Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
29.10.2025 , 12:48 Uhr
Das Zauberwort hieße professionelle kritische Distanz. Es ist eine Binse, dass in einem Kriegsgebiet, in dem keine unabhängigen JournalistInnen arbeiten können, niemand, der berichtet, an der IDF oder der Hamas vorbei kommt. Eben "embeded Journalism". Die Aufgabe von JournalistInnen hier wäre es,diesen Umstand transparent zu machen und in ihren Berichten entsprechend deutlich einzuordnen. Das passiert aber,auch beim ZDF, nur mehr schlecht als recht. Da wird aus dem propagandistischen mit der Hamas sympathisierenden Sender Al Jazeera eine seriöse belastbare Quelle. Allerdings ist das ZDF keine Ausnahme sondern eher symptomatisch für die gesamte mediale Berichterstattung über Gaza, die ich insgesamt für höchst kritikwürdig halte.
zum Beitrag28.10.2025 , 18:22 Uhr
In den Gaza-Streifen kommen keine unabhängigen JournalistInnen rein. Auf die Idee, dass die Hamas ihren Leuten einfach einen Presseausweis in die Hand drückt und eine "Press"-Weste überzieht um Propaganda zu betreiben kommen Sie hingegen nicht? BTW kann man natürlich schön das Narrativ befeuern, Israel ermordet Journalisten, indem man Hamas-Kämpfer zu "Journalisten" umlabelt. Nachprüfbar sind alle diese Verdächtigungen nicht, weder von der einen noch von der anderen Seite, aber alle springen bereitwillig über jedes hingehaltene Stöckchen, dass das eigene Narrativ bestätigt, statt solchen Nachrichten mit kritischem Misstrauen zu begegnen.
zum Beitrag12.10.2025 , 23:57 Uhr
Volle Zustimmung. Es ist grotesk. Die gleichen Leute, die die katholische Kirche (weitgehend zu Recht) verdammen, erklären eine menschenverachtende klerikalfaschistische Terrororganisation zum Leuchtturm" des antimperialistischen Freiheitskampf der indigenen Bevölkerung" . Weiß ich nicht,
Ob Edward Said mit "Orientalism" diese Leute wohl mit gemeint hat? Sehr viel mehr Pech beim Denken und aktive Realitätsverweigerung geht kaum. Das gilt auch für gewisse sehr gefeierte Professorinnen aus den USA. Und nicht geringe Teile der "progressiven" Kunst- und Kulturszene. Es ist ein Elend.
zum Beitrag09.10.2025 , 14:13 Uhr
Mal eine Randnotiz: Auffällig bei den Kommentaren aus dem Palästinenser-solidarischen Lager ist, dass die Hamas offensichtlich nicht als handelnder Akteur in diesem grauenhaften Krieg erwähnt und betrachtet wird,der in erheblichem Maß mitverantwortlich für das unerträgliche Leid der Bevölkerung in Gaza ist: Die Hamas sorgt eben auch dafür, dass die Bevölkerung schutzlos der israelischen Bomben ausgeliefert ist oder warum darf kein Zivilist in die Tunnel? Nicht mal Frauen, Kinder und Alte? Eine möglichst hohe zivile Opferzahl ist im propagandistischen Interesse der Hamas, wie die Hamasführung klipp und klar offen kommuniziert hat. Hamas-Kämpfer tragen keine Uniform, die sie als Kombattanten erkennbar machen,(was ebenfalls gegen Kriegsrecht verstößt)und mischen sich unter Zivilisten und zivile Einrichtungen,was ebenfalls die zivilen Opferzahlen in die Höhe treibt. Daran ist nichts "links", "human" oder "legitimer Widerstand". Die Hamas scheißt auf Menschenleben. Daß besonders in westlichen linken intellektuellen Milieus aus dem Pro-Palästinenser- Lager keinerlei Verantwortung für die eigene Zivilbevölkerung an die Hamas adressieren sondern,finde ich äußerst befremdlich.
zum Beitrag21.11.2024 , 20:39 Uhr
Hat dieses Urteil mal rein realistisch betrachtet,nicht eh nur einen rein symbolischen Charakter? Wie wahrscheinlich ist es, dass Netanjahu,Putin oder Hamas-Führer verhaftet werden und wer würde sich das überhaupt trauen,selbst wenn es (auch nur sehr theoretisch) die Gelegenheit dazu gäbe?
zum Beitrag16.11.2024 , 20:17 Uhr
Ich dachte schon vor 10 Jahren,als meine Tochter im Kita-Alter war, wäre die Situation schon katastrophal gewesen. Gegen die Situation heute waren das wohl paradiesische Zeiten. BTW wäre es in vielen anderen Ländern undenkbar nicht qualifizierte Betreuungskräfte auf die Kinder loszulassen. Da ist Kita-Erzieher*in ein Studium. Zu Recht. In den ersten 3 Jahren werden die wichtigsten Entwicklungs-Weichen gestellt. Aber in Deutschland laufen kleine Kinder immer noch unter "Gedöns", Hauptsache Mutti und Papi arbeiten, frühkindliche pädagogische Arbeit kann also jeder. Wenigstens bekommt so auch der Letzte mit, welchen Stellenwert Kinder in diesem Land haben.Was ein Armutszeugnis.
zum Beitrag15.11.2024 , 21:24 Uhr
Großartiger Artikel aber furchtbare Perspektive. Ich habe eine Tochter und mir wird Angst und Bange. Wenigstens betreibt sie Kampfsport. In einer immer misogyner werdenden Welt vermutlich nicht die schlechteste Entscheidung.
zum Beitrag13.11.2024 , 22:28 Uhr
Solche "Blödmänner", die "ihr ganzes Leben lang irgendwelchen Quatsch machen (müssen)", zahlen in ein Sozialsystem ein, dass auch solche Kleverle,die sich darüber erhaben fühlen, mitfinanziert. Ein bisschen Respekt ggü. Menschen mit Scheißjobs fände ich jetzt schon angebracht .
zum Beitrag13.11.2024 , 17:46 Uhr
So wird's vermutlich ausgehen . Und man freut sich, dass man AfD und BSW verhindert hat. Es ist die Wahl zwischen Pest und Amöben Ruhr. Cholera wäre mir lieber.
zum Beitrag13.11.2024 , 17:35 Uhr
Ich weiß jetzt auch nicht so genau,warum man einen Kanzler wählen sollte, der zu häufig und in entscheidenden Situationen abgetaucht ist, während sich seine Koalition lustig zerfleischt hat und eine SPD, bei der man nicht weiß, wen sie eigentlich vertritt. Ich, eigentlich SPD-sozialisiert, bin seit langem nur noch ratlos.
zum Beitrag10.11.2024 , 22:20 Uhr
Ja schön, dann könnte man das ja auch so benennen. Nur fällt dann auch der Lieblingsitaliener, die Eisdiele,das vietnames. Restaurant etc. darunter. Die werden aber nicht genannt. Hmm.
zum Beitrag10.11.2024 , 22:05 Uhr
Es gibt eine im Grundgesetz garantierte Gewerbefreiheit. Die Anzahl bestimmter Gewerbe, die nicht gesetzlicher Beschränkungen unterliegen,wie bspw. Notare o.ä. rechtssicher zu begrenzen, allein, weil man sie als attraktivitätsmindernd für die eigene Stadt ansieht, dürfte,freundlich gesagt,schwierig werden. Mal abgesehen davon haben Vermieter von Ladenlokalen i.d.R. nicht die pralle Auswahl an Mietinteressenten. Sollen Vermieter dann ihre Immobilie lieber leer stehen lassen?
zum Beitrag10.11.2024 , 21:44 Uhr
Ach,ich dachte der Markt regelt. Angebot und Nachfrage,dies,das. Um rassistische Ressentiments zu platzieren, gilt die sonst immer so leidenschaftlich bemühte Freiheit des Marktes solcher Herren also nicht mehr. Interessant. BTW möchte ich den Herrn von LIDL freundlich darauf hinweisen, daß seine Läden auf der grünen Wiese + sein Onlinehandel für praktisch alles auch ihren Beitrag zur Verödung der Innenstädte leisten. Den Herren der CDU würde ich ernsthafte Auseinandersetzung mit Stadtplanung etc. empfehlen,statt plumpen rassistischen, juristisch aussichtslosen und völlig bescheuerten Populismus zu betreiben, der keinerlei Beitrag zur Attraktivitätssteigerung einer Innenstadt leistet und völlig an den Problemen des stationären Handels vorbeigeht. MfG eine Geschäftsinhaberin einer Großstadt.
zum Beitrag08.11.2024 , 20:37 Uhr
Hm. Ich zweifle zwar auch daran, dass man damit erfolgreich Antisemitismus bekämpft, aber ich wundere mich doch darüber, dass der große Aufschrei aus Kultur und Wissenschaft mehr oder weniger ausbleibt, wenn israelische WissenschaftlerInnen oder Kulturschaffende aus Israel boykottiert und ausgeschlossen werden oder zum Boykott aufgerufen wird,allein,weil sie Israelis sind, unabhängig von vertretenen inhaltlichen Positionen. Dadurch wird jetzt die Freiheit von Wissenschaft und Kunst nicht bedroht, oder wie? An der Stelle sind so manche auf dem linken Auge blind.
zum Beitrag08.11.2024 , 18:57 Uhr
Das ist kompletter Käse. Ajax Amsterdam hat eine lange pro-israelische Vereinstradition und pflegt freundschaftliche Kontakte zu israelischen Vereinen. Warum sollte es ausgerechnet zwischen Fans dieser zwei Vereine gewaltsame Auseinandersetzungen geben?
zum Beitrag07.11.2024 , 12:35 Uhr
Danke für diese Einordnung. Sehr wahrscheinlich eine sehr realistische wenn auch nicht wirklich optimistisch für die Zukunft stimmende Analyse.
zum Beitrag06.11.2024 , 23:49 Uhr
Kam für mich jetzt völlig überraschend. Habe ich Scholz nicht zugetraut.Halleluja. Bin ich froh, dass einem diese inkompetente Blendgranate,die sich immer so staatstragend gibt aber nur klingt,als käme er frisch vom Rhetorikkurs aus dem Priesterseminar, bis auf weiteres erspart bleibt. BTW was wird jetzt eigentlich aus Volker Wissing?
zum Beitrag05.11.2024 , 04:02 Uhr
Möglicherweise. Vielleicht auch in Wechselwirkung. Bliebe zumindest bei der GKV noch die Möglichkeit, die Übernahme der Kosten dieser Quaksaberei zu streichen. Leider wird kaum ein Gesundheitsminister zur Zeit das politische Risiko eingehen wollen, das ernsthaft in Angriff zu nehmen
zum Beitrag05.11.2024 , 02:43 Uhr
Der Mann glaubt noch an den Trickle-Down-Effekt. Es ist aussichtslos. Der verwechselt ja schon Wirtschaftskompetenz mit Wirtschaftslobbyismus. Bei dem ist der Bus nicht weg, der war noch nie da gewesen....
zum Beitrag04.11.2024 , 15:52 Uhr
Dadurch,dass Krankenkassen Homöopathie und andere wissenschaftlich hinlänglich belegt unwirksame "alternativmedizinischen" Leistungen übernehmen, wird ja der Eindruck erweckt, solche Behandlungen seien wirksam und seriös. Krankenkassen werben sogar um Kunden mit dem Argument,dass sie solche "Leistungen" übernehmen. Es wäre ein Anfang,wenn die Krankenkassen Homöopathie usw. aus ihren Leistungskatalogen streichen würden und sie das öffentlichkeitswirksam mit der nachgewiesermaßenden Unwirksamkeit begründen würden. Werden sie vermutlich aber nicht tun, weil diese "Medizin" gerade auch in gut situierten gebildeten Milieu eine riesen Lobby hat. Bildungsgrad und Aufgeklärtheit sind halt auch nicht zwingend deckungsgleich.
zum Beitrag31.10.2024 , 00:48 Uhr
BDS lässt grüßen. Gefühlte moralische Überlegenheit bei praktizierter selektiver Ignoranz ist bei aktivistisch agierenden gerne auch linken Intellektuellen ja keine Seltenheit. Aber warum sollen nicht auch Intellektuelle viel Pech beim Denken haben. Offenem Streit und dem demokratischen Diskurs stellen sich diese Leute selten und deren Empathie ist meist auch nur selektiv. Dabei wäre genau das das Gebot der Stunde. Statt dessen wird boykottiert, vermeintliche "Feinde" markiert und dämonisiert. Aber wehe, sie trifft selbst das, was sie selbst gegenüber anderen fordern. Es ist intellektuell und menschlich armselig. Ein konstruktiver Beitrag zu einer friedlicheren Welt ist das nun wirklich nicht.
zum Beitrag25.10.2024 , 23:43 Uhr
Selbst wenn man das so sehen möchte, muss er sich als UN-Generalsekretär so willfährig von Putin vorführen lassen? Welchen Sinn soll jetzt seine Teilnahme gehabt haben? Ich sehe keinen. Gespräche mit Vertretern der Brics-Staaten hätte er genauso gut oder eher besser hinter den Kulissen und informell führen können.
zum Beitrag15.10.2024 , 21:14 Uhr
Eine Frage an die Kommentierenden,die einseitig auf den "Apartheidsstaat Israel" insistieren: Dass bei der sich abzeichnenden Gründung Israels 1948 weitgehend alle Juden und Jüdinnen (rund 900.000) aus so ziemlich allen arabischen Gebieten und Ländern sowie dem Iran gewaltsam vertrieben wurden und bis heute kaum in arabischen Ländern leben (können) ist dann keine "Apartheid"? Ich möchte hier nichts aufrechnen sondern frage mich, ob hier nicht in unterschiedlichen moralischen Standards und Maßstäben geurteilt wird.
zum Beitrag14.08.2024 , 03:49 Uhr
Philister, Israeliten, Assyrer, Babylonier, Perser,Alexander der Große, Ptolemäer, Seleukiden, Römer, alles Palästinenser. Auweia.
zum Beitrag14.08.2024 , 01:20 Uhr
Wer sich mit der Hamas gemein macht und diese skrupellosen Schlächter als "legitimen Widerstand gegen die imperialistische Besatzungsmacht Israel" adelt aber dabei gerne und vorsätzlich ignoriert,dass die Hamas seit fast zwei Jahrzehnten ohne (demokratische) Wahlen die Bevölkerung drangsaliert, sie als menschliche Schutzschilde missbraucht,jede Opposition brutal im Keim erstickt, humanitäre Hilfe der notleidenden Bevölkerung stiehlt und in Gaza ein islamofaschistisches autoritäres Terror-Regime errichtet hat, sollte das Wort "Menschenrechte" nicht in den Mund nehmen. Es lässt schon moralisch und menschlich tief blicken, wenn es für solche "Linke" nicht möglich zu sein scheint, gleichermaßen Empathie für israelische und palästinensische Opfer zu zeigen, die Hamas als grausame Terror-Organisation zu verurteilen UND die Art der Kriegsführung Israels in Gaza UND das Unrecht israel. Siedlungspolitik in der Westbank. Oder auch die rechte israelische Regierung. Das kann man sogar alles, ohne antisemitische Parolen zu plärren und Israel das Existenzrecht abzusprechen. Das scheint aber offensichtlich für so einige "Linke" zu komplex.
zum Beitrag12.08.2024 , 22:55 Uhr
dann gibt's FDP -Abgeordnete, für die es praktisch unmöglich ist, mit Bezügen von über 16.000€ monatlich über die Runden zu kommen...
www.t-online.de/na...nus-2000-euro.html
zum Beitrag