  • Specht der Woche 02.08.2021

    Zwei Plätze sind besser

    Im Rundfunkrat des RBB gibt es keinen festen Platz für Personen mit Behinderung. Christian Specht missfällt das.  

  • Specht der Woche 19.07.2021

    Impfpflicht oder Lockdown?

    Frankreich hat teilweise die Impfpflicht eingeführt – folgt Deutschland dem Beispiel? Christian Specht ist kein Fan davon.  

  • Specht der Woche 12.07.2021

    E-Roller versperren den Weg

    Christian Specht ist genervt von den ganzen E-Rollern in Berlin. Die stehen überall rum, liegen auf dem Bürgersteig und sind ständig im Weg.  

  • Specht der Woche 05.07.2021

    Die Spritzen im Fußball

    Christian Specht macht sich Sorgen, dass bald schon wieder ein Lockdown kommen könnte.  

  • Specht der Woche 21.06.2021

    Perspektive für alle Kinos

    Christian Specht findet, dass nach Open-Air-Kinos auch richtige Kinos wieder eine Perspektive bekommen sollen.  

  • Specht der Woche 14.06.2021

    Merkel als Bundestrainerin

    Christian Specht vermisst zwar die Fanmeile bei der EM, aber findet wichtiger, dass wir die Pandemie besiegen.  

  • Specht der Woche 07.06.21

    „Nie in echt“

    In Gedenken an den verstorbenen Kinderbuchautor Eric Carle hat Christian Specht die Raupe Nimmersatt gezeichnet.  

  • Specht der Woche 27.05.2021

    Reha im Ruhrgebiet

    Christian Specht berichtet von seinem Reha-Aufenthalt und ist dankbar für die gute Betreuung durch das Klinikpersonal, die Natur und die soziale Komponente.  

  • Specht der Woche 25.05.2021

    Kitas werden dringend gebraucht

    Christian Specht hofft, dass wir aus der Coronakrise lernen, wie wichtig Kitas sind. Es müsste viel mehr Kitas geben!  

  • Specht der Woche 17.05.2021

    Ein Drache gegen die Pandemie

    Christian Specht freut sich auf die Zeit nach Corona. Ein Fabelwesen soll die Sache beschleunigen.  

  • Specht der Woche 10.05.2021

    Umweltfreundliche Autos

    Leute, die nicht laufen oder Bus fahren können, sollten ein Auto benutzen dürfen, findet Christian Specht.  

  • Specht der Woche 03.05.2021

    Endlich wieder Kino, Café, Party!

    Geimpfte Menschen sollen wieder Freiheiten bekommen. Aber was bedeutet das für die, die noch nicht geimpft sind?  

  • Specht der Woche 19.04.21

    Die fehlenden Briefkästen

    Es gibt immer weniger Bristfkästen. Das kann für Menschen, die noch echte Post verschicken, ein Problem sein.  

  • Specht der Woche 06.04.2021

    Licht am Ende des Tunnels

    Menschen mit Behinderung leiden besonders unter der Pandemie. Sie brauchen unsere Unterstützung, sagt Christian Specht.  

  • Specht der Woche 22.03.2021

    Sehnsucht nach Disko

    Christian Specht vermisst die Disko als Ort der Zusammenkunft. Er hofft auf die Zeit nach Corona.  

  • Specht der Woche 15.02.2021

    Die AfD transportiert sich ab

    Diese Woche hat Christian Specht die Feuerwehr gezeichnet, die die kaputten Überreste der AfD entsorgt.  

  • Specht der Woche 22.02.2021

    Die Groko-Vögel picken wieder

    Christian Specht glaubt, dass CDU und SPD im Wahlkampf bald wieder aufeinander herumhacken.  

  • Specht der Woche 08.02.2021

    Freies Radio für Neukölln

    Christian Specht wünscht sich einen freien Radiosender für Neukölln, der über Kiezthemen berichtet.  

  • Specht der Woche 18.01.2021

    Ich vermisse die Menschen

    Das Büro der taz ist leer, weil alle von zu Hause arbeiten. Christian Specht fehlt der Kontakt zu den KollegInnen.  

  • Specht der Woche 01.02.2021

    Unterstützung im Krankenhaus

    Christian Specht findet, Kliniken sollten Vertretungen für Menschen mit Behinderung einrichten.  

  • Der Specht zum neuen Jahr

    „Da freu ich mich drauf“

    Zum neuen Jahr hat Christian Specht gezeichnet, was er 2021 so vorhat.  

  • Specht der Woche 14.12.2020

    Nicht mit der AfD

    Ja zum Rundfunkbeitrag, nein zur AfD – mit der sollte man auf keinen Fall zusammenarbeiten, findet Christian Specht.  Christian Specht

  • Specht der Woche 23.11.2020

    Eine Partei für Künstler

    Christian Specht findet, dass sich die Politik zu wenig für Kunst und Kultur einsetzt. Und hat dazu eine Idee.  Christian Specht

  • Specht der Woche 16.11.2020

    Radio für die Lebenshilfe

    Christian Specht möchte in Berlin einen Radiosender für Menschen mit Behinderung ins Leben rufen.  Christian Specht

  • Specht der Woche 9.11.2020

    Die Krankenhäuser sind zu voll

    Wegen der Coronakrise sind die Berliner Krankenhäuser zu voll und Operationen müssen verschoben werden.  Christian Specht

  • Specht der Woche 21.10.2020

    Rechtsextreme bei der Polizei

    Bei der Polizei werden immer mehr rechtsextreme Gruppen entdeckt. Christian Specht macht das Angst.  Christian Specht

  • Specht der Woche 12.10.2020

    Kleine Kinos in Gefahr

    Christian Specht hat Angst, dass während der Corona-Pandemie die kleinen Kinos pleitegehen könnten.  Christian Specht

  • Specht der Woche 05.10.2020

    Bücherei im Bus

    Christian Specht gefällt die Idee, beim Busfahren Bücher lesen und ausleihen zu können.  Christian Specht

  • Specht der Woche 14.09.2020

    Auf die Opposition zugehen

    In Belarus werden Politiker*innen der Opposition verhaftet. Christian Specht solidarisiert sich mit den Protesten.  Christian Specht

  • Specht der Woche 07.09.2020

    Die Menschen haben Angst

    Christian Specht findet es schlimm, dass jüdische Einrichtungen vor Anschlägen geschützt werden müssen.  Christian Specht

  • Specht der Woche 31.08.2020

    Ein Radio für meinen Kiez

    Christian Specht möchte einen eigenen Radiosender für Kiezberichte aus Neukölln ins Leben rufen.  Christian Specht

  • Specht der Woche 24.08.2020

    Quasi drinnen

    Christian Specht trifft wegen Corona andere Leute hauptsächlich draußen. Aber was, wenn es kalt wird?  Christian Specht

  • Specht der Woche 17.08.2020

    Buden mit Abstand

    Wird es trotz Corona Weihnachtsmärkte geben? Christian Specht findet, mit einem guten Konzept sollte es gehen.  Christian Specht

  • Specht der Woche 03.08.2020

    Feiern ja, Lockdown nein

    Christian Specht macht sich Sorgen, dass illegale Riesenpartys zu einem zweiten Lockdown führen könnten.  Christian Specht

  • Specht der Woche 27.07.2020

    Ausbeutung der Spargel­arbeiter

    Christian Specht isst gerne Spargel. Aber die schlechten Arbeitsbedingungen bei der Spargelernte verderben ihm den Appetit.  Christian Specht

  • Specht der Woche 21.07.2020

    Der Mann aus dem Wald

    Mit Pfeil und Bogen erpresste ein Mann Pistolen von Polizisten und flüchtete dann in den Schwarzwald bei Oppenau. Gruselige Vorstellung, findet Christian Specht.  Christian Specht

  • Specht der Woche 13.07.2020

    Zu viele Alte in der Partei

    Die CDU braucht dringend mehr Frauen und vor allem mehr jüngere Leute, findet Christian Specht.  Christian Specht

  • Specht der Woche 06.07.2020

    „Ich bin für Quoten“

    Christian Specht fordert mehr Integration im Bundestag für Menschen mit Behinderung oder Migrationshintergrund.  Christian Specht

  • Specht der Woche 30.06.2020

    Rumms!

    Nicht nur kulturelle Einrichtungen, sondern auch Zirkusse und Jahrmärkte sind wegen Corona noch immer geschlossen.  Christian Specht

  • Specht der Woche 22.06.2020

    Die Arche versorgt Menschen in Not

    Gerade jetzt ist die gemeinnützige Arbeit der Arche besonders wichtig und sollte unterstützt werden, findet Christian Specht.  Christian Specht

  • Specht der Woche 15.06.2020

    Freibäder wieder offen

    Endlich können die Berliner wieder schwimmen gehen – allerdings unter allen möglichen Auflagen.  Christian Specht

  • Specht der Woche 08.06.2020

    Ein bisschen Streit kann gut sein

    Bei den Diskussionen um das Konjunkturprogramm sind sich plötzlich nicht mehr alle einig.  Christian Specht

  • Specht der Woche 02.06.2020

    Halb Schloss, halb Palast

    Christian Specht hat eine Idee, mit der man den Streit um das Berliner Stadtschloss hätte beilegen können.  

  • Specht der Woche 27.05.2020

    Ruhe bitte

    Bei schönem Wetter wird wieder Rasen gemäht. Aber Rasenmäher machen einen Riesenkrach!  Christian Specht

  • Specht der Woche 18.05.2020

    Theater und seltsame Demos

    Christian Specht ruft Theaterleute und andere Kreative zum Protest gegen Rechts auf.  Christian Specht

  • Specht der Woche 11.05.2020

    Draußen im Wald

    Endlich ist das Wetter schön und man kann raus in die Natur gehen. Das ist gut für die Laune.  

  • Specht der Woche 20.04.2020

    Musik an der Straßenecke

    In Marzahn hat der Bezirk die Anwohner mit mobiler Live-Musik unterhalten. Christian findet das toll.  Christian Specht

  • Specht der Woche 14.04.2020

    Solidarität für wirklich alle

    Für Menschen, die in Behindertenwerkstätten arbeiten, gibt es keinen Mindestlohn und keine Gewerkschaften.  Christian Specht

  • Specht der Woche 06.04.2020

    Die Kirche macht den Menschen Mut

    Christian geht gerne in die Kirche und findet es schade, dass es an Ostern keine Gottesdienste geben wird.  Christian Specht

  • Specht der Woche 31.03.2020

    Ostern am Fenster

    Christian wünscht sich zu Ostern wieder ein normales Leben. Aber das wird wohl nicht gehen.  Christian Specht

  • Specht der Woche 23.03.2020

    Weg mit den Hamstern!

    Christian wünscht sich, dass ein großer Fisch kommt und alle Viren frisst. Und alle Hamster.  Christian Specht

  • Specht der Woche 16.03.2020

    Schluss mit Panik

    Christian findet, es wird zu viel über die Corona-Pandemie berichtet. Denn auch Angst kann krank machen.  Christian Specht

  • Specht der Woche 09.03.2020

    Inklusion in Schulen

    Christian hat einen leeren Klassenraum gezeichnet. Er fordert mehr Geld für Bildung und mehr Inklusion.  Christian Specht

  • Specht der Woche 02.03.2020

    Laschet ist der Schnellste

    Christian glaubt, Armin Laschet könne Merz im Rennen um den CDU-Vorsitz noch einholen. In einem schnelleren Auto.  Christian Specht

  • Specht der Woche 17.02.2020

    Moderne Kirche

    Die katholische Kirche ist ein Scheißverein, findet Christian. Doch auch die evengelischen Kirchen sind wenig inklusiv.  Christian Specht

  • Specht der Woche 10.02.2020

    Tabubruch

    Was in Thüringen passiert, ist sehr gefährlich. Mit AfD-Politikern darf man nicht zusammenarbeiten, findet Christian.  

  • Specht der Woche 03.02.2020

    Ich wünschte, ich wäre Milchkönig

    Bei der Grünen Woche hat Christian Specht eine Milchkönigin getroffen. Eine Rolle, die ihm auch gefallen würde.  

  • Specht der Woche 16.01.2020

    Schlechtes Essen im Krankenhaus

    Christian Specht fragt sich, warum das Essen in Krankenhäusern so schlecht ist und was man dagegen tun kann.  Christian Specht

  • Specht der Woche 06.01.2020

    Lasst die Feuerwehr in Ruhe!

    Immer wieder werden Feuerwehrleute angegriffen. Christian Specht findet das unmöglich.  Christian Specht

  • Specht der Woche 31.12.2019

    Mehr Mitsprache

    Christian Specht wünscht sich fürs neue Jahr Verbesserungen für Menschen mit Behinderung und für die SPD.  Christian Specht

  • Specht der Woche 23.12.2019

    Alles Gute!

    Christian Specht ist im Vorstand der Berliner Lebenshilfe. Die feiert im neuen Jahr ihren 60. Geburtstag.  Christian Specht

  • Specht der Woche 16.12.2019

    Rabbiner bei der Bundeswehr

    Die Bundeswehr will Militärrabbiner einführen. Christian findet es gut, wenn traumatisierte Soldaten jemanden zum Reden haben.  

  • Specht der Woche 09.12.2019

    Gute Arbeit

    Christian Specht wünscht sich bessere Arbeitsbedingungen für Menschen mit Behinderung.  Christian Specht

taz  Info

taz  Info – alles was wichtig ist im linken Medienhaus an der Berliner Friedrichstraße.

 

 

So erreichen Sie uns

• Kontakt per Mail:

Unser Kontaktformular kennt alle Ansprechpartner:innen für Sie.

• Postadresse:

taz, die Tageszeitung, Friedrichstr. 21, 10969 Berlin

• Kontakt für Informant:innen:

Sie erreichen das Recherche-Team der taz anonym und verschlüsselt über das

Informanten-Postfach.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln