Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
14.08.2025 , 22:39 Uhr
Was genau erinnert Sie heute an den Brand des Goetheanums vor 100 Jahren? Was meinen Sie ist ähnlich und warum meinen Sie sei das so? Was wissen Sie darüber, was vor 100 Jahren war?
zum Beitrag14.08.2025 , 22:34 Uhr
Ich bin nicht in der Anthroposophie verwurzelt. Was meinen Sie, unterscheidet Anthroposophie und Scientology, wenn Sie beides vergleichen?
zum Beitrag13.08.2025 , 22:18 Uhr
Häh? Als ob Eltern nicht ebenso "freigestellt" wären, den ganzen Tag zu malochen, wenn sie ihre Kinder auf Privatschulen schicken. Entweder sind sie bereits reich und womöglich selbst Ausbeuter, oder sie müssen wie alle anderen schuften gehen, um die Kohle für eine Privatschule zu berappen.
Im übrigen ist es bei der Waldorfschule kein Geheimnis, dass hinter der Begründung, der Wunsch steckte, den Staat zu resäkularisieren, eine undemokratische Theokratie einzuführen und die Leute mit hanebüchenen Suggestionen zu brainwashen.
Ihr Wunsch in Ehren, Kritik am staatlichen Schulsystem zu üben. Aber die Autorin dieser Koumne war auf einer Waldorfschule, also warum bleiben Sie nicht bei dieser Sache?
zum Beitrag