Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Mallorcajoerg
Viel wichtiger als die Betonung der richtigen Silbe, wäre dem doofen Deutschen die endlich die Aussprache des „Doppel-l“ zu erklären.
zum Beitrag„Doppel-l“ wird wie „j“ ausgesprochen, verdammt noch mal! Majorca, nicht Malorca, Paeja, nicht Paela, Cala Mijor, nicht Cala Milor.
Mallorcajoerg
Leider müssen wir konstatieren, dass die Russen nicht gegen den Krieg sind sondern nur dagegen, dass sie ihn verlieren oder selbst daran teilzunehmen.
zum BeitragEine Reform von innen wird es nicht geben. Absolut hoffnungslos.
Mallorcajoerg
Zum Glück sind die nicht wie z.B. Serbien EU-Beitrittskandidaten oder Ungarn EU-Mitglied.
zum BeitragMallorcajoerg
Vielleicht fangen wir mal damit an Schwurbler nicht mehr Querdenker zu nennen sondern Schwurbler.
zum BeitragMallorcajoerg
Eine realistische und unaufgeregte Analyse. Prima! Das einzige, was ich nicht glauben kann ist, dass es in den Berliner Impfzentren freundlich zugeht. Aber ich bin ja schon über zehn Jahre dort weg...
zum BeitragMallorcajoerg
Wozu soll er denn auch eine neue Partei gründen? Offensichtlich hat er ja schon eine.
zum BeitragDie, ihm zur Wiederwahl fehlenden Stimmen wird es wahrscheinlich unter den 500.000 Corona-Toten finden. Also unter der Erde. Für diesen Wählerverlust ist er durch sein Leugnen der Pandemie selbst verantwortlich.
Und dann bin ich sehr gespannt, wie er seine Wahlkampagne 2024 aus dem Knast organisieren will.
Mallorcajoerg
[Re]: Weiterführende Literatur: Segeln für Dummies von J.J. und Peter Isler.
zum BeitragFürn Müggelsee sollte ditte reichen!
Mallorcajoerg
Sailing: The fine art of getting wet and becoming sick while slowly go to nowhere at great expense.
zum BeitragMallorcajoerg
Zumindest haben etliche dieser Kleinanleger ein Wort begriffen: Gewinnmitnahme. In diesem Punkt unterscheiden sie sich nicht von anderen Marktteilnehmern. Da im Aktienmarkt die Gewinne des einen Verluste für andere - in diesem Fall für die Hedge-Fonds - bedeutet: Business as usual.
zum BeitragHedge-Fonds sammeln Geld von Investoren um eine größere Marktmacht zu erreichen und wo steht geschrieben, dass Investitionen immer mit Gewinn enden müssen?
Mallorcajoerg
[Re]: Das ehrt Sie! Ich habe schon aufgegeben. Führt ja leider zu nichts. Bleibt mir nur Ihnen, wie auch Herrn Barnier, sehr erholsame Feiertage zu wünschen.
zum BeitragMallorcajoerg
Und jetzt, Herr Schulz, erzähle ich Ihnen eine Hammer-Sensation: so funktioniert scripted reality! Haben Sie erst seit ein paar Wochen eine Glotze?
zum BeitragMallorcajoerg
Ich schätze den Anteil derer, die sich vernünftig verhalten sogar auf 95%. Aber egal. Blöderweise reicht der Rest aus, um uns in diese Situation zu bringen. Nennt man dann Sippenhaft. Geht aber leider nicht anders. Die Politik an die flächendeckende Vernunft der Menschen zu appellieren kann man - zumindest in diesem Fall - als gescheitert bezeichnen.
zum BeitragMallorcajoerg
Auch ein symptomloser Corona-Infizierter kann das Virus weitergeben. Deshalb testen. Oder steigt die Zahl der Idioten, wenn wir mehr IQ-Tests machen?
zum BeitragMallorcajoerg
Und noch einer unter der Gürtellinie: Für mich ist ihr nöhliger Ösi-Dialekt absolut unerträglich. Daher kann ich mich auch nicht zum Inhalt äußern. Nach wenigen Sekunden wird umgeschaltet.
zum BeitragMallorcajoerg
Das halte ich jetzt aber auch für Panikmache. Mallorca-Bashing kommt halt immer gut und sorgt für Schlagzeilen.
zum BeitragInsbesondere am Ballermann sind die Deutschen komplett unter sich. D.h. wir können dort von einer importierten Corona-Lage wie in Deutschland ausgehen. Die Zahlen für Mallorca sehen mit derzeit 138 aktiven Fällen nur unwesentlich schlechter aus und Kellner, die ohne Mundschutz arbeiten werden mit 3.000,00 € Bußgeld belegt. Seit dem 10.07. können gegen Gastronomen sogar Strafen bis zu 600.000,00 € verhängt werden, wenn sie sich nicht an die Regeln halten. All diese Bestimmungen sind richtig und sinnvoll.
Dann ist es aber auch mal gut.
Mallorcajoerg
Die Büchse der Pandora ist nun mal auf. Und solange Mallorca zu fast 80% vom Tourismus plus 10% von der vorwiegend für den Tourismus tätigen Bauwirtschaft abhängt kriegt man den Deckel auch nicht wieder drauf.
Die Politik muss zusehen, dass sie die Wirtschaft diversifiziert.
Statt dessen denkt die Inselregierung immer in der gleichen Kategorie. Maximal mit dem Atribut „nachhaltig“ oder „Qualtität“. Von irgendwas müssen die Leute aber leben. Ich erinnere mich an ein Interview, das die hiesige „Mallorca-Zeitung“ mit einer 90-jährigen Mallorquinerin zu ihrem Geburtstag führte. Unter anderem fuhren sie mit ihr an die Playa de Palma. Auf die Frage, was sie denn über die Hotels denke, antwortete die alte Dame: „Bevor die Hotels hier standen, hatten wir jeden Tag Hunger.“
zum BeitragMallorcajoerg
[Re]: Keine Sorge. Solange es in Spanien Meerblick gibt, spricht man deutsch. Ich habe die Wirte hier drei Jahre lang auf spanisch angesprochen, bis sie mir endlich auf spanisch geantwortet haben. Mit alemannisch hätte ich allerdings größere Probleme...
zum BeitragMallorcajoerg
Prima. Mal eine völlig unaufgeregte Analyse der Situation in Spanien.
Bewundernswert, wie konsequent sich die Regierung an wissenschaftliche Empfehlungen gehalten hat. Mir haben die zwei Monate Hausarrest auch nicht gefallen. Musste aber sein sonst hätten wir noch mehr Opfer zu beklagen. 75% meiner Gastgeber sind übrigens mit den getroffenen Maßnahmen zufrieden. Warum das so ist, läßt sich diskutieren. Ich vermute, es liegt daran, dass es praktisch in jeder Familie einen Corona-Fall gab.
Die Hygienemaßnahmen können ja nach Bedarf angepasst werden. Die Regionalregierungen haben schon ab Phase 3 der Lockerungen die Möglichkeit die Regelungen individuell zu ändern.
Leider ist völlig untergegangen, dass Spanien seit Pfingstmontag das Grundeinkommen, eine Art Hartz 4, mit Zahlungen zwischen 462 und 1015 € eingeführt hat. Eine Maßnahme, die auch den "Kellys" helfen wird. Klar. Das ist keine endgültige Lösung. Wer arbeitet sollte natürlich auch davon leben können.
Wenn es denn Urlaub im Ausland werden soll: In Spanien ist die Chance auch gesund wieder nach Hause zu kommen am größten.
zum BeitragMeine Prognose: Ab dem 22.06., dem Ende der Phase 3, geht's hier wieder los.
Mallorcajoerg
Äääääh? Herzlichen Glückwunsch??😉
zum Beitrag