Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
01.05.2025 , 13:41 Uhr
Volle Zustimmung. Das ist beängstigend zu sehen. Nazis und ihre Parolen sind unerträglich, aber diese andere Seite, die Gewalttäter idealisiert, glorifiziert und zum armen Opfer umframed finde ich als überzeugter linker Grünen-Wähler mittlerweile ebenso verstörend. Was soll das? Es ist eine eigene Art von Vorurteil (und richtet ebenso wie Rassismus Schäden an), wenn man PoC positiv diskriminiert, also wie in diesem Fall davon ausgeht, dass sie allein wegen ihrer Hautfarbe strukturelle Nachteile erlitten haben und das fragwürdige Verhalten, mit Waffen in einen Club zu wollen und dann damit sogar noch Gäste, Unbeteiligte, Türsteher und Polizisten anzugreifen, vollkommen außer acht zu lassen. Beides ist möglich, dass er Opfer von Rassismus wurde, aber auch dass die Polizisten ein neuerliches Messerblutbad verhindert haben, und eben auch alles dazwischen. Aber bei Drohung mit und Einsatz von Reizgas und einem Messer gegen Menschen das in der Betrachtung pauschal völlig außen vor zu lassen und sich einen Sündenbock zu suchen, da es nicht sein kann und darf dass Lorenz zu diesem Verlauf beigetragen hat, das ist Realitätsverweigerung und Hetze.
zum Beitrag05.02.2024 , 17:32 Uhr
Danke, ein wichtiges Thema und treffend formuliert. Ich bin selbst schon in diese Falle gerutscht, dass sich die Bahncard einfach um ein ganzes Jahr verlängert. Zu der Zeit gesundheitlich angeschlagen und Schwerbehindertenausweis beantragt und bekommen, aber durch lange Bearbeitungszeit leider erst nach ein paar Monaten rückwirkend. Damit gibt es eine vergünstigte Bahncard, nur leider nicht rückwirkend. Da sich der Vertrag gerade verlängert hatte, musste ich dann ein ganzes Jahr warten bis ich diese vergünstigte Bahncard für Menschen mit Schwerbehinderung in Anspruch nehmen konnte. Nach einem Jahr hatte ich es natürlich vergessen. Und wie gesagt, dass der Ausweis erst einige Monate später und rückwirkend ausgestellt wurde, lag nicht an mir. Die GEZ beispielsweise ist da fast schon vorbildlich (hätte nie gedacht, dass ich das mal über diesen Laden sagen würde), dort werden Befreiungen auch rückwirkend anerkannt, wenn ein Bescheid o.ä. wegen langer Bearbeitungszeit erst rückwirkend eingereicht werden kann.
zum Beitrag