Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Otto Buchmeier
ich fürchte die Energieverbrauchsargumentation in diesem Spektrum fällt der Bankenindustrie (als wichtiger -gewinnmaximierender- Teil der Finanzindustrie) wahrscheinlich eines Tages auf die Füße, wenn jemand mal beginnt zu addieren, wieviel Energie deren Arbeitsplätze, Büros, Infrastruktur, Informatik, Cloudspace, ... so verbrauchen.
zum BeitragOtto Buchmeier
[Re]: genau, deshalb ist Klappe halten auch viel besser, das ändert das reale Leben viel mehr.
zum BeitragOtto Buchmeier
[Re]: Dass sie Eckhards Beitrag nicht mögen, kann ich wohl nachvollziehen - Comedy ist ja immer Geschmackssache. Comedy aber wie einen Essay über Religion, Geschichte, Kultur, ... auseinanderzunehmen, nimmt ihn dann doch zu ernst und übersieht Möglichkeiten wie Sarkasmus, Lebenserfahrung, ... Ich hatte nicht das Gefühl, dass Comedy das leisten muss.
zum BeitragOtto Buchmeier
Vielen Dank für den Artikel, Afrika ist ja meist noch ein weißes Blatt in den Köpfen. Wenn ich mir etwas wünschen darf, würde ich gern etwas über aktuelle Themen in den afrikanischen Literaturen lesen. So wichtig die Aufarbeitung der Vergangenheit ist, ist eine Annäherung wahrscheinlich eher über die gegenwärtige Gesellschaft und die Fragen der Menschen in dieser möglich.
zum Beitrag