Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
04.02.2025 , 09:59 Uhr
.. sehr seltsame "Rechts"auffassung, AM! Dass wir in Deutschland noch auf genehmigte und angemeldete Demos gehen dürfen, scheint Ihnen bereits zu viel zu sein? Das einzig Positive hier an Ihrer Veröffentlichung ist, dass man sehen kann, wie sich Ihresgleichen inzwischen sogar bei der TAZ aus der Deckung trauen. MfG: B.Liebig
zum Beitrag04.02.2025 , 09:57 Uhr
.. seltsam, bei "Hochrisiko"-Fußballspielen aber zahlen demnächst und logischerweise die jeweiligen Vereine. Und nicht die Öffentlichkeit. Sollte nicht immer das Verursacher-Prinzip gelten? Wenn mich grundlos ein (Polizei)hund beißt, was hat meine Krankenkasse damit zu tun, bitte? MfG: B.Liebig
zum Beitrag23.01.2025 , 10:05 Uhr
... danke, Carolina, für diesen Beitrag. Der Mut macht. Und danke auch der TAZ, dass sie nicht mit aufspringt auf den Presse-Zug derer, die diese Schießbudenfigur immer und immer wieder auf die Titelseite heben - und sich dann auch noch pseudo-empören.
zum Beitrag16.01.2025 , 11:47 Uhr
bitte berichtet, ob der Prozess tatsächlich stattfindet. Bevor man vergeblich hinfährt, nach Erkelenz. Danke!
zum Beitrag06.11.2024 , 08:01 Uhr
"Der Zahn der Zeit wird aber auch über seine Wunden Gras wachsen lassen." Danke für diesen herzerfrischenden Artikel.
zum Beitrag26.10.2024 , 08:36 Uhr
- und welche Alternative gibt es dann noch? Anstatt der LINKEN? Tierschutzpartei? (Übrigens gar nicht so weltfremd, wie der Name es vermuten lässt...)
zum Beitrag25.06.2024 , 09:38 Uhr
... Sie haben ganz offenkundig vergessen, dass das der "Werbe-Block" der AfD war und ist, den Sie zitieren. Papier ist geduldig. Es sollte jeder und jedem klar sein, was geschieht, wenn diese Gruppierung "an die Macht kommt" (alleine dies ist entlarvend, sie reden nicht von "Regierungsverantwortung", sondern von "Macht".
zum Beitrag04.03.2024 , 20:48 Uhr
... und das auch noch über die Autobahn!
zum Beitrag