Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
aktuellesThema
meine Kommentare
Müller Matts
Glyphosat ist ein Totalherbizid und wird ausschließlich auf lebende Bestände ausgebracht. In der No - Till Landwirtschaft, vor oder kurz nach der Neuansaat, um eine Zwischenfrucht abzutöten und als Bodenbedeckung zu hinterlassen. Damit erreicht man viele Ziele, keine weitere Bodenbarbeitung notwendig (alle Geräte können weg!), Erosionsschutz, verbesserte Wasserinfiltration, Humusaufbau, Zunahme der Bodenflora - fauna, uvm.
zum BeitragDie Aufwandmenge konnte durch Einstellung der Wasserhärte auf 0,7 l/ha gesenkt werden.
Müller Matts
Der Autor bezieht sich auf die 70iger Technik. Hat Er schon mal was von Gen4 Technik vernommen. Brütertechnik wird in Russland und Anderswo aktuell gebaut. Selbst Japan hat sich nicht von der Kerntechnik verabschiedet. Schauen Sie einfach mal auf electricitymap.org wie die CO2 Ausstöße pro Kwh so sind. Frankreich setzt voll auf Kerntechnik und hat aktuell mit dem Faktor 4,5 weniger CO2/Kwh wie die Deutschen.
zum BeitragSollte die Dual - Fluid Generation verwirklicht werden wird sich auch Ihre Meinung ändern, denn wir werden dann die 97% Restenergie des "Atommülls" für Jahrhunderte nutzen können.
Müller Matts
[Re]: Apropo Klimaschutz, schaut man auf electricitymap.org sieht man wo der Hammer hängt. Linke Seite runterscrollen und den morgendlichen CO2 Ausstoß mit Frankreich vergleichen!
zum BeitragWir verfrachten das 10 fache .. auweia ☻ Aber Dank "german Angst" will ja Niemand über moderne Atomkraft reden ;-(
Müller Matts
Drängende realpolitische Themen wären:
zum BeitragDual - Fluid youtu.be/iQ6bIV7jABY
Glyphosat für Direktsaat
youtu.be/gtaRp5qoAhU
Müller Matts
Ach ja der Nico, was wurde aus den versprochenen monatlichen Videos?
zum BeitragSonneborn liefert immer beachtenswertes ..
Ich wähle die Partei .. sehe keine Alternative .. aber auf Nicos Klamauk kann Ich gut verzichten ☻
Müller Matts
Existent ist die No - Till Landwirtschaft. Die wird allerdings von NGO`s konsequent und sehr erfolgreich negiert. Frau Künast hat in den 90igern Forschungsgelder umgeleitet und in der Bioschiene versickern lassen.
zum BeitragAusgerechnet bei Bauer Callsen im hohen Norden geschieht merkwürdiges in Sachen Feldlerchenpopulation..youtu.be/LdRuP-0MNRY
und findet keine Öffentlichkeit .. warum wohl?
Müller Matts
Martin Sonneborn berichtete vor kurzem: youtu.be/9EGUwg4Qjt0
zum BeitragMüller Matts
Rum getrumpel soll ein Ende haben? Oki, aber der alte Biden? Haben Die keinen Anderen, jüngeren? Wth
Glyphogegner schaut bitte noch einmal hier:youtu.be/LdRuP-0MNRY
zum BeitragDiese No -Till Anbauweise funzt nur mit 1x1l/ha/anno Glypho - Ich finde das sollte erlaubt sein - den pflügenden,grubbernden, mulchenden, striegelnden sollte die Anwendung verboten werden.
Müller Matts
[Re]: Genau meine Intention - würde Euch sehr gerne die landw. Praxis des No - Till näher bringen. Da Ich keine Links integrieren kann (vlt. nur zu doof) empfehle ich Euch mal bei Hartwig Callsen und Alexander Klümper auf Youtube vorbei zu schauen .. von Brutgebiete der Feldlärchen bis zu quirligem Leben im Oberbodengefüge .. reinschauen lohnt sich und hilft beim umdenken ;-)
zum BeitragMüller Matts
[Re]: Stimmt, 1,1l/ha/anno - im Gegensatz zu den Irrsinnsmengen im Gentechanbau, da werdeen bis zu 40l/ha/anno eingesetzt..
zum BeitragMüller Matts
Die Wassersituation in den "landw. Sandkisten" wird zunehmend problematisch. Ein staatl. Eingriff ist unausweichlich - No Till + Cover Crops sind die einzige Alternative.
zum Beitrag