Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
21.05.2025 , 09:58 Uhr
Inwiefern Zugang zum Schwarzen Meer? Hatte Russland vor Beginn des Krieges keinen Zugang zum Schwarzen Meer? Was ist das denn jetzt für ein neues Kreml-Märchen? War Putin in seinem Sommerpalast in Sotschi früher immer in der Ukraine oder was? Lag die russische Schwarzmeerflotte nicht in Sewastopol?
Was heißt vor der eigenen Nase? Keine Nato-Truppen in Polen? In Deutschland? Wo wird da die Grenze gezogen? Und inwiefern hat Russland das Recht, zu bestimmen, wozu sich andere Staaten entscheiden? Soll Russland dann sagen dürfen, welche Länder (z.B. Finnland, Schweden) aus der Nato austreten müssen, welche Länder nicht mehr in der EU sein dürfen?
zum Beitrag21.05.2025 , 09:52 Uhr
Ach ist hier whataboutism okay? Bei Israel geht das, bei den Grünen/letzten Generation/Linken/... aber dann nicht? Was ist mit dem Iran? Entspricht dessen Umgang mit Frauen unseren Werten? Saudi Arabien? Syrien? Was ist mit Homosexuellen in Nigeria? Jemen? Marokko? Uganda? Pakistan? Somalia? Wo ist denn da der permanente Aufschrei, wo sind die Proteste, wo sind die Angriffe gegen Bürger dieser Staaten?
Ja ne, bei Israel und "den Juden" gelten Sonderregeln. Da kann man immer hinzeigen.
zum Beitrag21.05.2025 , 09:44 Uhr
Also ein Land überfällt ein anderes, überzieht es mit Terror, tötet zehntausende Menschen, entführt tausende Kinder, erobert 25% des Territoriums - und der Autor würde diesem Land dann gerne eine Belohnung anbieten wenn es seinen Krieg nun langsam ausphasen würde.
Xi Jinping würde sofort den Angriffsbefehl auf Taiwan geben. Und Trump in Grönland einmarschieren. Aggression zu belohnen ist ein ganz wilder Take.
zum Beitrag21.05.2025 , 09:30 Uhr
Ich finde dieses Kindergartenverhalten lächerlich. Die Partei ist (noch?) nicht verboten und damit rechtlich dem demokratischen Spektrum zuzuordnen. Als Atheist und Anhänger des Kritischen Rationalismus finde ich es hochgefährlich, persönliche moralische Maßstäbe an das allgemeine Handeln anzulegen und plädiere daher für einen fairen und gerechten Umgang mit allen Parteien. Mit der PDS wurde in den 90ern genauso umgegangen wie mit der AfD heute. Und das war damals ebenso falsch wie es heute ist.
Dieses Ausschließen, dieses Mobbing, dieses kindische und irrationale Verhalten wie aktuell das Thema mit dem Sitzungssaal - das ist alles lächerlich und einer wirklichen Demokratie unwürdig.
zum Beitrag15.09.2024 , 08:01 Uhr
Ich hoffe das war ein Versehen im Artikel, denn natürlich ist genau das Gegenteil richtig. Mehr Gentechnik bedeutet weniger Pestizide, das ist ganz klar das Ziel vieler Veränderungen.
zum Beitrag15.09.2024 , 08:00 Uhr
Genau das denke ich auch immer wenn ich etwas über das Thema lese. Das geht in den Medien völlig unter, auch hier - denn Greenpeace gehört ja zu den Guten. Aber es gibt wohl kaum eine NGO, die so direkt für so viel Leid verantwortlich ist wie Greenpeace. Es ist so eine schizophrene, grausame - ja geradezu westliche Luxuseinstellung gegen Goldenen Reis zu sein. Ich bereite das nicht.
zum Beitrag15.09.2024 , 07:56 Uhr
In wessen Händen denn dann? Soll der Staat alles entwickeln und kontrollieren? DDR 2.0? NGOs? Finanziert durch den Staat?
Es ist immer so einfach gegen Konzerne zu sein, aber die Alternativen erschließen sich mir abseits von kommunistischen Utopien auch nicht so wirklich...
zum Beitrag01.09.2024 , 17:02 Uhr
Klare Worte 👍🏻 Danke dafür.
Beim Berghain hat sich in den letzten Jahren vieles zum schlechteren entwickelt, aber ich bin froh, dass es hier wenigstens _eine_ Techno-Instanz gibt, die die Fahne der Freiheit hochhält.
Im gesamten nahen und mittleren Osten gibt es genau einen einzigen Staat wo Menschen frei auf Techno feiern und ihre Sexualität ausleben können. Einen. Genau. Einen. Staat. Und für die Abschaffung dieses einen Staates wird unter anderem auf dem CSD (!) demonstriert. Das kann sich keiner ausdenken.
Aber es kann sich doch niemand Illusionen machen, dass in einer Hamas-kontrollierten Irankopie Homosexualität erlaubt sein könnte? Oder Musik. Oder Alkohol.
zum Beitrag29.05.2024 , 06:47 Uhr
Es ist generell etwas problematisch, wenn schon Minderjährige in den Profisport rutschen. Da sollte es etwas mehr Kinderschutz geben, auch wenn es vielleicht bei manchen Sportarten das Leistungspeak mit 17 (?) gibt.
"Es hätte mir bestimmt geholfen, wenn Leute schon früher etwas gesagt oder unternommen hätten."
Mir stößt es immer etwas auf, wenn ich bei solchen Interviews lese, dass "die anderen" irgendwas hätten machen müssen. Diese generelle Anspruchshaltung, dass die Welt mir etwas schuldet und "die anderen" für mich verantwortlich sind, finde ich etwas unverschämt.
zum Beitrag