Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
20.07.2025 , 08:47 Uhr
Also, zusammengefasst sagen Sie, dass wenn "demokratische Parteien" Dinge umsetzten (Migrationspolitik), die von "antidemokratischen Parteien" gefordert werden, alles gut ist? Ich muss zugeben, dass ich grade Schwierigkeiten habe mich in Ihre Gedankenwelt zu versetzen…
zum Beitrag20.07.2025 , 08:41 Uhr
Na hoffentlich meinen sie politisch und nicht klinisch tot 😃
zum Beitrag20.07.2025 , 08:40 Uhr
Mich würde ja mal interessieren, wie Sie das meinen mit "Feld überlassen"? Demnach würden sie es gut finden, wenn die "demokratischen Parteien", die Positionen aus dem rechten Lager übernehmen und umsetzten würden? Ich kann mir vieles vorstellen, aber nicht, dass dieses Vorgehen befürworten würden. Die Konsequenz wäre nämlich ein strengeres Migrationsgesetz, nur um ein Beispiel zu nennen.
zum Beitrag20.07.2025 , 08:32 Uhr
Ich höre immer nur Union, Union. Wer hat denn eine befangene Juristin für das Verfassungsgericht vorgeschlagen, die ein Parteienverbot der AFD befürwortet, ohne ihn juristisch zu begründen?
zum Beitrag16.07.2025 , 11:14 Uhr
Ihre schwarz/weiß Sicht auf das Thema, ist nicht sehr schlüssig. Der medizinische Nutzen von Cannabis ist nachgewiesen, es gibt auch Medikamente die Cannabis enthalten. Genauso wie Medikamente missbraucht werden, wird auch Cannabis missbraucht. Zudem kann Cannabis sowohl als Genussmittel verwendet werden, als auch Medikament.
zum Beitrag16.07.2025 , 11:02 Uhr
Pure Heuchelei. Alkohol und Nikotin führen zu viel mehr Problemen, negativen gesundheitlichen Folgen und Folgekosten für den Krankenkassen. Zudem ist Alkohol und Nikotin hinsichtlich Abhängigkeit, Toxizität und negativen gesundheitlichen Folgen deutlich problematischer als Cannabis. Wann wir Alkohol und Nikotinprodukte nur noch per Rezept verschrieben und persönlicher Vorstellung beim Arzt?
zum Beitrag27.02.2025 , 20:09 Uhr
Liebe Redaktion, Fragen der Opposition an die Regierung ist keine Attacke, es ist das Recht der Opposition in einer Demokratie.
zum Beitrag27.10.2023 , 10:04 Uhr
Auf sowas muss man erst mal kommen: „Ein Akt der Selbstverteidigung.“ Sie gehen in ein fremdes Land, in dem sie nicht erwünscht sind und erdreisten sich dann, aus Eigeninteresse, gewalttätige, militärische Aktionen durchzuführen.
Das ist kein Akt der Selbstverteidigung, das sind postkoloniale Bestrebungen, bei denen das Völkerrecht zum Eigennutz mit Füßen getreten wird.
zum Beitrag21.05.2018 , 21:25 Uhr
Das der Problem der Antifa ist, dass sie meint, die Deutungshoheit darüber zu haben, was Faschismus ist. Ist jemand regierungskritisch, ist die Anifa zur Stelle und nennt es Faschismus. Demonstriert jemand gegen Merkel, ist die Antifa zur Stelle. Äußert jemand kritik an TTIP, ist die Antifa zur Stelle. Es drängt sich einem der Verdacht auf, dass es gar nicht um das Bekämpfen von Faschismus geht, sondern um das Bekämpfen von Meinungen, die nicht politisch korrekt, bzw. nicht regierungskonform sind. Und somit geht es nicht um die Bekämpfung von Faschismus, sondern um den Kampf gegen die Meinungsfreiheit.
zum Beitrag